Dauerwuff bei Geräuschen
-
-
Bisher war Klein-Kira ein relativ unproblematischer Welpe und Junghund, so richtig zum geniessen!
Demzufolge haben wir sie sehr hmmm...lasch trifft vielleicht am besten zu, erzogen!
Also die Grundlagen wie "Sitz", "Platz", "Bleib" und Leinenführigkeit sitzen gut, am "Komm" arbeiten wir gerade ganz intensiv und auch mit der Schlepp!Aber das nervigste ist ihr Gekläffe! Es begann so vor etwa 2-3 Wochen, seitdem das Wetter schöner wurde und wir uns verstärkt im Garten aufhalten!
Irgendwo im Dorf bellt ein Hund, Kira muß bellen!
Fußgänger laufen am Grundstück vorbei, Kira bellt!
Hunde werden Gassi geführt, Kira bellt!
Nachbar mäht Rasen, man sieht, das Kira bellt
Nachbar öffnen Garage, Kira bellt!
Andere Nachbarn putzen ihre Pferde, Kira bellt!
Briefkasten klappert, Kira bellt!
Ein Fahrradfahrer, Kira bellt!
Autotür wird geschlossen, Kira bellt!
Tag und Nacht, rund um die Uhr! :kopfwand:Nicht permanentes, nerviges Dauergekläffe, da hätte ich sie dann schon an die Wand geworfen und nen Rahmen rum gemacht!
Nein, eher so ein Anschlagen, also ein kurzes, tiefes Wuff, höchstens noch von Gegrolle vor- und nachher begleitet!Vor allem meinem Mann stört das, er arbeitet nur Nachts, schläft also jetzt gerade und Madam hat schon wieder 4x gebellt! 3x aus für mich unerfindlichen Gründen, einmal hat irgendwas im Garten geklappert
Er hat einen ganz leichten Schlaf, wird jedesmal wach davon :motz:Wie gewöhnen wir ihr das wieder ab??
Ach ja, wenn einer zu uns kommt, rührt sie sich gar nicht! Also unteres Gartentor auf, den Hang hoch, Treppen hoch, oberes Gartentor auf, an die Tür klingeln - EGAL
Postbote kommt, legt einfach das Päckchen an die Haustüre - NÜSCHT
Wir alle im Garten, Tür geht auf, Zeugen Jehovas kommen zum Bekehren, Kira liegt in der Sonne und PENNT! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie du schon geschrieben hast ihr haltet euch neuerdings viel im Garten auf zwecks wetter. Das ist neuland für sie also völlig unbegreiflich wieso so viele draussen sind und so komische sachen machen.
Sie ist unsicher.
Arbeite jetzt viel draussen mit ihr. Mach Gehorsamsübungen im garten am besten dann wenn drum herum viel los ist. Arbeite gezielt an der sache desto schneller wird sich für sie alles normalisieren.
-
schliesse mich agi-maus da an.
Wichtig ist das du sie lobst wenn sie ruhig ist und nicht mit ihr schimpfst wenn sie bellt, sonst verstärkst du ihr schlechtes gefühl noch mehr. -
Naja, aber sie bellt ja auch INNEN!!!!
Und die ganzen Geräusche kennt sie ja eigentlich, bis aufs Rasenmähen, dass kam neu dazu
Wir wohnen in einer relativ ruhigen Gegend, in einer Sackgasse mit einem AWO-Altenheim am Ende. Bis auf Frühmorgens, wenn die Zulieferer fahren, haben wir nur Verkehr bei Schichtwechsel!
Ansonsten sind hinter uns auch nur noch 5 andere Häuser!Gerade eben hat sie einen andern Hund beim Gassigehen beobachtet, da lief sie nur ein Stück den Hang hinunter und blieb aber ruhig!
Hab sie mit einem leisen "Feiiiiiine Kira" gerufen und belohnt, als der andere Hund außer Sichtweite war!Warum bellt sie aber nicht, wenn wirklich jemand auf dem Grundstück ist??
Nicht, daß wir einen Wachhund wollen, aber manchmal wäre es ganz nett, wenn wir es vor dem vor der Nase herumgewedeltem Wachturm gemerkt hätten :kopfwand: -
Naja aber du hast es doch schon selber rausgefunden...im winter ist alles um euch rum sehr still...im Frühling wo wirklich alle aus ihren löchern kommen und natürlich auch geräusche machen kennt sie ja noch nicht.
Und Hunde haben ein fantastisches Gehör sie hören einfach alles...
-
-
Nicht leise loben flippe fast aus dabei !!! totales übertreiben
-
Kira ist ja noch jung, und ich habe schon öfter mal gehört, dass sich pubertierende Hunde ähnlich "mackig" verhalten wie ein Teenager!
Damit meine ich jetzt nicht ein flegelhaftes Verhalten, sondern wirklich Macken!
Diese werden oft ausgelöst durch Unsicherheit, also weder Fisch noch Fleisch! Kann sich schlagartig wieder ändern!
Ich würde die Priorität auf das Lobens eines erwünschten Verhaltens richten, damit gibst Du ihr die Sicherheit, die ihr vielleicht kurzfristig abhanden gekommen ist!
Das Bellen würde ich, wenn es Dir möglich ist,( ich weiß, Dein Männe wird wach
) einfach ignorieren!
Grüss' mir die Kira Maus!
-
Huhu, Männe ist gerade aufgestanden und meinte, so schlimm findet er das jetzt gar net!
Also werden wir einfach weiter abwarten und bei Klappe halten belohnenTrotzdem würde ich immer noch gerne wissen, warum sie bei Grundstücksbesuche NICHT bellt
DA dürfte sie es ja!
-
Da wird sie merken, dass ihr das begrüßt, bzw. es in Ordnung findet! Somit ist es für Kira auch in Ordnung!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!