Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Hat jemand von euch schon mal ein Belastungs-EKG gemacht?
Hab ich schonmal gehabt, aber das war wohl nichts dramatisches, weil ich mich kaum erinnere.
Sportklamotten hatte ich auf jeden Fall nicht an, ganz normale Kleidung.
Langzeit-EKG ist schlimmer. Das Ding brummt und bläht sich die ganze Zeit auf, auch nachts.
Nur für den Fall, daß dir das auch noch bevorsteht.
Das hab ich nämlich in keiner guten Erinnerung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Langzeit-EKG ist schlimmer. Das Ding brummt und bläht sich die ganze Zeit auf, auch nachts.
Nur für den Fall, daß dir das auch noch bevorsteht.
Das hab ich nämlich in keiner guten Erinnerung.
Das klingt eher nach Langzeit Blutdruckmessen. Beim EKG pumpt sich eigl nix auf
-
Langzeit-EKG ist schlimmer. Das Ding brummt und bläht sich die ganze Zeit auf, auch nachts.
Nur für den Fall, daß dir das auch noch bevorsteht.
Das hab ich nämlich in keiner guten Erinnerung.
Das klingt eher nach Langzeit Blutdruckmessen. Beim EKG pumpt sich eigl nix auf
Nannte sich Langzeit-EKG.
-
Jetzt ist es mir wieder eingefallen; es wird die Herzaktivität und der Blutdruck gemessen.
Nennt sich aber Langzeit EKG.
Auf jeden Fall unangenehm und lästig.
-
Ne dann hattest du nur beides offenbar zusammen
Beim reinen Langzeit EKG pumpt nix, da hast du nur die Elektroden an dich gepappt.
-
-
Ne dann hattest du nur beides offenbar zusammen
Beim reinen Langzeit EKG pumpt nix, da hast du nur die Elektroden an dich gepappt.
Ach was, das wird eigentlich immer zusammen gemacht. Die brauchen doch alle Werte.
Hast du es denn schonmal gehabt?
-
Jap und beides separat.
Was von beiden jetzt gängige Praxis und/oder sinnvoller ist, weiß ich natürlich nicht.
Wollte nur sagen Langzeit EKG heißt nicht automatisch nachts nerviges pumpen.
-
Man redet da von einer 24- Stunden- Blutdruckmessung, da pumpt es und das ist durchaus lästig, hat mit EKG nix zu tun.
Habe es erlebt und nix gleichzeitig.
Mag ja jeder Arzt anders handhaben.
-
Jap und beides separat.
Was von beiden jetzt gängige Praxis und/oder sinnvoller ist, weiß ich natürlich nicht.
Wollte nur sagen Langzeit EKG heißt nicht automatisch nachts nerviges pumpen.
Bei mir wurde beides gemacht; ich hatte die Elektroden und das nervige Pumpdingens.
Aber egal, es wurde ja nur nach Ausdauer EKG gefragt.
-
Ich „darf“ diese Woche auch beides.
In der Praxis Herz-Echo, Herz-Ultraschall und Belastungs-EKG und, damit mir zu Hause nicht langweilig wird, Langzeit-EKG und -Blutdruck.
Ich nehme einmal das volle Programm.
Spoiler anzeigen
Und im Oktober muss ich zur Darmspiegelung. Da graust mir mal so richtig.
Meine Frauenärztin hielt es für angemessen, beim letzten Besuch in einem Halbsatz anzuhängen: „...lieber abklären, weil Brust- und Darmkrebs oft zusammenhängen.
Toll.
Da bin ich ja beruhigt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!