Krankenversicherung

  • Ja, das mit dem schlechten Menschen denke ich. Du gedenkst nämlich, die Behandlung deiner Hündin von den Versicherungsbeiträgen der anderen Versicherten bezahlen zu lassen.


    Das ist Versicherungsbetrug was du da vor hast.

  • Je nach Versicherung hast du unterschiedliche „Wartezeiten“. Die übernehmen dann nicht zwingend sofort die Kosten. Weil sie eben verhindern wollen, dass jemand Dinge verschweigt und dann doch kassiert.

    Daher würde ich an deiner Stelle die nötigen Untersuchungen sofort machen, damit du eine GESICHERTE Diagnose hast. Denn damit kannst du etwas anfangen. Mit Verdacht kann niemand was anfangen.
    Wenn Cushing Verdacht besteht, geh zu einem Tierarzt, der dich damit gut auskennt und auch das nötige Wissen für die Therapie hat.
    Da würde ICH nicht zu jedem TA gehen. Kenn ich vom Pferd. Da redet jeder TA mit, aber wirklich Erfahrungen haben nur wenige.

    Sobald du die Diagnose hast, kannst du dir überlegen, wie du das finanzieren kannst. Und rede mit dem TA. Die bieten manchmal auch Hand für Finanzierungspläne.

  • Naja, an das finanzielle denkt man am besten halt schon bei der Anschaffung...

    Es liest sich halt so, als würdest du die Versicherung jetzt abschließen wollen, weil deine Hündin ein akutes Problem hat und du Sorge um die Kosten hast.

    Von meiner vorherigen Hündin weiß ich halt auch wie das ins Geld gehen kann. Sie musste in ihren letzten beiden Lebensjahren regelmäßig Medikamente einnehmen die nicht günstig waren. Deswegen wollte ich eigentlich beim nächsten Hund (Nanni) eine Versicherung abschließen, aber wie gesagt ich hatte aufgrund ihrer Angst ganz andere Probleme und deswegen habe ich auch nicht mehr an die Versicherung gedacht. Dann hat sie plötzlich zugenommen ohne ersichtlichen Grund, sie hat die gleiche Menge Futter bekommen wie vorher & hatte genausoviel Bewegung, dass einzige was sich an unserer Situation geändert hat war unser Pflegehund. Und wie gesagt, die Situation ist nicht so akut wie sie sich anhört..wie ich bereits 1000 mal gesagt habe ist unsere Tierärztin auch entspannt. Trotzdem macht man sich natürlich Sorgen und Gedanken ob man eine Versicherung abschließen sollte oder nicht. Ich bin einfach komplett unentschlossen was gerade das Beste ist.

  • Naja ich gehe stark davon aus, wenn du erst Untersuchungen und Behandlung etc erst nach dem Abschluss der Versicherung machts, wird diese wohl das ganze genaustens Untersuchen. Ist ja schon auffällig, jemand will eine Versichwerung abschließen und recht zeitnah wird sie in Anspruch genommen. :ka:

  • Ja, das mit dem schlechten Menschen denke ich. Du gedenkst nämlich, die Behandlung deiner Hündin von den Versicherungsbeiträgen der anderen Versicherten bezahlen zu lassen.


    Das ist Versicherungsbetrug was du da vor

    Es wäre Versicherungsbetrug wenn ich eine Krankheit verschweigen würde, die bereits Diagnostiziert wurde. Unsere Tierärztin hat diese Vermutung in den Raum geworfen nicht mehr ud nicht weniger.

  • Ich bin da ganz bei GruenerTee.

    Ich glaube schon, dass eine Versicherung stutzig wird, wenn direkt nach Abschluss plötzlich hohe Rechnungen ins Haus flattern und man angeblich von dem Verdacht vorher nix wusste :ka:.

    Und wenn dem so ist, kann das ganze wohl schnell zum Schuss ins eigene Knie werden. Ihr habt leider den richtigen Moment für den Abschluss einer Versicherung verpasst, blöd gelaufen. Mir wäre das echt zu heikel, da jetzt irgendwas tricksen zu wollen.

    Und irgendwas wird mit Sicherheit in der Krankenakte deines Hundes stehen und sei es nur "unklare Gewichtszunahme".

  • Je nach Versicherung hast du unterschiedliche „Wartezeiten“. Die übernehmen dann nicht zwingend sofort die Kosten. Weil sie eben verhindern wollen, dass jemand Dinge verschweigt und dann doch kassiert.

    Daher würde ich an deiner Stelle die nötigen Untersuchungen sofort machen, damit du eine GESICHERTE Diagnose hast. Denn damit kannst du etwas anfangen. Mit Verdacht kann niemand was anfangen.
    Wenn Cushing Verdacht besteht, geh zu einem Tierarzt, der dich damit gut auskennt und auch das nötige Wissen für die Therapie hat.
    Da würde ICH nicht zu jedem TA gehen. Kenn ich vom Pferd. Da redet jeder TA mit, aber wirklich Erfahrungen haben nur wenige.

    Sobald du die Diagnose hast, kannst du dir überlegen, wie du das finanzieren kannst. Und rede mit dem TA. Die bieten manchmal auch Hand für Finanzierungspläne.

    Also wir gehen eigentlich immer in die Tierklinik und haben dort eine feste Tierärztin. Vlt haben die ja tatsächlich Finanzierungspläne, muss ich mal nachfragen, kann ich mir aber bei einer Klinik vorstellen. Danke, darauf wäre ich gar nicht gekommen!

  • Naja ich gehe stark davon aus, wenn du erst Untersuchungen und Behandlung etc erst nach dem Abschluss der Versicherung machts, wird diese wohl das ganze genaustens Untersuchen. Ist ja schon auffällig, jemand will eine Versichwerung abschließen und recht zeitnah wird sie in Anspruch genommen. :ka:

    Kommt drauf an würde ich sagen. Hätte ich die Versicherung beispielsweise im November abgeschlossen und im Dezember kommt ein Verdacht auf, der aber nicht in der Krankenakte vermerkt ist, müsste ich ja trotzdem die Wartezeit abwarten bis ich eine Diagnose bekommen könnte. Aber ich weiß was du meinst. Die Antwort von wildsurf war aber sehr Hilfreich und ich hab meine Entscheidung jetzt getroffen.

  • Ich bin da ganz bei GruenerTee.

    Ich glaube schon, dass eine Versicherung stutzig wird, wenn direkt nach Abschluss plötzlich hohe Rechnungen ins Haus flattern und man angeblich von dem Verdacht vorher nix wusste :ka:.

    Und wenn dem so ist, kann das ganze wohl schnell zum Schuss ins eigene Knie werden. Ihr habt leider den richtigen Moment für den Abschluss einer Versicherung verpasst, blöd gelaufen. Mir wäre das echt zu heikel, da jetzt irgendwas tricksen zu wollen.

    Und irgendwas wird mit Sicherheit in der Krankenakte deines Hundes stehen und sei es nur "unklare Gewichtszunahme".

    Nein, tatsächlich ist nichts vermerkt, das hat unsere Tierärztin auch bestätigt. Aber ist ja egal, hab mich jetzt entschieden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!