Kirschkern...
-
-
Noe alles wieder gut. Den Hund bringt so schnell nix um
Aber die Tage danach waren hart, weil sie echt starke Schmerzen hatte und es einfach (trotz TA/TK) gedauert hat, bis alles draussen und danach dann Magen/Darm verheilt waren.
Also zumindest mein Hund weiss definitiv nicht, was er tut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wirken die Kerne auch, wenn sie nicht zerkaut werden? Also ich meine natürlich die Blausäure.
Lotta schnappt sich auch gern Kirschen...auf unseren Spazierwegen sind immer wieder Kirschbäume und Ähnliches.
-
Ich glaube nicht. Die Berner Hündin meiner Eltern hat jedes Jahr aufs neue sämtliche vom Baum gefallene Kirschen gefressen, hat sie aber nie zerkaut. Die kamen immer im ganzen wieder raus, ohne das sie jemals gesundheitliche Probleme bekommen hätte. Nur die Haufen sahen immer etwas komisch aus
-
-
Ja, weil auf der Seite, die Waldliebe verlinkt hat angenommen wird, dass ein 20 Kg Hund 45 Kischen/Kerne fressen müsste, um eine lethale Dosis zu sich zu nehmen.
Die Autorin schreibt dort aber auch, dass sie sich nicht sicher ist, ob es große Unterschiede macht - geknackt oder ungeknackt
Also nehmen wir an, wenn unsere Hunde (natürlich aufs Gewicht geachtet) auf dem Spaziergang selbst mal 10 Kirschen fressen würden, wenn sie Diese nicht geknackt haben, passiert im besten Falle nichts.
-
-
Also nehmen wir an, wenn unsere Hunde (natürlich aufs Gewicht geachtet) auf dem Spaziergang selbst mal 10 Kirschen fressen würden, wenn sie Diese nicht geknackt haben, passiert im besten Falle nichts.
So hab ich das verstanden. Allerdings übernehme ich da auch keine Garantie. ^^
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!