Die DF-Bücherchallenge 2021
-
-
32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien)
Altes Land Dörte Hansen
Monatsmotto
Neues Jahr, neue Entdeckungen!
Lies ein Buch eines Autors, von dem du noch nichts gelesen hast
Altes Land, Dörte Hansen
Ich versuche es mal zusätzlich mit den Monatsmottos, glaube aber es wird schwierig
Ich finde den Schreibstil von Dörte Hansen ganz wundervoll, aber das Buch an sich hat mir nicht gut gefallen. Am besten fand ich noch die Sätze auf Platt, da finde ich mich in meiner Kindheit wieder. Ansonsten habe ich ständig gedacht, so sind die Menschen auf dem Land nicht
. Meine Oma sprach früher nicht von Polacken, bei uns hieß das Katholiken und damit waren die Flüchtlinge aus Polen gemeint. Aber nicht abwertend, sondern einfach als anders. Eine Familie wohnte noch bis in die 90iger auf unserem Hof. Die Bauern sind in der Regel sehr kluge Geschäftsleute , wunderliche Kauze gibt es , aber die gibt es überall
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich versuche es mal zusätzlich mit den Monatsmottos, glaube aber es wird schwierig
Ach, schau doch erstmal
Die Monatsmottos sind eher weit gefasst und meistens findet sich quasi fast automatisch was dafür, denk ich
-
Ja klar, ich bin da ganz entspannt, da ich mich dieses Jahr eher auf die Normalleser konzentriere . Das Jahr ist ja noch lang
Ich habe eine Frage zu 4. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat. Auf meinem Wunschzettel habe ich " Die Reise der Amy Snow" gefunden. Wobei Snow zwar englisch ist aber hier ein Name - zählt das als ein Wort ?
Wenn nicht wäre es nicht tragisch und ich warte ab was mir noch über den Weg läuft.
-
Ja klar, ich bin da ganz entspannt, da ich mich dieses Jahr eher auf die Normalleser konzentriere . Das Jahr ist ja noch lang
Ich habe eine Frage zu 4. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat. Auf meinem Wunschzettel habe ich " Die Reise der Amy Snow" gefunden. Wobei Snow zwar englisch ist aber hier ein Name - zählt das als ein Wort ?
Wenn nicht wäre es nicht tragisch und ich warte ab was mir noch über den Weg läuft.
Ich glaube Nesa8486 hatte irgendwo geschrieben, dass offensichtlich englische Namen zählen (wozu Amy Snow in meinen Augen definitiv zählt und sogar eins ihrer Beispiele war, wenn ich mich nicht irre).
-
Ja klar, ich bin da ganz entspannt, da ich mich dieses Jahr eher auf die Normalleser konzentriere . Das Jahr ist ja noch lang
Ich habe eine Frage zu 4. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat. Auf meinem Wunschzettel habe ich " Die Reise der Amy Snow" gefunden. Wobei Snow zwar englisch ist aber hier ein Name - zählt das als ein Wort ?
Wenn nicht wäre es nicht tragisch und ich warte ab was mir noch über den Weg läuft.
Ich glaube Nesa8486 hatte irgendwo geschrieben, dass offensichtlich englische Namen zählen (wozu Amy Snow in meinen Augen definitiv zählt und sogar eins ihrer Beispiele war, wenn ich mich nicht irre).
Ganz richtig
Ninma
Ist auch bei mir eine der (überraschend wenigen
) Möglichkeiten für die Kategorie
-
-
Gefunden
So, erste Nachfrage:
Kategorie 4: Gilt es auch, wenn der Titel englisch und der Untertitel deutsch ist, oder muss es wirklich im deutschen Titel enthalten sein?
Ersteres. Ursprünglich war es tatsächlich so gedacht wie es nach "oder" steht, habe dann aber selbsg feststellen müssen, dass sich da eigentlich fast gar nichts findet und sie so wirklich zu schwer wäre. Bei meinen 500 Büchern war zB glaub ich gar nichts zu finden - Höchstens eben englischer Titel und dann deutscher Untertitel. Daher fasse ich die Kategorie nun großzügiger. Hatte es davor nicht abgecheckt und nicht erwartet, dass es da kaum was gibt
englische Namen sind übrigens auch erlaubt. Also zB
Die Reise der Amy Snow oder Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle. Eindeutig englische Namen.
