Die DF-Bücherchallenge 2021

  • Habe ich das so richtig verstanden: Ich kann mein jetziges Buch (Beginn 20.12.) nicht in die Challenge einsortieren?

    :denker:

  • Irgendwie hatte ich im Kopf, dass die Bücher, die man im Challengejahr beendet, auch dann gezählt werden dürfen....


    Hatten wir die Regel evtl. mal?

  • Irgendwie hatte ich im Kopf, dass die Bücher, die man im Challengejahr beendet, auch dann gezählt werden dürfen....


    Hatten wir die Regel evtl. mal?

    Soweit ich weiß, war es von Anfang an so, dass nur die Bücher galten, die ab Beginn der jeweiligen Challenge begonnen wurden. :???: wüsste nicht, wieso ich es von Ja zu Nein hätte ändern sollen, andersrum schon eher. :denker: Ich guck aber nochmal... Ich weiß von anderen Challenges, dass das erlaubt ist, aber hier glaub ich noch nie... Hab ja extra deswegen den Challenge-Beginn zumindest ein wenig vorgezogen.


    Edit: Also ich hab mal die ersten Beiträge der vergangenen Challenges durchgeguckt und konnte nichts finden. Verwechselst du es vielleicht mit der Regel, dass man jederzeit einsteigen kann und die Bücher nachträglich noch gelten? Das könnte ich mir vorstellen. Aber das zählt ja nur, falls jemand zB im März erst hier drauf stößt und noch mitmachen möchte. Der kann dann die Bücher von Januar und Februar auch noch mitzählen

  • Jaaaaa....das kann gut sein, dass ich da etwas verwechsele. :doh:

    Dann habe ich da etwas für mich verkehrt interpretiert und bestimmt all die Jahre falsch germacht. Aber was soll´s.... :D

    Danke fürs Nachsehen. :bussi:

  • So, nach einem schönen Spaziergang habe ich den Neujahrsmorgen mit einem Kakao und dem ersten Buch der Challenge verbracht - Kat. 1, etwas was mit deinem Nickname zu tun hat. Das war für mich ja ganz einfach - ich habe "Mio, mein Mio" von Astrid Lindgren gelesen. Hatte ich schon lange vor, Danke für den Schubser!


    Jetzt hab ich aber noch ein paar hundert Seiten des letzten Buches von 2020 zu lesen.


    Sammelt ihr irgendwo Tipps für die Self-Publisher-Kategorie?

  • Jaaaaa....das kann gut sein, dass ich da etwas verwechsele. :doh:

    Dann habe ich da etwas für mich verkehrt interpretiert und bestimmt all die Jahre falsch germacht. Aber was soll´s.... :D

    Danke fürs Nachsehen. :bussi:

    Entschuldige :pfeif: Sonst hätte ich ja aber den Challenge-Beginn auch gar nicht vorziehen "müssen", damit man früher lesen kann :D

    Ich denke, das ist aber etwas, das nicht furchtbar schlimm ist, wenn man da was verplant oder missverstanden hat ;-)


    @Langstrumpf ich glaube, so ne Sammelstelle gibt es hier dafür nicht. Auch wenn ich dachte, hier mal was darüber gelesen zu haben.

  • @Langstrumpf ich zitier mich der Einfachheit mal selber


    Frage zu 5 , gibt es da irgendeine Suchmöglichkeit zu Selfpublishers ? Ich wüsste überhaupt nicht wie ich das erkenne

    Am einfachsten suchst du direkt bei den SP Verlagen in den Shops.

    Die bekanntesten dürften da im deutschsprachigen Raum BoD, ePubli und Tredition sein.

    Es gibt auch den deutschen Selbpublisher Award, da kann man auf der Homepage nachschauen, was die letzten Jahre ausgezeichnet wurde.

    Es gibt auch ein Magazin zum Thema, mit Neuerscheinungen etc, aber da weiß ich gerade nicht, ob es das als (gratis) online Variante gibt.

  • Kann man sich denn hier im Thread Tipps geben?


    Gelten auch Selfpublisher, die inzwischen bei Verlagen sind? Wenn ja, würde ich auf jeden Fall Hugh Howey und die "Silo" Reihe empfehlen - DIE Kindle direct publishing Erfolgsstory, gibts inzwischen aber auch gedruckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!