Natur-Quiz
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein gelbwürfeliger Dickkopffalter?
-
Genau
Die Falter fliegen von Mitte Mai bis Juni in einer Generation. Die zumeist grünen Raupen ernähren sich von diversen Süßgräsern.
-
-
Fette Henne
-
-
Viel kleiner und falscher Platz. Aber die Richtung ist richtig
-
Ein Pfifferling?
-
Ein Pfifferling?
Richtig. Pfifferlinge gibts mit etwas Glück hier sogar schon im Mai, aber aktuell ist es zu trocken, die Köpfchen bleiben klein und trocknen ein. Was schade ist.
Als Trockenpilz taugt der Pfifferling mir nicht, er wird sehr ledrig und behält auch nicht so viel Aroma (da wäre die Fette Henne bzw. Krause Glucke, wie sie hier heißt) der bessere Kandidat.
Der Pfifferling gehört zu den Leistenpilzen. Er ist verwandt mit einem meiner hier oft vorkommenden Lieblingspilze, der Totentrompete. Die lässt alkerdings noch etwas auf sich warten, sie kommt meist erst im Herbst, ist aber auch noch im November zu finden.
-
-
käsepappel oder wilde malve
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!