 
															
		Auf kaltgepresstes Futter umstellen?
- 
						Gast101293 
- 
					29. Oktober 2019 um 17:16 
- 
			
- 
			Ich werde wohl einfach etwas Reis dazu geben. Darf ich fragen warum Reis statt mehr Alleinfutter? Also ich habe nichts gegen Reis, aber hätte wohl in diesem Fall Angst, dass der Hund dann zu schnell wächst. Ich dachte man sollte erst bei 6 Monaten erhöhen. Ich würde das stetig erhöhen, also jeden Tag ein bisschen mehr statt auf einen Schlag. Weil ich nicht möchte dass er dick wird oder zu schnell wächst  Er nimmt wöchentlich ca 1 kg zu, das ist ja genau in der Wachstumskurve. Ich weiß dass ich noch viel lernen muss, ich bin auch echt über Tipps dankbar. Zb. Wusste ich auch nicht dass hunde von reis schneller wachsen. Er nimmt wöchentlich ca 1 kg zu, das ist ja genau in der Wachstumskurve. Ich weiß dass ich noch viel lernen muss, ich bin auch echt über Tipps dankbar. Zb. Wusste ich auch nicht dass hunde von reis schneller wachsen.Ich werde jetzt auf jeden Fall mal die Tagesration erhöhen und schauen wie er sich entwickelt. 
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *. 
 
- 
						
- 
			Darf ich fragen warum Reis statt mehr Alleinfutter? Also ich habe nichts gegen Reis, aber hätte wohl in diesem Fall Angst, dass der Hund dann zu schnell wächst. Ich würde das stetig erhöhen, also jeden Tag ein bisschen mehr statt auf einen Schlag. Weil ich nicht möchte dass er dick wird oder zu schnell wächst  Er nimmt wöchentlich ca 1 kg zu, das ist ja genau in der Wachstumskurve. Ich weiß dass ich noch viel lernen muss, ich bin auch echt über Tipps dankbar. Zb. Wusste ich auch nicht dass hunde von reis schneller wachsen. Er nimmt wöchentlich ca 1 kg zu, das ist ja genau in der Wachstumskurve. Ich weiß dass ich noch viel lernen muss, ich bin auch echt über Tipps dankbar. Zb. Wusste ich auch nicht dass hunde von reis schneller wachsen.Ich werde jetzt auf jeden Fall mal die Tagesration erhöhen und schauen wie er sich entwickelt. Der Hund wächst doch nicht schneller "von Reis"  hier sind ja schon etliche links in Sachen Fütterung eingestellt worden - wer hat die ultimative ERKLÄR-Seite parat?! hier sind ja schon etliche links in Sachen Fütterung eingestellt worden - wer hat die ultimative ERKLÄR-Seite parat?!Am besten bezogen auf Labrador Retriever... Protein - Kohlenhydrate - Fette - das ganze andere Gedöns... MuskelAufbau, KnochenAufbau bis der Hund ausgewachsen ist und dann der "Erhalt" des erwachsenen Körpers... 
- 
			Der Hund wächst doch nicht schneller "von Reis"  Wenn man zu viel Energie zuführt, wächst der Hund zu schnell. Reis ist quasi reiner Energie-Input. Warum sollte man das in diesem Fall wählen? 
- 
			Ja  genauso wie von Haferflocken und allen anderen "reinen" Kohlehydraten! genauso wie von Haferflocken und allen anderen "reinen" Kohlehydraten!Man kann ein Alleinfutter nicht einfach so "entschärfen" indem man weniger nimmt und dafür REIS dazu gibt - ich reite immer noch auf den 30% Rohprotein rum - aber das "Problem" scheint ja LabbiMama nicht zu verstehen?! Der 6 Monate alte Hund muss alles bekommen was er braucht und "quer Beet" zu füttern wäre doch so einfach... nicht jede einzelne Mahlzeit muss perfekt sein aber wenn er schon so viel Rohprotein über TroFu kriegt - 3 x täglich? - nutzt's doch nix wenn man die Portionen vergrößert, damit Hundi "satt" ist bzw. sich satt "fühlt" (so'n Magen will voll sein  wenigstens auf d'Nacht sonst hat der arme Kerl HungerTräume). wenigstens auf d'Nacht sonst hat der arme Kerl HungerTräume).
- 
			***Hundefutter enthält oft sehr viel Rohprotein wodurch die Welpen schneller wachsen. Schneller wachsen geht zu Lasten den Gelenken, d.h. entsteht HD/ ED. Wenn Erwachsenenfutter für Welpen gefüttert wird, dann bitte mit ganz wenig Rohprotein (20-23%).*** ***Wichtig ist, dass die Ernährung der Welpen aus den wichtigsten Nährstoffen zusammengesetzt ist. Dazu gehören: Eiweiß (nicht zu viel!), Fett, Kohlenhydrate, Vitamine und auch Mineralstoffe. Für das optimale Welpen Wachstum sollte das Verhältnis Calcium – Phosphor im Futter 1,5: 1 betragen. Bei Fragen wird Ihr Labrador Züchter Sie stets gerne beraten. Einige Züchter verzichten bereits sehr früh auf spezielles Welpenfutter. Dann werden die Welpen bereits relativ bald mit hochwertigem Futter für erwachsene Labradore gefüttert. Es gibt bei der Welpenfütterung verschiedene Meinungen. Wenn man vom Wolf ausgeht, dem Urhund sozusagen, so hat auch er kein Welpenfutter gesucht und seinen Jungen gebracht….*** Da https://www.labradorseite.de/labrador-ernaehrung/ copy+paste  wenn ich selber einen Labrador hätte bzw. einen haben wollen würde wenn ich selber einen Labrador hätte bzw. einen haben wollen würde würde ich mir das ALLES richtig durchlesen... der Bursche ist mit 6 Monaten ja kein "Baby" mehr aber noch lange kein erwachsener Hund. würde ich mir das ALLES richtig durchlesen... der Bursche ist mit 6 Monaten ja kein "Baby" mehr aber noch lange kein erwachsener Hund.
- 
						
- 
			Das Zitat fängt schon mal mit Quatsch an. Protein beeinflusst das Wachstum nicht. 
- 
			Ich weiß es nicht?! 
- 
			Da der Trockenfutterthread lang ist, habe ich hier mal zwei Beiträge zu Juniorfutter rausgesucht: Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread 
 Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- 
			Ich weiß es nicht?! Ich schon. Generell kann man sich natürlich alle sogenannten Infoseiten im Internet durchlesen. Man sollte dabei aber immer daran denken, dass das alles komplett falsch sein kann. 
- 
			Ich weiß es nicht?! Ich schon. Generell kann man sich natürlich alle sogenannten Infoseiten im Internet durchlesen. Man sollte dabei aber immer daran denken, dass das alles komplett falsch sein kann. Ja  einfach ALLES kann falsch sein?! einfach ALLES kann falsch sein?!
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		