
-
-
Wuerde der Hund verstehen, was er tun soll, dann wuerde er es machen statt abzubrechen..
@Lucy_PRT
Ich weiss schon. Nur irgendwie muss der Hund ja lernen, WAS er tun soll. Also hingehen (ggf. suchen), Gegenstand aufnehmen, zurueck zum HH und es dem in die Hand geben.
Da kann man den Vorsitz weglassen und auch absolut ruhiges halten muss nicht sein. Aber mAn versteht der Hund mit dem Weg wirklich, was man von ihm will.
Clickern find ich da uebrigens super. Ich mags nur ganz am Anfang nicht (da fehlt mir die Geduld).
Wisst ihr, ich bin ja so unheimlich stolz darauf - dass er anzeigt was ich suche... Und er kanns einfach "so" - einmal gezeigt - ins Wasser gezeigt und er stöckelt hin (alleine das ist ja schon mal eine Leistung). Nur eben das aufnehmen tut er nicht, aber angezeigt - mein kleiner großer Intelligenter Freund.
Es ist durchaus sinnvoll, dem Hund das Verweisen/Anzeigen und Apportieren als 2 völlig unterschiedliche Übungen beizubringen - auch außerhalb des Sports (kann man ja tatsächlich im Alltag gebrauchen).
Je nach Typ fällt Hunden i.d.R. eines von Beidem leichter (was dann von selbst angeboten wird) - das andere muss dann sorgfältig und kleinschrittig aufgebaut werden.
In Deinem Fall würde es ja durchaus Sinn machen, den Apport jetzt sauber aufzubauen (und das Verweisen als gesonderte Übung zu erhalten) - am Besten wie bereits beschrieben über das Halten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund muss verstehen, was du willst.
Entweder durch Zufall, oder du bringst ihm das halt bei.
Vorschläge kamen ja, Bücher darüber gibt es massenhaft.
Ich hab das immer mit Clicker gemacht. Ich brauch das nicht für Prüfungen. Aber alle können mir verlorene Dinge holen, der Collie hebt mir auch Centstücke auf.
Is einfach praktisch.
-
Wenn ein Hund etwas nicht versteht, ist er nicht dumm. Er hat einfach nicht (richtig) gelernt, was er tun soll.
Dein Hund zeigt dir Gegenstaende an. Super. Nur ist anzeigen eben kein Apport. Das ist ansich kein Problem...wenn man denn keinen Apport haben will. Will man den, dann baut man ihn auf. In aller Ruhe und, wenn man keine Pruefungen laufen will bei denen er gezeigt werden muss, in manchen Bereichen halt weniger exakt. Aber lernen muss der Hund es, wenn man moechte, dass er es zeigt.
-
Es ist zudem auch normal, das sowas einfach mal nicht weitergeht.
Ich lass das dann halt auch einfach mal ruhen.
Der Collie ist zum Beispiel ein Hund, der muss immer drüber schlafen, dann gibt es eine Entwicklung. Die Border sind ganz anders.......
Der Labbi muss auch erstmal überzeugt werden.
Also ein sauberer Aufbau von der Verhaltenskette, von hinten...viel Ruhe und Freude für den Hund. Und dann mach der Labbi bald nicht anderes mehr...
-
Danke, ich werde euren Rat beherzigen.
Centstücke würde ich bei meinem gefrässigen Etwas nie probieren - der frisst sie garantiert- seufz.
-
-
Danke, ich werde euren Rat beherzigen.
Centstücke würde ich bei meinem gefrässigen Etwas nie probieren - der frisst sie garantiert- seufz.
Ich würde bei einem Hund, der das Apportieren nicht von sich aus anbietet und dem ich erstmal beibringen muss, Gegenstände überhaupt im Maul zu halten, mit "einfachen" Gegenständen anfangen die angenehm im Maul liegen.
Eine Bekannte mit TS-Hund, der so gar nichts ins Maul nehmen wollte - die aber wegen einer Behinderung ihrem Hund gern beibringen wollte, ihr Dinge zu bringen oder aufzuheben, hat es so gemacht:
Halten von Gegenständen geübt in folgender Reihenfolge:
1) Beißwurst (Jute), Gummi-Bringsel
2) Leichtes Obedience-Apportel aus Plastik
3) Bringholz (Holz)
als 1-3 funktionierte und der Hund sowohl das Halten als auch das Bringen erlernt hatte, machte sie weiter mit:
1) Packung Taschentücher
2) Kleine PET-Flasche
3) Esslöffel
4) Schlüsselbund
Inzwischen bringt der Hund einfach alles, sogar das klingelnde Telefon....
Ein toller Erfolg, da der Hund überhaupt keinen Beutetrieb hat und anfangs überhaupt gar nichts (außer Futter) ins Maul nehmen wollte.
-
Für den Anfang kann man halten übrigens mit einem Paar so ineinander gewurschtelter Tennissocken super üben. Die Form ist einem Dummy ähnlich, viele Hunde mögen die Socken aber lieber im Maul haben, da etwas weicher.
-
Nur so... das mit den Centstücken hat er sich selbst auftrainiert.
Und weil er weiß, dass ich ihm (aus Angst, dass er die verschluckt) IMMER was zum Füttern gebe, wenn er die abgibt, gibt er sie ab.
Ganz einfach:-)
Und dann kann ich ihm wieder zu der Stelle hinschicken mit den Worten: Wo hast du das denn gefunden?
Und voila, ein cooler Trick ist vorzeigbar...
So unnötig wie spassig
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!