Hund zeigt an - knurrt bei Spiegelung im dunklen Fenster

  • Hallo Foris!

    Unser 7 Monate alter CKCS ist ein unsicherer und sehr lieber Hund.

    Neuerdings zeigt er mir ungewöhnliche Aktivitäten im Garten oder Spiegelungen im Fenster an. Zu 99% wenn es dunkel ist.

    Außergewöhnliche Aktivitäten im Garten = Nachbarin gießt teilweise stark verdeckt durch Gestrüpp im Halbdunkeln ihre Pflanzen (ja im Winter?).

    Auch neue Spiegelungen im Fenster bei Dunkelheit zeigt er durch leises Knurren an.


    Er bellt nie und ist sonst ein sehr ruhiger.


    Derzeit läuft es wie folgt ab:


    Er entdeckt etwas, was ihm gruselig/eigenartig erscheint, schaut aufmerksam in die Richtung und knurrt leise. Er bleibt aber auf seiner Decke.

    Ich stehe darauf hin auf und sehe nach was er meint. Meist folgt er mir dann und lukt hinter mir hervor. Dann ist auch Ruhe. Ist er immer noch sehr aufgewühlt lege ich ihn neben mir ab, sodass er das gruselige Etwas (zB.Spiegelung) nicht mehr sehen kann. Ist es die Nachbarin, gehe ich auch kurz raus und wir sehen uns die Frau gemeinsam an.

    Dann ist die Sache auch schon erledigt.


    Ist das so richtig?

  • So machen wir es hier auch. Meist sage ich dann auch im ruhigen Ton: "Fein hast du aufgepasst." oder "Ach Puppi, alles gut, da ist nichts". Gab auch schon Situationen wo wir gemeinsam nachgeschaut haben.


    Baxter soll schon aufpassen und bewachen, daher würde ich es auch nie verbieten oder mit einem Nein abbrechen.

  • Hier läuft das mit dem Großen auch so. Er ist ein halber Hovawart und das Wachen liegt ihm im Blut. Mit der Zeit hat er gelernt, dass bestimmte Dinge nicht meldewürdig sind, weil ich die immer mit "Is okay" kommentiert habe. Oft muss ich inzwischen nicht mal mehr aufstehen und nachgucken, wenn er knurrt oder leise wufft, da reicht dann "Is okay" völlig. Voraussetzung ist allerdings, dass man sich sehr sicher sein muss, dass es auch wirklich okay ist. Ich sage das nur, wenn ich den Vorfall definitiv als harmlos identifizieren kann, z.B. Nachbar kommt heim und schmeißt die Türe, Nachbar hat Besuch etc.

    Bei dunklen Gestalten, denen wir beim Nachtgassi begegnen, sag ich es nicht, weil ich eben nicht wissen kann, ob's wirklich harmlose Passanten sind. Wenn der Hund sich auf deine Einschätzung verlassen soll, darfst du ihn nicht anlügen. ;)

    Der Kleine lernt es grade, wird sich aber vermutlich viel vom Großen abgucken.

  • Klingt gut.

    Vermutlich legt sich das von alleine wieder. In dem Alter machen sie eine Unsicherheitsphase durch. Sie fangen an, sich für die Außenwelt zuständig zu fühlen, alles stürzt auf sie ein, aber sie wissen noch nicht, wie man damit klar kommt. Da ist dieses "oh mein Gott, schau, tu was!!!!" total typisch. Vor allem im Dunkeln.


    Bei der Rasse würde ich eher darauf tippen als auf einen ausgeprägten Wachtrieb (wobei das Melden von komischen Dingen für jeden Hund normal ist).

  • Habe das mit der fensterspiegelung hier auch! Dachte zuerst er würde mich anknurren, da ich vorm Fenster zähne geputzt hab ubd es war meine spiegelung die ihm nicht geheuer war grinning-dog-face

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!