Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Ich muss mal rumspamen: ich habe neuerdings einen Reitrock und das Ding ist mega. Aus dem Material wie eine Daunenjacke und vorne und hinten einen Reißverschluss und Beinschlaufen zur Befestigung. Auch dressurmäßige Arbeit geht damit hervorragend. Sieht bloß echt scheiße aus :lol:

  • Ich bin total geknickt, unsere SB erhöht nach einem Jahr schon wieder den Preis für die Stallmiete...nächstes Jahr kommt dann wohl wieder eine. :(

    Jetzt heißt es wohl einen neues Stall suchen, auf Dauer kann ich das mit meinem Gehalt nicht stemmen.

  • Ich bin total geknickt, unsere SB erhöht nach einem Jahr schon wieder den Preis für die Stallmiete...nächstes Jahr kommt dann wohl wieder eine. :(

    Jetzt heißt es wohl einen neues Stall suchen, auf Dauer kann ich das mit meinem Gehalt nicht stemmen.

    Oh nein, in welcher Region suchst du? Es wird denke ich tendenziell so weitergehen. :-( Pferdehaltung wird immer teurer. Vielleicht kann dir hier jemand Tipps geben zu deiner Region.

  • Ich suche in der Region Dessau/Halle/Leipzig. Also auch alle kleinen Dörfer dazwischen |)


    2017 lag die Miete bei 250€, 2019 neue Stallbesitzerin sofortige Erhöhung auf 300€...jetzt kommt 350€, nächstes Jahr dann 400€.

    Die Mieten liegen hier auch etwa so zwischen 300-450€ überall, also in den Vollpensionställen.

    Und sie verändert schon was, sie möchte aus einem reinen Freizeitstall was gehobeneres machen, hat toll umgebaut bisher und es kommen noch etliche Änderungen. Aber all das brauche ich halt nicht, nice to have...aber nicht nötig(für mich).

    Jetzt muss ich halt schauen, was für mich und fürs Pferd passt, gerade fürs Pferd. Die Koppeln hier sind halt einfach gigantischen, im Sommer dürfen sie komplett raus und im Winter halt auch 7-8h, egal welches Wetter, dass hat man hier leider auch nicht überall so.

  • Ich suche in der Region Dessau/Halle/Leipzig. Also auch alle kleinen Dörfer dazwischen |)


    2017 lag die Miete bei 250€, 2019 neue Stallbesitzerin sofortige Erhöhung auf 300€...jetzt kommt 350€, nächstes Jahr dann 400€.

    Die Mieten liegen hier auch etwa so zwischen 300-450€ überall, also in den Vollpensionställen.

    Und sie verändert schon was, sie möchte aus einem reinen Freizeitstall was gehobeneres machen, hat toll umgebaut bisher und es kommen noch etliche Änderungen. Aber all das brauche ich halt nicht, nice to have...aber nicht nötig(für mich).

    Jetzt muss ich halt schauen, was für mich und fürs Pferd passt, gerade fürs Pferd. Die Koppeln hier sind halt einfach gigantischen, im Sommer dürfen sie komplett raus und im Winter halt auch 7-8h, egal welches Wetter, dass hat man hier leider auch nicht überall so.

    In Mosigkau vielleicht? Luckowehna? Teicha oder warte ich such mal hier bei Halle gibt es noch einen. Kathrin Barby heißt die Besitzerin glaub ich. In Richtung Gräfenhainichen vielleicht oder Oranienbaum. Bitterfeld. Ich kenn mich null aus wo noch Ställe sind.

    https://www.facebook.com/pg/Reitanlage-…41336017/about/

  • Oh, das ist echt krass. Meine Patentante hat ja einen Offenstall mit 40 Einstellern. Nächstes Jahr soll alles platt gemacht und neu angelegt werden und wir bekommen eine Halle. Sie tut sich mit der Preiserhöhung sehr schwer (die muss kommen), weil sie die alten Einsteller nicht verlieren will. Wir versuchen nicht mehr als 65euro zu erhöhen und hoffen, dass das für alle passt. Abäppeln muss man nun aber selber oder bezahlen. War vorher alles drin aber es passt sonst einfach nicht. Aber 150euro sind echt hart und es ist immer doof zu wechseln, wenn j eigentlich alles passt.

  • Mosigkau bin ich aktuell, da gibts aber 2, der andere kommt aber leider nicht in Frage. Teicha ist leider noch viel teurer, Krosigk der Aktivstall gefällt mir gut, sind aber auch 400€. Ach schwierig, ich muss mal hören was die anderen vom Stall sagen, wer jetzt wechseln will oder muss. Wohin die evtl dann gehen, nervt ziemlich.
    Oder ich muss meine Reitbeteiligung fragen, ob sie ggf etwas mehr zahlen kann, aber sie soll mir ja auch nicht mein Pferd finanzieren.


    Es ist auch nicht so, dass ich das gar nicht zahlen kann, aber ich lege immer lieber etwas mehr zurück, falls Hund oder Pferd mal doch teurer krank wird. Seit meiner Scheidung ist das auch alles knapper bemessen, hätte ich vor 6 Jahren gewusst was so kommt, hätte ich mich gegen ein neues Pferd entschieden. Aber jetzt ist Choci da und der bleibt, notfalls esse ich nur noch Nudeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!