Wie einen fremden Hund vorstellen?
-
-
Meiner Meinung nach sind die Ängste deiner Tochter, dass der Chi weglaufen könnte, unbegründet. Wo soll er denn hin?!
In die große weite Welt, wohin denn sonst
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Wir haben uns jetzt getroffen und sind ein Stück gemeinsam spazieren gegangen. Erst beide an der Leine, da haben sie sich auch beschnuppert, da unserer Leinenkontakt kennt und immer sehr lieb ist. Später haben wir unseren abgeleint und sie haben sich immer mal beschnuppert und sind dann weiter gelaufen. Der kleine ist noch ganz schön stürmisch, was unserer ein bisschen unangenehm findet (er legt seine Ohren an und geht ein bisschen rückwärts, tut aber nichts). Aber alles in allem haben sie sich sehr gut verstanden.
Leider konnte ich meine Tochter nicht überzeugen ihren auch mal abzuleinen, da er sichtlich spielen wollte...
Da der kleine Mann jetzt ganz schön fertig war, lässt meine Tochter ihn bei sich noch ein bisschen schlafen und heute Abend treffen wir uns guter Dinge in der Wohnung und dann auch ohne Leine.
Hier noch irgendwelche Tips oder den kleinen einfach absetzen und die beiden machen lassen?
Liebe Grüße
-
Ich würd schauen, daß der Große nicht überfordert wird. dann kann das auch kippen. Also notfalls den Kleinen bremsen, dem Großen einen sicheren Rückzusgort bieten.
Aber liest sich bis jetzt gut !
-
..........
Da der kleine Mann jetzt ganz schön fertig war, lässt meine Tochter ihn bei sich noch ein bisschen schlafen und heute Abend treffen wir uns guter Dinge in der Wohnung und dann auch ohne Leine.
Hier noch irgendwelche Tips oder den kleinen einfach absetzen und die beiden machen lassen?
Liebe Grüße
Das hätte ich so nicht gemacht. Jetzt könnt ihr euch heute abend ersteinmal wieder draußen treffen und dann gemeinsam in die Wohnung gehen mit beiden Hunden. Und nicht einfach den Welpen eurem Hund in der Wohnung vor die Nase setzen.
Und räumt mal vorsichtshalber Hundespielzeug und Futter, Kauknochen etc weg, nicht das es nachher darüber Streß gibt
-
Hallo
Ich wollte noch berichten: Wir haben uns an dem Abend dann noch getroffen und haben sie einfach im Zimmer zusammen gesetzt.
Es hat super geklappt und sie haben sich super verstanden, gespielt und zusammen geschlafen. Unser Hund war sehr ruhig und geduldig und hat einiges durchgehen lassen, bevor er dem kleinen nur ein einziges Mal bescheid gesagt hat, dass es zu viel war (als er auf ihm rumturnte).
Die zwei werden sicherlich gute Freunde.
-
-
Unseren Knochen und Spielzeug hat der kleine auch gefunden. Unser Hund hat aber keine Probleme damit und ist überhaupt nicht besitzergreifend und so haben sie dann einfach zusammen mit Spielzeug und Knochen gespielt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!