Aktuelles Daumendrücken für.....Teil II
-
McChris -
4. Januar 2020 um 12:50 -
Geschlossen
-
-
Daumen und Pfoten sind gedrückt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für den Termin gleich sind die Daumen gedrückt
Falls noch jmd einen Daumen für meine Mutter hätte...
Sie hatte heute morgen 2x nen Kollaps, ist in der Klinik aber man hört nix
Ich mach mir ziemlich Sorgen
Newstart2
Daumen sind fest gedrückt!
-
Daumen und Pfoten werden gedrückt
-
Newstart2 Die Daumen für Deine Mama sind gedrückt!
-
Wir drücken auch Daumen und Pfoten
-
-
Ich zitiere mich mal selbst:
Uuund fertig.
Wir köööönnten mit einem Lymphom zu tun haben, muss aber nicht sein. Feinnadelaspiration macht keinen Sinn, weil Fehlerquote zu hoch, also gibt's am 1.06. ne Biopsie vom Lymphknoten.
Akut konnte er nichts Bösartiges oder super mega auffälliges feststellen. Spondylose hat sie, die Gallenblasenwände sind leicht verdickt, paar Verkalkungen haben wir auch gesehen. Aber nix, was akut Sorgen macht bzw. machen sollte. Milz, Leber und Co. sind vom Gewebe her auch schön, da ist nichts auffällig verändert. Was seinen Verdacht, dass es eventuell ein Lymphom sein könnte (nicht muss!), verstärkt. Ohne Biopsie lässt sich aber nix eindeutig feststellen.
Sicherheitshalber wurde noch die BSD gecheckt - auch die ist schön. Gefäße sind gut erkennbar, sieht nicht verdreht oder verändert aus und passendes Futter bekommt Mausi ja eh.
Wir haben uns für den Fall, dass es eben doch ein Lymphom ist, auch über die Behandlungsmethoden unterhalten. Bis auf Chemo gibt's ja quasi keine und selbst damit holt man im Bestfall nur ein paar Monate raus. Und wenns ne leukämische Sache ist, kann man eh nix machen.
Wenn wir mit dem Worst Case zu tun haben, werd ich von einer Chemo absehen. Ja, auch aus finanziellen Gründen. Lieber mach ich ihr dann noch eine schöne Zeit, ohne noch nen Behandlungsmarathon dranzuhängen. Lebensqualität vor Lebenszeit.
Aber jetzt machen wir uns erstmal auf den Heimweg. Bonny hat sich fantastisch benommen, deshalb durfte sie dann auch was von meinem Mittagssnack haben. Omnomnom, Wiener Würstchen-Brot.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mausi ist jetzt sehr zufrieden.
Die Untersuchungsergebnisse hab ich schon an unsere Fürstenwalder Praxis weitergeleitet. Mal sehen, was die dazu sagen.
-
Vorsichtige Entwarnung, meine Mutter ist wieder daheim
Allerdings strenge Ruhe und Bettruhe.
Habt vielen Dank für eure Daumen🤗🤗🤗🤗
Erleichterte Grüße, Newstart2
-
Karpatenköter : Ich drücke die Daumen das es kein Tumor ist.
Wenn es ein Tumor wäre, wären dann alle Lymphknoten, entschuldigung ich kenne mich damit nicht so aus, befallen? Sonst hätte ich evtl eine Idee.
LG
Sacco -
Karpatenköter : Ich drücke die Daumen das es kein Tumor ist.
Wenn es ein Tumor wäre, wären dann alle Lymphknoten, entschuldigung ich kenne mich damit nicht so aus, befallen? Sonst hätte ich evtl eine Idee.
LG
SaccoPuh, so sehr kenn ich mich damit auch nicht aus. Soweit ich den TA verstanden habe, sind auch die Lymphknoten im Darmbereich vergrößert.
Das Blöde beim Lymphom ist halt, dass der übers Blut streut - ein Entfernen des betroffenen Organs bringt also nur dann was, wenn der noch nicht gestreut hat. Danach geht das rasend schnell, mittels Chemo und Bestrahlung kann man die Ausbreitung auch nur verzögern, aber nicht aufhalten.
Muss mich da allerdings auch erst einlesen.
Was wäre denn deine Idee? Ich bin für alle Theorien offen, noch ist ja nix wirklich diagnostiziert
-
Karpatenköter : Ich drücke die Daumen das es kein Tumor ist.
Wenn es ein Tumor wäre, wären dann alle Lymphknoten, entschuldigung ich kenne mich damit nicht so aus, befallen? Sonst hätte ich evtl eine Idee.
LG
SaccoPuh, so sehr kenn ich mich damit auch nicht aus. Soweit ich den TA verstanden habe, sind auch die Lymphknoten im Darmbereich vergrößert.
Das Blöde beim Lymphom ist halt, dass der übers Blut streut - ein Entfernen des betroffenen Organs bringt also nur dann was, wenn der noch nicht gestreut hat. Danach geht das rasend schnell, mittels Chemo und Bestrahlung kann man die Ausbreitung auch nur verzögern, aber nicht aufhalten.
Muss mich da allerdings auch erst einlesen.
Was wäre denn deine Idee? Ich bin für alle Theorien offen, noch ist ja nix wirklich diagnostiziert
Ich muss sagen nachdem wir mit einem unserer Tierärzte, wegen unserer Katze vor ein paar Jahren, über eine Chemo bei Tieren gesprochen haben halten wir von einer normalen Chemo nicht viel.
Aber eins von unseren Pferden bekommt zur Zeit eine Chemo. Die wird allerdings direkt in den Tumor gespritzt und hat somit nicht solche Nebenwirkungen wie eine normale Chemo. Das wäre meine Idee. Aber ich weiß nicht ob das bei einem Lymphom funktioniert, weil ich nicht weiß ob das nur einzelne sind und ob man an die so rankommt.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!