Natur-Quiz
-
-
*schubs*
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Natur-Quiz schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein Sauerklee?
Stimmt! Ein Oxalis Triangularis, auch roter Dreiecksklee.
War hier ursprünglich nicht heimisch, ist aber als Zierpflanze sehr beliebt und schafft es durchaus bei und im Freiland.
-
Jorja Machst du weiter?
-
Ah. Irgendwie untergegangen
Will jemand anders ein Foto einstellen? Ich habe grad keins zur Hand
-
Ok dann mach ich weiter
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Eine blühende Kartoffel

Schön dass es hier weitergeht!
-
richtig! Ich hab mir die Pflanze nie so genau angeschaut, aber ich finde die Blüten echt witzig

Die kartoffel kommt ursprünglich aus Südamerika. Sie ist ein nachtschattengewächs und nur die Knolle ist essbar. Z.b als pommes, kartoffelpuffer, Kartoffelbrei, Kartoffelsuppe, Bratkartoffeln, ofenkartoffeln, Chips, kartoffelauflauf, Kartoffelgratin, Kartoffelsalat, Pellkartoffeln usw. ?
-
Entschuldigung, mein WE war etwas stressig

Aber jetzt gehts weiter mit der Kartoffel: was sitzt denn da drauf?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Eine Kartoffelkäferlarve.
L. G.
-
Ganz genau.
Der Kartoffelkäfer ist eine Anfang des 20. Jahrhunderts nach Europa eingeschleppte invasive Art, die hier keine natürlichen Fressfeinde hat. Daher vermehrt er sich teils massiv, und größere Vorkommen können in sehr kurzer Zeit ganze Kartoffeläcker abfressen.
Das macht ihn nicht besonders beliebt, im dritten Reich und auch später in der DDR wurden die großen Bekämpfungsaktionen mit verschiedenen Feindbildern belegt („Kampf dem Amikäfer“zB), und die Käfer und ihre Larven in großen Mengen händisch abgesammelt, und später mit diversen Giften bekämpft. Ausrotten könnte man ihn trotzdem nie.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!