Zum ersten Mal in die Huschu

  • Naja meinen wir doch das selbe du schreibst das sie 2 bis 4 Tage dauert und ich meine das sie zwischen dem 13 und 15 Tag der Läufigkeit ist.

  • ....und somit hast du den Widerspruch in deiner Aussage:

    Zitat

    bis auf die Hitze der Hündin, dürfen / sollen auch läufige Hündinnen teilnehmen.


    dürfen sie nun, oder dürfen sie nicht?

  • Außerhalb der Standhitze am Training ja, zum spielen nur abwechseln mit dem Rüden. Sprich wenn eine läufige Hündin auf dem Platz ist, ist selbe und alle Rüden angeleint (eigentlich ja sowieso alle) - in den Spielpausen verlassen dann abwechseln die Rüden und die läufige Hündin den Platz.

  • Zitat

    Außerhalb der Standhitze am Training ja, zum spielen nur abwechseln mit dem Rüden. Sprich wenn eine läufige Hündin auf dem Platz ist, ist selbe und alle Rüden angeleint (eigentlich ja sowieso alle) - in den Spielpausen verlassen dann abwechseln die Rüden und die läufige Hündin den Platz.

    Und dann bin ich weg - entweder ich kann alles in der HS lernen oder nicht. Draußen müssen die Hunde doch auch klar kommen -Hündin wie auch Rüde.

    Aber wir werden langsam OT.


    Schönen Tag noch

  • Na ja kann man sehen wie man will - ich finde das persönlich okay so.

    Ich würde auch jede/n Hündinnen Halter/in verstehen das er/sie da auch nicht von erpicht wäre - wenn der Hund so als Übungsobjekt genutzt wird.

  • Zitat

    Na ja kann man sehen wie man will - ich finde das persönlich okay so.

    Ich würde auch jede/n Hündinnen Halter/in verstehen das er/sie da auch nicht von erpicht wäre - wenn der Hund so als Übungsobjekt genutzt wird.

    .... und bei der nächsten läufigen/hitzigen Hündin ist er weg. Und wenn dann die Hündin in der Standzeit ist und deren Besitzer genauso denkt gibts wieder ein paar ungeplante Welpen und die Besitzer fallen aus allen Wolken.
    Und schuld daran ist wieder mal der Hund. :kopfwand:


    Schönen Tag noch

  • Benni wäre da nicht Schuld - wäre ja mein Fehler. Dann hab ich ihn nicht genug beobachtet und auf seine Reaktionen geachtet um frühzeitig einschreiten zu können.

  • Nu schlagt euch mal nicht ^^
    Also, ich war Sonntag früh da. Benni hat 1 1/2 Stunden vorher halbes Frühstück bekommen, dann sind wir hochgelaufen (ganz gemächlich). Die Leiterin hat fast n Herzinfarkt bekommen ^^. Normalerweise hat sie 8 Hunde, diesmal waren es 12 (!!!). Sie meinte, wenn es jetzt immer so voll ist macht sie 2 Gruppen.
    Also erstmal haben sich alle Hunde beschnüffelt, zum kennenlernen (waren so 10min, bis alle da waren). Benni wollte gleich Chef spielen, die anderen Hunde (der älteste war 10Monate, Beagle, Dackel, Schäfferhunde, Mixe,....war alles bunt durcheinander) haben ihn gewähren lassen, aber eine Steff-Mix-Hündin hat ihn mal zurechtgewiesen und er musste sicher ne Minute aufm Rücken liegen ^^
    Die Leiterin hat alles beobachtet und meinte, bloß nicht einmischen, dass müssen die Hunde unter sich ausmachen... nur falls eben die Hündin zu grob geworden wäre, hätte der Besitzer dazwischen gehen müssen. Naja, nach der Minute war der Spuk vorbei und die beiden haben dann später auch gespielt.

    Nun denn. Nach dem Beschnüffeln gings los. Wir haben eigentlich die ganze Zeit so Konfrontationstraining gemacht würde ich sagen. Also alle Hunde im Kreis in eine Richtung, 2 Hunde in der Mitte in die entgegengesetzte Richtung, Hund sitzen lassen , weggehen und rufen, während die anderen Hunde quasi als Allee links und rechts mit Herrchen und Frauchen stehen, Hunde sitzen lassen und die anderen sind in immer engerem Kreis drumherum.
    Benni wurde eben noch am Halsband festgehalten weil er "Bleib" noch nicht kennt, ich habe ihm Leckerli gezeigt und bin weg. Dann habe ich ihn gerufen und er kam schnurstracks an allen Hunden vorbei zu mir. War sehr stolz, weil er normalerweise zu jedem Hund erstmal hin will :D
    Sowas haben wir die ganze Zeit gemacht. War ganz nett, werde wohl nochmal hin ab und zu. 2€ sind auch zu verkraften ^^
    Wie schon geschrieben, normalerweise sind es 8 Hunde, wenn es nächste und übernächste Woche so voll bleibt werden es 2 Gruppen.

    Danach war dann spielen angesagt. Zwischendruch gab es dann immermal was zu drinken (war ja früh schon warm) und gegen 12 Uhr war ich mit einem kleinen ausgepowerten Benni und einer Zecke wieder zu Hause. :/

    War auf jeden Fall sehr spaßig für uns beide, ob der Hund (oder ich) was dabei lernen werde ich noch feststellen.

  • Zitat
    • zum füttern: wenn du ihn nach dem fressen nur laufen läßt ist es ok. laufen ist nicht toben, und er muß ja nicht toben. Du kanns ihn also ohne weiteres früh was zu fressen geben und dann mit ihm zur HS laufen. Besonders wichtig halte ich, daß sich der Hund nach dem fressen nicht auf den Rücken wälzt und auch nicht groß rumspringt.

    Das sehe ich und auch all die Trainer und Ausbilder, die ich bisher kennengelernt habe völlig anders.

    Am Tag des Trainings wird bei uns vor dem Training der Hund nicht gefüttert.

    Der Hund ist viel aufmerksamer wenn er nicht zuvor gefressen hat und somit viel lernbereiter, weil er nicht satt sondern hungrig ist und sich sein Futter erarbeitet. Mit einem satten Hund arbeitet es sich nicht so gut, gerade wenn er noch am lernen ist.

    EDIT: Zur Läufigkeit - bei uns am Platz wird trotzdem trainiert, da eh mehr Einzeltraining! Und bei uns am Platz wird sowieso nicht mit anderen Hunden gespielt, sondern gearbeitet mit kurzen Spielpausen zw. Hund und Halter!

    Lg
    Nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!