Eine unglaubliche, aber geniale Idee!
-
-
Habe gerade folgendes im Radio gehört:
In München gibt es 4 Hunde, die in den Grünanlagen des Englischen Gartens den Müll aufsammeln und in die Abfallbehälter werfen!
Die jeweiligen Besitzer wurden dazu befragt:
Sie waren einstimmig der Meinung, dass Hunde eine Aufgabe brauchen, nur langweiliges Spazierengehen lehnen sie ab!( wie weise)
Alle 4 Hunde haben schon immer gerne apportiert, und es war dann nur
noch die Aufgabe, ihnen beizubringen, Müll von anderen Gegenständen zu unterscheiden, und den Abfall im nächst besten Eimer zu entsorgen!
Also ich finde es genial! Sollte ich auch mal üben, Abfall gibt's massig!
Besucher des Englischen Gartens wurden auch befragt, na ja, die waren natürlich begeistert!
Teilweise warten sie schon auf die regelmässig eintreffende "Müllabfuhr", um Geschenke in Form von Hundedlikatessen abzugeben!Wie findet Ihr diesen Gedanken der Hundebeschäftigung?
Edit: Muss noch dazu sagen, dass der Ursprungsgedanke der jeweiligen Herrchen war, die Menschen davon zu überzeugen, dass Hunde nicht nur Dreck machen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, ich weiss ja nicht. Tolle Sache ist es schon, aber wenn der Hund dann halb vergammelte oder giftige oder scharfkanntige Sachen zum Muelleimer transportiert.... mir wuerde das bei meinen Hunden nicht gefallen...
-
Wann sind die denn immer unterwegs?
Das müsste ich mir ja glatt mal anschauen gehn. -
Super Idee, vorallem mit dem Hintergedanken
Aber ich weiß nicht ob das immer so super gesund/angenehm für die Hunde ist. Wenn man bedenkt was alles so achtlos weggeworfen wird (z.B. ne Konservendose mit scharfen Kanten)
Ansonsten klasse
-
Dass mit den scharfkantigen Gegenständen habe ich mir auch schon überlegt, wie das geht!
Aber vielleicht können auch das die Hunde vom eigentlichen Müll unterscheiden! Wer weiß!
Ich glaube nämlich nicht, dass die Hundebesitzer bewusst ihre Hunde schädigen!Einen großen Vorteil dieses "Trainings" sehe ich darin, dass diese Hunde mit Sicherheit nicht allen Unrat herunterschlucken, so wie Otto-Normal-Hund, sondern es brav abgeben!
Auch ein Aspekt, der mich da überzeugt, obwohl meiner so etwas komischerweise nicht macht! Ein atypischer Retriever! -
-
Die Grundidee finde ich sehr gut ...
Wenn der Hund nur unter Anleitung durch den HF den Müll aufnehmen würde - fände ich das Top. Beim selbstständigen Aufnehmen wäre mir die Gefahr zu gross, das sich der Hund verletzt. Gerade bei solchen Aktionen kann man es Hundequälern ja dann nicht einfacher machen.
-
Na das ist doch mal eine gute Idee.
Eine Freundin von mir hatte mal einen sehr apportierfreudigen Hund (Goldi-Mix - wen wunderts?) . Angefangen hatte es mit Leine tragen beim Spazierengehen. Brötchentüte heimtragen vom Bäcker - aber bitte mit komplettem Inhalt
Und irgendwann fing der Hund an im Park Papier aufzulesen. Sie brauchte ihm dann nur noch fix beibringen das ganze auf KOmmando zu machen und in den nächsten Mülleimer zu werfen - perfekt! Jeder hatte seinen Spaß dran und der Hund hatte es ja wirklich freiwillig angeboten.
Ich denke schon, daß man davon ausgehen kann daß die Hundebesitzer schauen daß ihr Hund nicht grade ein scharfkantiges Metallstück aufhebt oder ähnliches.LG
Ines
-
Zitat
Die Grundidee finde ich sehr gut ...
Wenn der Hund nur unter Anleitung durch den HF den Müll aufnehmen würde - fände ich das Top. Beim selbstständigen Aufnehmen wäre mir die Gefahr zu gross, das sich der Hund verletzt. Gerade bei solchen Aktionen kann man es Hundequälern ja dann nicht einfacher machen.
So ausführlich war natürlich der Radiobeitrag nicht, außerdem werden sie immer reißerischer präsentiert als normal!
Von daher könnte ich mir vorstellen, dass die Hunde auf Plastikflaschen und Papier und ähnlichem konditioniert wurden!Glasflaschen, Scherben und scharfkantige Dosen sicherlich nicht!
-
Ich finds toll!
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Hundehalter die Hunde gefährliche Sachen apportieren lassen. So schlau werden sie ja wohl sein.
Aber ne tolle Idee, beschäftigt die Hunde und poliert ein bisschen das Image des bösen Hundes auf, der immer und überall seine Geschäfte erledigt
LG Lexa
-
Noch ein Nachtrag von mir!
Die Hunde sammeln den Müll nur auf Befehl, also nicht freiwillig! Somit sind die berechtigten Bedenken
von Bennis-World auch geklärt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!