• Hallo zusammen, seit 10 Tagen lebt Rocky, ein 9 Wochen alter Labrador Welpe bei uns. So weit, so gut. Sein Trockenfutter frisst er nicht gerne... ich überlege nun, auf ein hochwertiges nassfutter umzusteigen. Im Auge habe ich da Terra Canis oder lunderland... barf kommt aus verschiedenen Gründen nicht in frage. Was denkt ihr, wäre das eine Möglichkeit? Wenn ja, welchen Anbieter würdet ihr bevorzugen? Vielen Dank für eure Meinungen! dog-face-w-sunglasses

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futter! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Dann würde ich dabei bleiben. Output ist okay? Wie hat er beim Züchter gefressen? Das gleiche TroFu und auch bissl mäkelig?

      Ansonsten kann dem Hund auch der Umzug auf den Magen schlagen. Da würde ich als letztes noch das Fitter ändern.

    • Ist doch eigentlich sehr gut, wenn er erst frisst, wenn er Hunger hat. Wie oft am Tag fütterst du denn? Wenn die angebotene Portion nicht zügig aufgefressen, solltest du sie wider wegstellen.

      Ich habe aber auch irgendwann angefangen die Portion am Abend durch Nassfutter zu ersetzen. Aber ganz würde ich das TroFu nicht ersetzten. Die Zähnchen brauchen ja auch mal was zum Beißen.

      Lunderland ist doch Reinfleisch oder haben die auch Welpenfutter wo Alles an Nährstoffen abgedeckt ist.

    • Wieviel hat er denn die Woche insgesamt gefressen und wie heißt das Trofu genau? Weichst du es ein oder ist es trocken, wie viele Mahlzeiten etc.
      Über zusätzliches Nassfutter kannst du dann immer noch nachdenken, aber ich konnte hier bisher wenig Infos über wirklich gutes Nassfutter für Welpen finden.

    • Als Basko bei uns eingezogen ist, hat er anfangs auch etwas zögerlich gefressen. Unser Züchter meinte dazu, dass das beim Umzug ins neue Daheim schon mal vorkommen kann, noch dazu war es da richtig heiß.

      Was hat er denn beim Züchter bekommen? Wenn er das gut verträgt, würde ich das weiterfüttern und ihm etwas Zeit geben.

    • Also dort gab es auch Trockenfutter aber ich hab es umgestellt. Er hat es eine Woche anstandslos gegessen, heute stand das Futter fast bis Mittag. Dann hat er gefressen. Aus der Hand frisst er jederzeit. Output ist ok, 3x täglich, sonst ist auch alles gut. Lunderland sind reinfleisch Dosen, gibt aber Flocken etc dazu, so dass es dem barfen schon nahe kommt. Terra Canis sind Menüs

    • er bekommt das real nature junior, wilderness. Das hat schon unser vorheriger Hund bekommen. Beim Züchter gab es josera Kids, er hatte davon Blähungen, hellen, weichen Kot und Mundgeruch. Ist also keine Alternative.

    • Ich würde das Futter nicht stehen lassen. Räum es weg, wenn er es nicht frisst. Du kannst es dann ja als Leckerchen aus der Hand geben, wenn du ihm was beibringst oder positiv bestätigen möchtest. Und Mittags bekommt er neues Futter wieder im Napf serviert.

      Und wieg den Kleinen ruhig alle paar Tage mal, damit so siehst, ob er zunimmt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!