Edit: haha Nesa war schneller
-
Sollte übrigens jemand ein Buch finden, das zu meiner ursprünglichen Idee passt, sagt mir mal bitte Bescheid
Die ursprüngliche Idee (bei der aber eigentlich tatsächlich englische Namen auch schon galten
Aber mal ohne die) war ja, dass wirklich ein englisches Wort im sonst deutschen Titel vorkommt - also nicht nur ein Wort, das auf englisch ist (da hätte ich Caraval, Legendary oder Finale hier direkt im Blick gehabt.. ok, Finale hab ich noch nicht hier, wird aber hoffentlich dieses Jahr einziehen
). Mal abgesehen von Untertiteln und Namen. Und theoretisch eben auch keine komplett englischen Titel (Ready Player One zB)
Fände das echt interessant, ob es da überhaupt irgendetwas gibt
War schon sehr sehr eng gefasst und ich bin sehr froh über meine Entscheidung, es doch noch deutlich weiter gefasst zu haben
Zumindest mit Namen und Untertiteln gibt es ja schon viel mehr. Nur englisch möchte ich aber nicht gelten lassen, mein Punkt war ja schon eher der eines "gemischten Titels"
-
Ah super
Das Buch klingt interessant und ich freue mich schon es zu lesen.
-
Sollte übrigens jemand ein Buch finden, das zu meiner ursprünglichen Idee passt, sagt mir mal bitte Bescheid
Die ursprüngliche Idee (bei der aber eigentlich tatsächlich englische Namen auch schon galten
Aber mal ohne die) war ja, dass wirklich ein englisches Wort im sonst deutschen Titel vorkommt - also nicht nur ein Wort, das auf englisch ist (da hätte ich Caraval, Legendary oder Finale hier direkt im Blick gehabt.. ok, Finale hab ich noch nicht hier, wird aber hoffentlich dieses Jahr einziehen
). Mal abgesehen von Untertiteln und Namen. Und theoretisch eben auch keine komplett englischen Titel (Ready Player One zB)
Fände das echt interessant, ob es da überhaupt irgendetwas gibt
War schon sehr sehr eng gefasst und ich bin sehr froh über meine Entscheidung, es doch noch deutlich weiter gefasst zu haben
Zumindest mit Namen und Untertiteln gibt es ja schon viel mehr. Nur englisch möchte ich aber nicht gelten lassen, mein Punkt war ja schon eher der eines "gemischten Titels"
Was ich gerade noch in unserem Fubdus gefunden habe:
Julie Hearn "Die Göttin aus der Paradise Row"
-> Mädel (Ivy) wird Modell eines Künstlers, Abenteuer, Intrigen etc
Scheinbar auch historisch
Zizou Corder "Lionboy - Die Entführung"
-> Charlies Eltern wurden entführt, er kann mit Katzen sprechen und schmiedet mit Löwen aus einem Zirkus einen Plan um sie zu retten
Lisa Jackson "Deathkiss - Süß schmeckt die Rache"
-> keine Plan, irgendwas Horror/Thriller etc mäßiges scheint es zu sein, der Klappentext ist da recht nichtssagend bzw eine gruselige Szene
Und dann gibt es noch die Warrior Cats Reihe, die haben alle deutsche Untertitel, aber heißen erstmal Warrior Cats
Ich muss aber gestehen, dass ich keines davon gelesen habe, die sind glaube ich alle von meiner Schwester. Das heißt ich kann echt nur den Klappentext lesen
^^
Bis auf das von Lisa Jackson dürften auch alle Joung Adult sein.
Die Göttin aus der Paradise Row finde ich aber persönlich ganz interessant und nehme ich vielleicht tatsächlich für die Kategorie.
-
Mein Vater hat noch
Jack London "Der Wolf von Wallstreet"
Falls Wallstreet zählt :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!