Meningitis? Verrissen? Oder???

  • Hallo!


    Unsere Lilli, 8 Monate, hat irgendwas...
    vielleicht hat hier jemand Tipps, schon mal was ähnliches erlebt oder andere Ratschläge...


    Mittwoch:

    Lilli hat sich beim Wilden Toben eine Kralle eingerissen. TA meint abwarten und nur behandeln, wenn es sich entzündet oder sie weiter humpelt.


    Donnerstag:

    Lilli hat fürchterlichen Durchfall, ist apathisch, bewegt sich nicht freiwillig, wenn sie „muss“, sehr staksig und schwankend. Die Pfote mit der verletzten Kralle wird genauso belastet wie die anderen.
    Anruf beim TA: evtl ein Infekt. Abwarten und ggf. morgen kommen, wenn’s nicht besser ist.


    Habe meiner Mutter (Ärztin) ein Video vom „Gang“ gezeigt, sie sagte, sofort zum TA - schaut für sie nach Blutvergiftung aus.


    Daher anderen TA angerufen und dort hin gefahren.
    Diese hat sich sehr viel Zeit genommen.

    Lilli hat Schmerzen in der HWS und im Rücken.
    Blutwerte soweit Ok, ein Wert etwas erhöht aber nicht schlimm. die Senkung ist im Normbereich.

    Im Raum steht der Verdacht Junghunde-Meningitis.

    Dazu passen die Symptome, nicht aber, dass sie kein Fieber hat und die Senkung normal ist.


    Lilli bekam ein Schmerzmittel und die Wirbelsäule wurde gequaddelt.
    Noch beim TA ging es ihr deutlich besser.


    Donnerstag Nacht und Freitag:

    Lilli ist fit, gut drauf, bewegt sich völlig normal, will spielen.
    Durchfall ist nach Schonkost weg.


    Freitag 17.00 Nachkontrolle TA:

    Ernüchternd.
    Sie hat immer noch starke Schmerzen beim Kopf überstrecken und an der Wirbelsäule.
    Der CRP wert ist enorm hoch (56,1mg/l).
    Kein Fieber.
    Die Wirbelsäule wurde nochmals gequaddelt.

    Weiteres Vorgehen:

    Sie bekommt Schmerzmittel (Rimadyl) für 8 Tage. Dann nochmals Kontrolle CRP-Wert.
    Sollte bis dahin das Verhalten / der Gang schlechter werden oder etwas anderes auftreten, fahre ich in die Klinik zur Hirnwasserpunktion um Meningitis ausschließen / bestätigen und behandeln zu können... ?


    So...

    gibt es ähnliche Symptome bei anderen Krankheiten?
    Haben wir etwas nicht bedacht?
    Vielleicht hat jemand ein paar Worte für mich...


    Danke vorab und liebe Grüße!


    Barbara mit Lou und Lilli

  • Wurde Wundstarrkrampf sicher ausgeschlossen? Ist selten, aber gefährlich. Kenne einen Fall, wo eine Krallenverletzung zur Infektion und letztlich zum Tod des Tieres führte, wurde zu spät diagnostiziert.


    Hier ein Erfahrungsbericht http://www.enthralling-golden.de/html/tetanus.html


    Hoffentlich wirds bald besser. Ich finde, das klingt sehr ernst und ich würde schon eher zu einer Tierklinik fahren. (Du warst bisher beim Haus-TA, so hab ichs verstanden?)

  • Hallo,


    Wundstarrkrampf wurde nicht angesprochen.
    Hätte man diesen im Blut erkannt, bzw wie wird er festgestellt?

    Ich war beim örtlichen TA, das ist eine „Praxisklinik“, also schon „mehr“ als ein normaler Haus-TA.


    Liebe Grüße

  • Wieso macht man mit Schmerzmitteln rum, wenn der Verdacht Meningitis im Raum steht? Eine unbehandelte Meningitis ist schlicht und einfach lebensgefaehrlich. Ja, das klingt alles eher untypisch, u.a. wegen dem fehlenden Fieber (hier war das Fieber abartig hoch und obwohl alles auf SRMA hingedeutet hat, hat die erste TK es als Bloedsinn abgetan, als ich genau das angesprochen habe...). Aber dennoch. Wenn da ein TA, der mehr als ein Wiesenarzt ist, diesen Verdacht aeussert, wuerde ich (!) das sehr schnell abklaeren lassen.


    Ansonsten kann das noch zig andere Ursachen haben. Aber sowas kann nur ein TA abklaeren, nach verschiedenen Untersuchungen... :ka:

  • Wundstarrkrampf wurde nicht angesprochen.

    Hätte man diesen im Blut erkannt, bzw wie wird er festgestellt?

    Tetanus wird nur anhand der klinischen Symptome festgestellt. Der auch von deiner Mutter bemerkte steife Gang könnte ein Hinweis sein. Ist wie gesagt sehr selten, muss dann aber zügig behandelt werden. Deswegen ist es wichtig, da genau hinzusehen.


    Schau auch hier und den Beitrag, den ich oben schon verlinkt habe. https://www.barf-alarm.de/blog…d-selten-und-gefaehrlich/

  • Hm, bei einem Krampf würden ja aber die Schmerzmittel nicht helfen.
    Mit diesen ist sie völlig unauffällig.


    Der Gang ist normal, sie springt, liegt entspannt auf dem Rücken, frisst und trinkt ganz normal.


    Nur, das Kopf nach hinten überstrecken geht weiterhin nicht... ?


    Werde am Montag in der Praxis nochmal anrufen und Tetanus ansprechen.


    Die Klinik weiß Bescheid, denkt aber auch, dass ich erst kommen sollte, wenn sich was ändert.

  • Hallo!


    Nur mal eine kurze Rückmeldung...


    Lilli hat mittlerweile einen HD-Befund.
    dieser bleibt aber wahrscheinlich „außen vor“ so lange sie keine Symptome zeigt.


    Aber - beim Nieren- und Blasenultraschall vergangenen Freitag hat sich herausgestellt, dass eine Niere verkümmert ist, sie ist nur als kleiner Klumpen am Schallbild zu sehen. Und diese Niere tut ihr sehr weh.

    Meine TÄ klärt momentan mit der klinik, was weiter gemacht wird, und warum ihr die so weh tut.


    Bis zum „Ergebnis“ kriegt sie Schmerzmittel nach Bedarf, und das Futter soll umgestellt werden auf eon Nieren Schonfutter.

    Ich bin auf jeden Fall sehr froh, endlich ein Ergebnis zu haben und ihr helfen zu können.


    Liebe Grüße und Danke für eure Antworten!


    Barbara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!