Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Hexling: Das Durcheinander mit verschiedenen Mailadressen und verschiedenen Wegen zur Kontaktaufnahme (Mail + Insta) kann schon für ziemlich viel Verwirrung sorgen. Ich persönlich kriege auch zuviel, wenn Kunden mir abwechselnd von 3 verschiedenen Mailadressen und über WhatsApp schreiben. Wenn man Infos auf verschiedenen Kanälen kriegt, ist es total vertrackt, den Überblick zu behalten, zu welchem Job die Info nun gehört und wie der eigene Bearbeitungsstatus da gerade ist.


    Die betreffende Person ist ja Dienstleister. Daher wäre meine Strategie: Anrufen, Problem klären. Am besten alles, was bisher war, stornieren. Und dann den Fragebogen nochmal schicken und einen verbindlichen Liefertermin für das Dings ausmachen.

  • Mich selbst hat auch einmal eine Spinne in den Zeh gebissen. Ich war in den offenen Schuhen ohne Socken unterwegs und habe einen alten Laubhaufen auseinander gefegt. Der Biss war so schlimm, dass ich nicht einmal Socken auf der Haut tragen konnte. Beim Hausarzt gab es Antibiotika und es hat lange 14 Tage gedauert, bis dieser Nervenschmerz weg war. Man sah nicht: keine Rötung, kein Jucken aber ein furchtbarer Berührungsschmerz. Da war des Nachts auch der Bettdeckenbezug zu viel.

    Wünsche ich wirklich niemanden. Was für eine Spinne das war, :ka:

    Muß man das als Spinnenphobiker wissen? :verzweifelt:

    Ich hasse diese Viecher!

    Es gibt eine Handvoll Spinnen in Deutschland die es schaffen mit ihren Mundwerkzeugen durch die menschliche Epidermis zu dringen. Alle gehören zu den großen Exemplaren von Winkelspinnen, Kreuzspinnen, Listspinnen und Dornfinger.


    Allen Spinnen ist aber eines gemeinsam: sie sind keine aktiven Angreifer, dass heißt, man muss sie schon ordentlich triezen, bis sie zuhacken. Sie schaffen es in der Regel auch nur an dünnen Hautstellen, weil sie dicke Haut garnicht schaffen zwischen ihre Beißwerkzeuge zu bekommen.

  • Es gibt eine Handvoll Spinnen in Deutschland die es schaffen mit ihren Mundwerkzeugen durch die menschliche Epidermis zu dringen. Alle gehören zu den großen Exemplaren von Winkelspinnen,

    Hör auf; gerade von der Sorte gibt es hier zuhauf. :verzweifelt:


    Ich hoffe wirklich, daß ich in der nächsten Zeit Ruhe habe. Kein Mensch kann sich vorstellen, was ich empfinde, beim Anblick dieser Riesenviecher. :fear:


  • Sky hat eine wund ausschauende Stelle an der Pfote, ich war vor 3-4 Wochen beim TA und da sah das ähnlich aus. Sie meinte es sei nichts und auch weder offen/entzündet, also brauch ich da nix zu machen. Allerdings geht es irgendwie nicht weg und sieht auch nochmal mehr gerötet aus:fear: kann ich da was tun? Würdet ihr nochmal zum TA?

    Ich würde es täglich mehrmals mit verdünnter Calendula-Essenz oder kolloidalem Silberwasser abtupfen und dann einen Socken drüber, dass er nicht drangehen kann. Gut beobachten und wenn es nicht besser wird zum Tierarzt.

  • Sky hat eine wund ausschauende Stelle an der Pfote, ich war vor 3-4 Wochen beim TA und da sah das ähnlich aus. Sie meinte es sei nichts und auch weder offen/entzündet, also brauch ich da nix zu machen. Allerdings geht es irgendwie nicht weg und sieht auch nochmal mehr gerötet aus :fear: kann ich da was tun? Würdet ihr nochmal zum TA?

    Nicht, daß da eine Granne reingewandert ist.

    Ich würd damit nochmal zum TA, vielleicht zu einem anderen.

  • Sky hat eine wund ausschauende Stelle an der Pfote, ich war vor 3-4 Wochen beim TA und da sah das ähnlich aus. Sie meinte es sei nichts und auch weder offen/entzündet, also brauch ich da nix zu machen. Allerdings geht es irgendwie nicht weg und sieht auch nochmal mehr gerötet aus :fear: kann ich da was tun? Würdet ihr nochmal zum TA?

    Nicht, daß da eine Granne reingewandert ist.

    Ich würd damit nochmal zum TA, vielleicht zu einem anderen.

    Müsste man da nicht nach 3-4 Wochen schon eine ganz deutliche Entzündung sehen? Wir hatten zum Glück noch keine Granne aber ich hätte nun gedacht, dass das schneller geht bis es sich entzündet und der Hund deutliche Schmerzen zeigt :denker:

  • Müsste man da nicht nach 3-4 Wochen schon eine ganz deutliche Entzündung sehen?

    Nicht unbedingt.

    Bei einem unserer Hund war eine Granne von unten in die Pfote eingedrungen. Die kam dann ober wieder raus, mit Entzündung und Eiter.


    Muß ja keine Granne sein, aber normal ist es ja nicht, daß eine Wunde 3-4 Wochen besteht.

    Bei uns selbst würden wir da ja auch schon längst beim Arzt sein. :ka:

  • Ich würde es glaub ich mal mit octenisept einsprühen (Desinfektion kann ja nicht schaden) und das hilft auch gegen nässen/Feuchtigkeit. Weil irgendwas ist da ja. Wird die Stelle denn oft abgeleckt? Also zeigt der Hund auch an, dass da irgendwas ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!