erst stubenrein, und jetzt Groß in die Wohnung???
-
-
Sorry aber ohne Kommentar kann ich das nicht stehen lassen
Zitatich gebe mir mühe, so wie viele andere auch.es ist mindestens genauso mühsam wie die kindererziehung
Hab noch nie einen Hund im Supermarkt mit einem Schrei- und Kreischanfall gesehn - Kinder - auch meines - schon öfter. Aber wenn die Mama Nein sagt, dann ist es NEIN.
Wenn ich den Vergleich Hundeerziehung und Kinderrerziehung mache, und die Wahl hätte, dann der Einfachheit lieber 10 Hunde.
Liebe Grüße
KatrinPs.: Jetzt nicht denken, dass ich was gegen Kinder wäre - habe selbst eine kleine liebe Prinzessin - aber vom Vergleich her ist Hundeerziehung um einiges einfacher als Kindererziehung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sorry aber ohne Kommentar kann ich das nicht stehen lassen
Ich auch nicht:
-
ich empfinde es witzigerweise GENAU anders herum!!!!
meine tochter konnte als baby ja nicht abhauen! mein welpi schon! -
Zitat
ich empfinde es witzigerweise GENAU anders herum!!!!
meine tochter konnte als baby ja nicht abhauen! mein welpi schon!nö, als meiner noch nicht laufen konnte, ist er mir auch selten "abhanden" gekommen. aber ab dem krabbelalter - welches recht kurz war - ging die sprinterei los.
als, ich würde auch lieber noch einen welpen "erziehen". da ist man wenigstens nach ca. 6 monaten FÜRS ERSTE durch. und bis kind in die pubertät kommt, könnte hund evt. sein trofu nur noch gemahlen schlürfen.
du darfst halt den zeitfaktor nicht unberechnet lassen.
aber schön, wenn deine tochter (hast doch eine tochter, gelle?) so pflegeleicht war *seufz
meiner ... nuja - anderes thema. *lach -
jepp, meine tochter war eigentlich wirklich sehr 'pflegeleicht'.
tyler ist wesentlich anstrengender! (oder bin ich einfach nur älter geworden???)
-
-
Zitat
tyler ist wesentlich anstrengender! (oder bin ich einfach nur älter geworden???)
joo! das wird es sein brini!! - das denke ich auch schon gaaanz oft, wenn ich am ende meines lateins bin
-
gimme five, ullli!
-
:umarmen: und jetzt: :sauf:
einen high-five-smilie habe ich keinen gefunden... *patsch
-
Es kann auch am Garten oder der Umgebung liegen.
Riecht es überall nach Hunden könnte es sein,dein Hund traut sich nicht.Er hat sozusagen Angst vor dem unbekannten Gegner und will ihm kein Revier streitig machen...oder so ähnlich...hab ich mal gelesen...
wenn sich das nicht bessert, vielleicht holst du dir professionelle hilfe ins haus....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!