Natur-Quiz
-
-
Javik Ein Schwarzrandspanner, aber das Gefäß gibt mit Rätsel auf... Flüssigkeiten zwischen 20 und 80-100 Milliliter-Bereich im Plastikbecher... ah, so ein Arzneibecher?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Natur-Quiz schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Javik Ein Schwarzrandspanner, aber das Gefäß gibt mit Rätsel auf... Flüssigkeiten zwischen 20 und 80-100 Milliliter-Bereich im Plastikbecher... ah, so ein Arzneibecher?
Sehr gut!
Ich dachte der wäre wegen der hohen Varianz etwas schwerer.
Das Gefäß war irgendein kleines Messdöschen, mit Deckel. Laborzubehör.
Also 1,0 fürs erraten und ein Fleißsternchen für das Messdöschen.
-
Ich falte mit Javik mit, davon hab ich am meisten:
Externer Inhalt www.pfotenwege.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.pfotenwege.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich falte mit Javik mit, davon hab ich am meisten:
Externer Inhalt www.pfotenwege.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.pfotenwege.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein Dukatenfalter.
Sehr schöne Nahaufnahme! -
Ein Dukatenfalter.
Richtig!
Dukatenfalter gehören zu den Feuerfaltern, und - man würde es auf den ersten Blick nicht vermuten - Feuerfalter gehören zu den Bläulingen.
Der Dukatenfalter überwintert als einziger der Feuerfalter im Eistadium, die Raupen möchten bitte Ampfer essen. Mittlerweile steht er in Deutschland auf der Roten Liste, möglicherweise auch deshalb, weil er kühl-feuchte Bedingungen zu mögen scheint, und die mit dem Klimawandel zurückgehen.
Edit: Quelle vergessen.
-
-
Gut... hmm.. was könnte für die liebe tassut wohl eine Herausforderung sein?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Aber nur, weil er mir auch schonmal vor die Linse geflogen ist und ich den ausführlichen, deutschen Namen so mag: ein Kleekräuterrasen-Gitterstriemenspanner
Glaub ich.
-
Verdammt!
Du hast dir also den Namen gemerkt weil er super lang und ein halber Zungenbrecher ist? Okay, auch eine Begründung
-
Eine echte
Herausforderung
ist eh praktisch nichts für Dich, aber hier, nimm den Bläuling!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Faulbaum-Bläuling? In meinem Kopf genannt Fahlbaum, weil es so zartblau und nur wenige kleine Flecken hat, die das helle eisblau stören.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!