Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Wir hatten die Kinderwagen so gut wie überhaupt nicht im Einsatz (ich glaube, max. 20 Mal) - und im Sommer hatte ich da eine UV-Schutzdecke.

    Eine Babyschale hatten wir auch nicht - die Maxicosi ist fest im Auto installiert und ist keine „Mitnehmen-Schale“

    Ich habe die Spucktücher deshalb nicht so richtig „zweckentfremdet“

    Aber wie gesagt - ich hätte mich auf jeden Fall sehr über Spucktücher darüber gefreut :smile:

  • Mini fand Wagen auch blöd bis zum 5.Monat als er in den Sportsitz wechselte und mehr sehen konnte. Die Maus ist fast den ganzen Tag im KiWa während ich mit ihrem Bruder draußen bin. Mittlerweile liegt sie öfter mal am Bauch rum und schaut raus. Oder liegt unter Bäumen und guckt Blätter an. Gehen wir spazieren kommt sie in 90% der Fälle eh in Tuch oder Trage.

  • Mini fand Wagen auch blöd bis zum 5.Monat als er in den Sportsitz wechselte und mehr sehen konnte. Die Maus ist fast den ganzen Tag im KiWa während ich mit ihrem Bruder draußen bin. Mittlerweile liegt sie öfter mal am Bauch rum und schaut raus. Oder liegt unter Bäumen und guckt Blätter an. Gehen wir spazieren kommt sie in 90% der Fälle eh in Tuch oder Trage.

    J. mochte den Kinderwagen auch mit Sportsitz nicht besonders

    Ich habe es dann aufgegeben :tropf:

    Seit dem Frühjahr sind wir mit dem Dreirad unterwegs

    Da mag er dann nach 20-30 Minuten selbst laufen gerne rein.

    Da kann er halt nicht drin schlafen - aber da J. tagsüber sowieso nur 1x 45 Minuten schläft, kann ich die Spaziergehzeiten ja entsprechend planen :smile:

    Ich möchte jetzt unbedingt mal die Kraxe ausprobieren. :smile:

    Aber da muss dann mein Mann dabei sein - weil falls es nicht klappt und J. dann nach 10

    Minuten raus will, ist mir leere Kraxe + Kind auf den Armen heimtragen wohl zu schwer :tropf:

    Vor allem sind wir dann ja ein Stück weg, wenn J. die ersten 20-30 Minuten selbst laufen möchte...

  • Oder liegt unter Bäumen und guckt Blätter an.

    Jaaa.. das hat unsere Maus auch immer gemacht.

    Wir waren ja viel im Garten( also Garten ist das nicht mehr, sind 10.000m²) weil damals die beiden

    Oldies noch da waren und wir nicht viel spazieren gehen konnten.

    Also saß ich dann schön im Schatten, Mausi im KiWa oder auf dem Arm und Blätter beobachten. Und Hunde beobachten! Ganz wichtig! :herzen1:

    Tragen ging bei uns kaum, die kleine hat zu oft gespuckt dann. Das ging nur ohne viel Bewegung meinerseits.

    Zum Glück wurde es zum Winter besser, ohne Trage wären wir nicht durch den Schnee gekommen. :lol:

  • Oder liegt unter Bäumen und guckt Blätter an.

    Jaaa.. das hat unsere Maus auch immer gemacht.

    Wir waren ja viel im Garten( also Garten ist das nicht mehr, sind 10.000m²) weil damals die beiden

    Oldies noch da waren und wir nicht viel spazieren gehen konnten.

    Also saß ich dann schön im Schatten, Mausi im KiWa oder auf dem Arm und Blätter beobachten. Und Hunde beobachten! Ganz wichtig! :herzen1:

    Es gibt wirklich Babys, die sich einfach in den Kinderwagen legen?

    Ich kenne sowas von J. gar nicht.

    Ich will mich aber wirklich überhaupt nicht beschweren - ich habe meinen kleinen Schatz so wahnsinnig lieb und ich bin froh, dass er genau so ist, wie er ist :herzen1:

    Aber es „erklärt“ im Nachhinein ein bisschen was...

    Ich habe echt manchmal an mir gezweifelt, weil ich es irgendwie nicht hinbekommen habe, den Babyalltag ganz einfach mit links zu wuppen.

    Und beim Spazieren gehen sah ich dann andere Mamas mit Baby im Garten sitzen und in Ruhe Kaffee trinken und habe nicht verstanden, wie die das hinbekommen :tropf:

  • Ach, als ich mit Mini in einer Babygruppe war hieß es von den anderen Müttern aus es sei sooo langweilig daheim den ganzen Tag, man hatte schon alles zigfach geputzt und gekocht und alles und es sei ja nichtmal Mittag. Andere nähten komplizierte Projekte weil sie mit Baby endlich Zeit für sowas hatten.

    Mit Mini konnte ich wenn er wach war absolut nix machen. Er schrie sobald er nicht am Arm war oder sich nicht direkt mit ihm beschäftigt wurde. Ich hab auch dran gezweifelt dass ich einfach zu blöd dafür bin einen Alltag mit Baby zu wuppen.

    Und dann kam die Maus. Kann man ab Tag 1 einfach ablegen und was tun. Ich konnte mit Mini schon im KH nicht essen ohne ihn dabei am Arm zu haben. Die Maus lag in ihrem Bettchen und ich ging sogar mit einer ausm Zimmer in ein anderes Stockwerk um einen Kaffee zu holen. Bei Mini musste damit ich duschen kann mein Mann da sein oder eine Schwester Zeit haben und ihn derweil halten.

    Und was man mir alles dann prophezeit hat. Das Kind wird so nie selbstständig wenn ich ihn immer aufhebe sobald er weint. Er wird nie in seinem Bett schlafen. Etc.

