• Hallo liebe Foris.

    Bei meiner 13 jährigen Hündin ist bei einer routine Untersuchung ein winzig kleiner knoten entdeckt worden.

    Die Tierärztin meint, dass sollten wir beobachten und falls es wächst muss sie operiert und sterilisiert werden...

    Ich bin wirklich fertig mit den Nerven und weiß nicht weiter...

    Habe Angst,dass das Ding wirklich ein Tumor ist und wächst... Hat jemand schon mal so ein kleines Ding im Gesäuge seiner Hündin gehabt? Es ist wirklich winzig und nicht zu sehen, nur zu ertasten.

    Was würdet ihr mir Raten?

    Ich bedanke mich ganz herzlich für jeden Rat und jede Information. Gruß, B.crying-dog-face

  • Tumor bedeutet ja erst einmal nur Schwellung bzw Umfangsvermehrung.

    Das muss nichts bösartiges sein.

    Auch ein Lipom wäre erstmal ein Tumor.

    Meine Hündin unkastriert hatte auch kleine Erbsengroße Tumore an der Gesäugeleiste.

    Die sind nie gewachsen.

    Sie ist 15Jahre alt geworden.

    Also erstmal beobachten.

  • Meine Hündin hatte einen apfelkerngroßen Tumor ganz hinten an der Milchleiste, der sich als bösartig herausgestellt hat.

    Wenn sich das Ding relativ problemlos entfernen lässt (bei meiner Hündin war nur ein winziger Schnitt nötig), würd ich das machen und das Teil einschicken.

  • Ich würds auch beobachten und wenn es wächst, sofort rausschneiden lassen. Bei meinen Hunden wurden bisher 4 x Tumore entfernt, die bösartig waren, gestorben sind sie aber an anderen Sachen.

  • Hey :winken:

    Willkommen im Forum :smile:

    Ich find' Deinen Usernamen genial :gott::lachtot:


    Ich bin wirklich fertig mit den Nerven und weiß nicht weiter...

    Atme!

    Das Dings wurde gefunden, Ihr habt ein Auge drauf und wenn's weg muss, lässt Du es entfernen.

    Punkt.

    DANN machst Du Dir Sorgen, okay?

    Sorgen auf Vorrat bringt nichts.

    :streichel:

  • Vielen Dank euch allen.

    Werde es beobachten und bis jetzt ist es nicht gewachsen...

    Die Tierärztin meinte aber, dass man sie, wenn es zu einer Operation kommt, gleich sterilisieren wird.

    Das würde die Wahrscheinlichkeit, dass wieder ein Tumor auftreten wird verringern. LG B.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!