Überforderungsgefühl durch Hundeeinzug

  • Hey,

    es ist ok, den Hund hochzunehmen. Es gehört ja auch zu deinem Job dazu, deinen Hund abzuschirmen vor Hunden und Menschen, mit denen er nix zu tun haben will (falls das so ist). Solche und ähnliche Situationen, dass Hunde einfach angerannt kommen und deren Besitzer sich einen feuchten Dreck darum scheren, ob das gerade passend ist, gibt es leider sehr oft. Du wirst mit der Zeit Strategien entwickeln, die zu dir und dem Hund passen. Ausweichen oder eben auch hochnehmen ist oft nicht das schlechteste. Wenn Fido dir durch Knurren oder anders zeigt, dass er gerade keine Lust auf den anderen Hund hat, lass dich nicht von deren Besitzern überreden. So viele Hirnis denken, alle Hunde müssten immerzu "spielen". Das ist aber gar nicht so. Es hilft auch nicht, lange zu reden und zu erklären etc etc. Einfach sagen: "Nee, passt grade nicht" und Distanz schaffen.

    Euer Programm finde ich beachtlich - gerade auch, dass er jetzt gleich mit zur Arbeit kommt, das ist ja für euch beide sicher sehr anstrengend! Ich hoffe, Ihr findet jetzt zusammen ein wenig Feierabend-Ruhe.

    Halte durch.

  • Für den kleinen Fido muss das sehr viel gewesen sein. Viele große Männer. Den einen mochte er mehr, den anderen weniger. Hat viel geknurrt und gebellt aber sich irgendwie immer beruhigt.

    Oh ja, das ist wirklich viel, da schließe ich mich @Woodland an. Aber andererseits ist es auch gut, dass er gleich in deinen Alltag reinwächst. Große Männer sind eine Herausforderung für unsichere Hunde. Hat er eine Box? Wenn nicht, würde ich eine kaufen und ins Büro stellen. Es ist ganz wichtig, dass er eine Ruhezone hat. Da würde ich ihn immer mal wieder reinschicken so über den Tag. Den Pinscher schätze ich sehr reaktiv ein und gerade solche Hunde muss man zur Ruhe quasi zwingen.

    Ich denke aber, wenn er erst mal alle MA und Bewohner sowie die gewohnten Abläufe da kennt, wird es sehr viel einfacher und wird dann auch ruhiger, wirst sehen! Das dauert sicher nur ein paar Tage.

    Die Sbahnfahrt dorthin lief auf ohne Probleme. Wir haben eine Bahn ausfallen lassen weil sie zu voll war und ich noch nicht abschätzen kann, wie er bei zu viel ungewollter Nähe reagiert.

    Das finde ich gut. Wieviel wiegt er denn? Vielleicht kannst du ihm eine Tasche kaufen. Dann würde er sich sicher fühlen und du musst auch nicht ganz so aufpassen (dass er nicht getreten wird, andere Hunde, Kinder usw....).

    Der absoute Kracher war aber in der Mittagspause. Wir sind eine Runde gelaufen und auf einmal meinte eine ältere Dame zu mir. Was macht denn der Hund da hinten ohne Leine? Ich dreh mich um. Kam ein Boxer auf uns im schnellen Tempo zugelaufen. Fido leise am knurren, ich komplett überfordert und wusste nicht was ich machen sollte. Hab ich Fido einfach auf dem Arm genommen. Vermutlich nicht gut. Aber war eine Kurzschlussreaktion. Die Dame hat dann den Hundehalter angemeckert, er solle sein Hund an die Leine nehmen, sie habe Angst. Lange Rede kurzer Sinn. Der Mann kam und meinte ich soll sie mal schnüffeln lassen, sie sei sehr lieb und es wird nichts passieren. Naja dann haben sie geschnüffelt und sie war wirklich sehr lieb und hat sich von Fidos Machogehabe (er wetzt dann die Pfoten so) nicht beeindrucken lassen. Das hat ihn auch entspannt.

    Oh ja, solche Begegnungen liebe ich auch. Das mit dem Schnüffelnlassen ist ein zweischneidiges Schwert, wenn der Hund schon Unmut kundgetan hat. Er könnte so entweder in eine erlernte Hilflosigkeit fallen (ich kann sowieso nichts machen, meine Warnungen bringen nichts und der andere ist größer und stärker als ich) oder er wird noch eine Schippe draufsetzen und gleich schnappen, aus dem selben Grund, weil seine Warnung nicht ernstgenommen wird. Auch kleine Hunde sollten ernstgenommen werden.

    Sowas lernt man alles mit der Zeit und auch wie man nervige HH abwimmelt oder abblockt (gar nicht drauf eingehen, er hat seinen Hund wegzunehmen.PUNKT.

    Er ist wirklich ein ganz süßes Kerlchen!:herzen1:

  • Super reagiert! Gutes Bauchgefühl! Hochnehmen war lange meine Taktik, wenn leinenlose Hunde auf uns zugerannt kamen. So lernt dein Hund, dass auf dich verlass ist und du den Kontakt regelst, ohne dass er das übernehmen muss. Entweder du zeigst ihm gute Wege oder hebst ihn hoch, wenn es keine Ausweichmöglichkeit gibt.

    Wie schon gesagt: Lass dich auf "lass sie doch mal schnupper" NICHT ein! Dein Hund hat dir klar mitgeteilt, was er von fremden Hunden scheinbar hält - garnix. Und angeleint erst recht nicht, da fühlt er sich eingeengt und findet das erst recht blöd. Als würde ein großer Kerl da mit Baseballschläger stehen, der dich anfunkelt und dich hält einer an der Leine fest. Er kann nett sein und nur ein Baseballspieler auf Durchreise oder er ist ein Schläger. Auf jedenfall fühlst du dich beim herausfinden wohler, wenn du nicht festgehalten wirst sondern weglaufen könntest. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!