    Diesen Monat wird er 2 und ist sowas von selbständig. Bedient sich an essen und trinken wenn er es braucht, spielt alleine und turnt und klettert den ganzen Tag am Hof herum. Ich bin zwar da, passe aber nur auf. Brauchen tut er mich nicht (bin ich ja so ein Spaßverderber manchmal). Und er geht auch von alleine in sein Bettchen zum Schlafen. Kuschelt bei uns und wenn er schläfrig wird klettert er in sein Bett und legt sich da hin. Am Busen hängt er auch nicht mehr. :ka:

    Alle Prophezeiungen falsch.

    Die Maus widerum liegt einfach unterm Spielbogen. Oder im Wagen. Und guckt. Klar hat sie auch Tage an denen sie oft auf den Arm will, sie ist aber gänzlich ein anderer Typ Baby. Sie schaut rum und dann schläft sie einfach ein. Mini musste ich immer in den Schlaf stillen. Ablegen bevor er tief schlief? Keine Chance.

    Ich bin ja gespannt wie das dann in paar Jahren ist, ob sich das auch im Charakter zeigt später.

  • Ich wollte eigentlich erzählen wie es mit den Hunden läuft. Mini hat grad eine sehr kuschelige Phase und möchte alle gerne lieb haben und streicheln. Ich finde das ja total entzückend. Trotzdem muss man ihn ausbremsen. Denn auch wenn die Hunde mittlerweile eh alles mitmachen müssen sie das natürlich nicht. Nur dass sie aktiv weggehen sollen verstehen sie irgendwie nicht. Egal wo Mini grad ist, mindestens ein Hund ist neben ihm. Obwohl wir mehr als genug Platz zum Ausweichen haben, die sich frei am ganzen Grundstück bewegen können müssen sie neben dem Kind hocken. Ok, er ist ja erst 2, irgendwann wird das auch besser. Er nervt sie nicht, liegt auch problemlos mit den Hunden auf der Couch und so, hat aber manchmal Ideen die den Hunden nicht so taugen. Zb hat er mir letztens beim Dremeln zugeguckt und dann am Tag drauf mit Dremel in der Hand die Hunde versucht zu fangen um Pfoten zu dremeln. Oder plötzlich steht er seitlich zum Hecci und hebt die Hinterpfote wie einen Huf weil er beim Pony putzen zugeguckt hatte. Oder er will den Senior bürsten weil er gerade gerne sich, uns und seiner Schwester die Haare bürstet. Oder Ziva rumtragen (hat er auch bei seiner Schwester probiert).

    Ich ruf dann je nach Situation ab oder markere das Aushalten bis ich dann da bin und das Kind wegnehmen kann. Ich hätte niemals gedacht dass die Hunde solche Kinderhunde werden. Mir scheint echt dass Mini eine Art "Welpenschutz" hat bei den Hunden. Dennoch überlege ich manchmal ob das jetzt nicht zu viel ist. Und dann seh ich in Staff Gruppen auf Staffs reitende Kinder und Kinder die dem Hund die Nägel lackieren und so Kram und denk mir oook so schlimm haben sie es nicht hier.

    Das Pony bürsten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ziva bringt ihm Klettern bei

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und er setzt sich auch immer dazu wenn ich die Hunde wo absetze

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Aber es „erklärt“ im Nachhinein ein bisschen was...

    Ich habe echt manchmal an mir gezweifelt, weil ich es irgendwie nicht hinbekommen habe, den Babyalltag ganz einfach mit links zu wuppen.

    Und beim Spazieren gehen sah ich dann andere Mamas mit Baby im Garten sitzen und in Ruhe Kaffee trinken und habe nicht verstanden, wie die das hinbekommen :tropf:

    Garten ja, das ging wunderbar, da konnte ich wenigstens ein bisschen abschalten und die Wauzis konnten ihr Ding machen.

    Drinnen sah das aber auch anders aus. ;)

    Ich bin sehr froh dass die Raupe relativ unkompliziert war, ich hatte sehr, serh viel zu tun mit den beiden alten Hunden.

    Das war schon ein krasser Spagat. Wäre sie ein Schreikind oder so gewesen hätte ich defintiv die weiße Fahne gehisst.

    Mir war ganz sicher alles, nur nicht langweilig.

  • Avocado Hinsichtlich untere Rückenschmerzen:

    Ich habe durch den großen Kopf meines Sohnes seitdem Probleme mit dem Iliosakralgelenk, also die Verbindung zwischen Hüfte und Wirbelsäule. Probleme haben sich aber erst einige Zeit nach der Geburt entwickelt. Vor allem beim Tragen wird es inzwischen unausstehlich. Es gibt bestimmte Übungen.

    Vlt. ist es bei dir ja auch?

  • Avocado Hinsichtlich untere Rückenschmerzen:

    Ich habe durch den großen Kopf meines Sohnes seitdem Probleme mit dem Iliosakralgelenk, also die Verbindung zwischen Hüfte und Wirbelsäule. Probleme haben sich aber erst einige Zeit nach der Geburt entwickelt. Vor allem beim Tragen wird es inzwischen unausstehlich. Es gibt bestimmte Übungen.

    Vlt. ist es bei dir ja auch?

    Hmm also am ISG ist es nicht, da hatte ich vor paar Jahren mal sportbedingt eine Verletzung und es fühlte sich anders an.

    Wo hast du da draufschauen lassen? Orthopäde? Hausarzt? Osteo?

    Aussergewöhnlich groß war die Maus ja nicht und mein Becken durch Mini sollte ja schon "vorgeweitet" gewesen sein.

    Ein guter Freund und Sportler tippt einfach auf schwache Muskulatur im unteren Rücken gepaart mit Überbelastung durchs ständig so lang tragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!