Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
So sehe ich das auch und so würden wir das bei unseren auch machen. Er ist leider nicht unser Pferd. Und die Besitzerin hat nichts dazu gesagt, also das es kontrolliert werden muss.
Wir würden die Kontrollen ja auch übernehmen so ist es nicht. Aber wenn er dafür sediert werden muss, möchte ich das eigentlich nicht ohne Einverständnis der Besitzerin machen.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist das n Problem, sie zu fragen?
Du sagst doch, er macht immer noch Röllchen?
-
Nö, ein Problem ist das nicht. Aber ich kenne die Antwort schon weil wir darüber gesprochen haben.
LG
Sacco -
So sehe ich das auch und so würden wir das bei unseren auch machen. Er ist leider nicht unser Pferd. Und die Besitzerin hat nichts dazu gesagt, also das es kontrolliert werden muss.
Wir würden die Kontrollen ja auch übernehmen so ist es nicht. Aber wenn er dafür sediert werden muss, möchte ich das eigentlich nicht ohne Einverständnis der Besitzerin machen.
LG
SaccoEinverständnis vorausgesetzt, aber das müsste es ja nun geben, wenn das Pferd noch Probleme hat.
-
Ich werde mit ihr nochmal sprechen. Aber bis jetzt, ich hab das schon angesprochen, hieß es immer erst mal abwarten es ist ja noch nicht so lange her.
LG
Sacco -
-
Auffüttern: Reiskleie, Öl und Leinsamen (geschrotet oder als Kuchen).
Mash und Rübenschnitzeln sind mehr für den Geschmack.
Heu ad lib. habt ihr sowieso, richtig?
-
Ja genau, Heu ad lib. haben sie. Sie kommen zusätzlich auch ca. 6 Stunden auf die Weide.
Bei unserem Oldi helfen Rübenschnitzel, jedenfalls zum Gewicht halten, sehr gut. Rübenschnitzel bekommt der neue nicht. Auch Mash bekommt er nicht.
Bei Öl habe ich, wir geben selber auch Öl, beim auffüttern verschiedene Meinungen gelesen/gehört. Die einen sagen ja, in begrenzten Mengen, und die anderen sagen nein.
Ich habe Leinenöl für Pferde da. Das wollte ich allen dreien geben.
O-Ton:
CCaruso : Schön wieder von dir zu lesen.
LG
Sacco -
O-Ton:
CCaruso : Schön wieder von dir zu lesen.
Öl langsam einschleichen und mit genügend Struktur füttern. Öl hat einfach die meiste Energie pro Gewicht. Ich würde auf jeden Fall Leinöl füttern, wenn er das frisst.
Ich füttere meinem (der mag kein Öl im Futter) ein Müsli, welches mit Öl besprüht wurde. Dazu ca. 300g geschroteten Leinsamen. Der enthält sehr viel Öl und Eiweiß. Das bringt richtig was.
Gerade wenn er noch Heuröllchen dreht, sollte übers Kraftfutter auch wirklich Energie ins Pferd.
Ich würde es übrigens auch kontrollieren lassen.
-
Leinöl hab ich da.
Der Protein Boost, den er bekommt, hat genauso viel Eiweiß wie die geschroteten Leinsamen. Nur etwas weniger Fett. Da ist auch Leinöl und Leinenschrot drin.
Gerade wenn er noch Heuröllchen dreht, sollte übers Kraftfutter auch wirklich Energie ins Pferd.
Ich würde es übrigens auch kontrollieren lassen.
Das meine ich auch und das ist auch das was mir sorgen macht. Ich werde mal schauen wann ich einen Tierarzt bekomme jetzt kurz vor Weihnachten.
LG
Sacco -
Mal was anderes: Kennt jemand noch die Serie "Fest im Sattel"?
Seit gestern wird sie im SWR wiederholt. https://www.swrfernsehen.de/fest-im-sattel…si7r/index.html
Hach, was habe ich diese Serie damals als pferdeverrücktes Mädchen geschaut!
Gestern habe ich mir die ersten beiden Folgen auch angesehen. Hach, war das schön! Nicht nur wegen der Isländer, sondern auch, weil keine Smartphones und keine Computer "mitspielten". Richtig angenehm in der heutigen Zeit.
In der Mediathek ist es auch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!