Apportieren von Gegenständen

  • Norma Zwolski beschreibt in ihrem Welpen Apportier Buch gut wie man das aufbauen kann.

  • ZOS beinhaltet doch aber eine Anzeige und keinen Apport :???:


    'Wir' machen es so:

    Halten lernen. Erst mit Haenden am Gegenstand, dann ohne inkl. dem lernen von 'du gibst es erst aus, wenn du das Kommando dazu bekommst'

    Halten im Vorsitz

    Halten und nachrutschen bzw. einen Schritt in den Vorsitz machen

    Die Strecke ^^ laenger machen

    In den Vorsitz kommen und waehrend dem laufen den Gegenstand aufnehmen (den der HH in den Haenden haelt)

    Sitzen, Gegenstand vor dem Hund, auf Kommando aufnehmen und in den Vorsitz kommen

    Strecke ^^ verlaengern

    Gegenstand auslegen, Hund mit Kommando hinlaufen, aufnehmen und bringen lassen

    Am Ende werfen, Hund schicken


    Der Apport wird bei 'uns' also von hinten aufgebaut.

  • Ich hatte es so verstanden, dass es nur ums Bringen von Gegenständen im Alltag geht.

    Deshalb habe ich einen so einfach Aufbau des "nimms" beschrieben :ops:

    Mein "nimms - Clickern" passt aber natürlich nicht zu einem wirklich professionellen Aufbau :tropf:

  • Der Hund ist etwas "Kompliziert". Sachen wo ich mir dachte es dauert ewig - lernt er binnen kürzester Zeit, wie z.b. das Aufräumen des Baches (brauchen wir in Dänemark da wir dort dem Ferienhausbesitzer helfen sein Gebiet in Ordnung zu halten), dh. Holz, äste aus dem Bach oder dem See holen - dafür hat er nicht mal 2 Tage gebraucht - er nimmt es auf - zieht es an land und lasst es einige Meter vom Ufer entfernt liegen, bei grossen stücken hat er die liebe mühe damit - aus dem Wasser reicht dort auch. Er macht sogar mehr als man verlangt, er taucht Hölzer hoch - zieht sie raus - legt sie ab - teilweise muss er wirklich bis über die Ohren runtertauchen, ich hatte nie Hunde die überhaupt tauchen - also das kann er anscheinend "genetisch". .. Er macht es selbstständig, Lebensfreude und Energie. Mittlerweile freut sich jeder Hund über die freigelegten Hölzer hier am Ufer - er wird nie Arbeitlos werden mein Hund, es wird ihm auch nicht zu blöd.


    Und dann fällt irgendetwas runter - man bittet den Hund das aufzunehmen, er zeigt ja sogar dass er verstanden hat was man von ihm will - und bricht dann aber ab. Wobei ich es bei den Hölzern anders angefangen habe, ich habe "gearbeitet" - er hat zugeschaut - er hat mitgemacht - er hat selbstständig übernommen. Hat aber möglicherweise mehr Spasspotential und ist auch eher am Wasserhund wie das aufnehmen von irgendwelchem Zeugs was keinen interessiert, ausser das Frauchen.

  • Und dann fällt irgendetwas runter - man bittet den Hund das aufzunehmen, er zeigt ja sogar dass er verstanden hat was man von ihm will - und bricht dann aber ab.

    Dann würde sich gut anbieten, dass Du das, was Du als "er zeigt an, dass er es verstanden hat" bezeichnest, bestärkst.

    Und wenn er immer ganz verlässlich dieses Verhalten zeigt und Du das auch mehrmals bestärkt hast, kannst Du versuchen, erst dann zu bestärken, wenn er ein kleines bisschen "mehr" zeigt.

    Also ein paar cm weiter zum Gegenstand geht oder ihn vielleicht sogar anstupst usw.

  • Wuerde der Hund verstehen, was er tun soll, dann wuerde er es machen statt abzubrechen..


    @Lucy_PRT

    Ich weiss schon. Nur irgendwie muss der Hund ja lernen, WAS er tun soll. Also hingehen (ggf. suchen), Gegenstand aufnehmen, zurueck zum HH und es dem in die Hand geben.

    Da kann man den Vorsitz weglassen und auch absolut ruhiges halten muss nicht sein. Aber mAn versteht der Hund mit dem Weg wirklich, was man von ihm will.

    Clickern find ich da uebrigens super. Ich mags nur ganz am Anfang nicht (da fehlt mir die Geduld).

  • Wenn ich wüsste wie das apportieren von nicht weggeworfenen Sachen heisst - könnte ich googeln.


    Ganz einfach "suchen", unterschieden wird in der Dummyarbeit in Freiverlorensuche und kleine Suche.

  • Wisst ihr, ich bin ja so unheimlich stolz darauf - dass er anzeigt was ich suche... Und er kanns einfach "so" - einmal gezeigt - ins Wasser gezeigt und er stöckelt hin (alleine das ist ja schon mal eine Leistung). Nur eben das aufnehmen tut er nicht, aber angezeigt - mein kleiner großer Intelligenter Freund.

  • Was du verlangst ist eine komplexe Verhaltenskette. Die soll dein Hund "einfach so" beherrschen? Ich empfehle dir dir Kosmos Retrieverschule. Da wird jedes Element der Verhaltenskette einzeln aufgebaut und wenn man das sauber macht, weiß der Hund dann auch, was er tun soll.

  • Aber dann kannst Du doch das „nimm“ einfach entsprechend aufbauen :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!