Es kann kein Floh sein
-
-
Genau das hatte ich vor zwei Jahren! Da ich mich unter der Woche in diversen Hotels aufhalte, hatte ich auch Angst, ich könnte mir Bettwanzen eingefangen haben. Es stellte sich nach ca. 5 Nächten mit regelmäßigen Bissen (mehrere, aber nicht in Gruppen, klein, fest und gerötet, nicht so großflächig wie Mückenstiche, aber tierischer Juckreiz) raus, dass der Hund sich EINEN Floh eingefangen hatte. Da der Hund aber Scalibor drauf hatte, hat sich der Floh nachts an mir vergnügt. Die Tage hat er dann wohl auf dem Hund oder in meinem Bett verbracht. Ich habe ihn schließlich inflagranti erwischt und getötet. Danach war Ruhe. War also wirklich nur ein einziger.
Hab ich mit Zecken auch dieses Jahr schon gehabt. Da konnte ich beobachten, wie die auf einer Sitzbank vom Hund alle zu mir rüber wanderten (4 Stück).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Es kann kein Floh sein*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habt ihr Eichen im Umfeld?
Dann könnten es auch umherfliegende Haare vom Eichenprozessionsspinner sein
-
Eine Kollegin hat mich auf Gnitzen hingewiesen. Die schaffen es auch durch herkömmliche Fliegengitter und sehen aus wie Fruchtfliegen. Und davon hatten wir schon mal welche im Haus die letzten Tage...die Grasmilben würden auch perfekt passen- wobei das lustige ist. Meine Eltern haben das gleiche Problem. Exakt dasselbe mit Fliegengittern, nichts am Hund, etc....
-
Sagt mir, wenn ihr wisst was es ist. Ich habs auch!
Nur ich! Weder Hund noch Mann oder Kind kratzen sich. Und wir schlafen alle im selben Zimmer!
-
Eine Kollegin hat mich auf Gnitzen hingewiesen. Die schaffen es auch durch herkömmliche Fliegengitter und sehen aus wie Fruchtfliegen. Und davon hatten wir schon mal welche im Haus die letzten Tage...die Grasmilben würden auch perfekt passen- wobei das lustige ist. Meine Eltern haben das gleiche Problem. Exakt dasselbe mit Fliegengittern, nichts am Hund, etc....
Bei uns auch.
Wir haben auch Fliegengitter - und seit einigen Tagen werde ich nachts gestochen.
Wegen der Fliegengitter dachte ich, ich kann Mücken ausschließen.
Aber alles andere, was für die Stiche in Frage käme, wäre ja NOCH schlimmer

Gestern habe ich dann zufällig eine winzig, winzig kleinen Mücke gesehen.
Aber nur, weil ich die Nachttischlampe nicht anmachen wollte (mein Mann hat schon geschlafen) und deshalb kurz die Taschenlampe vom Handy angemacht habe.
Und da flog die Mücke dann hin - und war im hellen Licht deutlich sichtbar.
Ich bin wahrscheinlich der einzige Mensch, der sich über eine Mücke im Schlafzimmer gefreut hat

-
-
Sagt mir, wenn ihr wisst was es ist. Ich habs auch!
Nur ich! Weder Hund noch Mann oder Kind kratzen sich. Und wir schlafen alle im selben Zimmer!
Mein Mann wurde auch nicht gestochen - und ich hatte jede Nacht mindestens 3 Stiche, wobei immer einer davon richtig stark angeschwollen ist.
Die Stiche sahen auch ganz genau aus wie Mückenstiche - ich hatte Mücken nur wegen der sehr engmaschigen Fliegengitter komplett ausgeschlossen...
-
Nee Mückenstiche sind bei mir völlig anders. Aber schon immer anders als bei anderen. Ich reagiere da sehr sehr empfindlich drauf, die werden bei mir sofort dick, weiß und dann mega fett.
Das aktuell sind kleine Knubbel, die halt jucken. Jeden Tag kommt irgendwo(Bein, Arm, Hals, Bauch) 1-2 neue hinzu.
-
Sagt mir, wenn ihr wisst was es ist. Ich habs auch!
Nur ich! Weder Hund noch Mann oder Kind kratzen sich. Und wir schlafen alle im selben Zimmer!
Sagen wir mal so, den Floh schließe ich aktuell ziemlich weit aus. Und ich hätte mich auch über "normale" Mücken gefreut...
-
Bettwanzen oder so müsste ich ja finden,
Nein, die ziehen sich gern in Holzleisten und so zurück, im Bett findest Du nur Bluttröpfchen.
Im Bett selber findet man die eben leider nicht unbedingt.
Es gibt so Fallen zu kaufen zum kontrollieren, die pappt man unters Bett, dann hättest Du Gewissheit.
Bei uns kommen die Mücke durch die nicht 100% dichten Wände und die Decke
letztes Jahr war's extrem.Hast Du die Möglichkeit, ein Moskitonetz überm Bett aufzuhängen?
Bei uns geht das nicht wegen den Hunden und Katzen, die würden sich verheddern

Dann hättest Du schon mal eine Kontrollmöglichkeit mehr.
Wenn's bei uns wieder anfängt, hänge ich Pollennetze an die Decke, mal gucken ob das was bringt
Wäre vielleicht für Dich auch eine Option, noch ein Pollennetz ans Fenster, zusätzlich zum Fliegengitter. -
Habt ihr noch andere Tiere ? Vögel, Hamster, Wüstenrenner oder so ? Oder mit Geflügel/Vögeln zu tun ? Mein Hamster hatte sich mal die rote Vogelmilbe eingefangen. Ich wurde von diesen Mistviechern jede Nacht zerstochen. Allerdings habe ich auch 1-2 Wochen gebraucht, bis ich den Übeltätern auf die Spur kam.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!