Partieller Kreuzbandriss - Erfahrungen?

  • Die Gene des Dobermanns haben wieder zugeschlagen und heute folgte die nächste Diagnose... partieller Kreuzbandriss hinten rechts mit Erguss im Knie...

    Noch besteht die Hoffnung, dass wir um eine OP rumkommen und Riss und Erguss mit Schonung und Medis wieder abheilen. Bei der Bizepssehne hatten wir das Glück ja schon mal.

    Jetzt würde mich interessieren, habt ihr Erfahrung mit den Heilungschancen?

    Musstes ihr die angerissenen Kreuzbänder am Ende doch operieren lassen oder erholte sich das ganze wieder?

  • Musstes ihr die angerissenen Kreuzbänder am Ende doch operieren lassen oder erholte sich das ganze wieder?

    Hier musste es. Allerdings auch bei einem deutlich schwereren (dafür vermutlich ruhigeren) Hund.

    Im Nachgang würde ich es sofort operieren lassen, ob der Arthrosebildung etwas vorzubeugen. Die war nämlich - wie als vom Doc erwähntes Risiko - in der Zeit des Versuchens, ob es ohne geht rasant.

  • Erfahrungen damit gibt es hier, aber ich fürchte das wird dir aufgrund des Größenunterschieds nicht weiterhelfen. :ka: Mein kleines Montagsmodell hatte sich das Kreuzband auch mal angerissen. In Absprache mit TA und Osteopathin hab ich ihn erst einmal strikt geschont, dann sorgfältig wieder aufgebaut. Auch heute noch hat er weder dadurch noch durch die PL im anderen Knie irgendwelche Beschwerden, und auch - klopf auf Holz! - keinerlei Arthrosebildung. In beiden Fällen bin ich also sehr glücklich über die Entscheidung, da nicht zu operieren sondern vor allem auf Gymnastik, Muskelaufbau und Osteopathie zu setzen. Aber wie gesagt, er ist halt auch klein. Ich schätze, bei einem deutlich größeren Hund sieht das eventuell noch mal ganz anders aus.


    Was ich von einer Bekannten noch weiß, die ihren BC wegen eines abgerissenen Kreuzbands operieren lassen musste: Wenn das wirklich wie in ihrem Fall ein reiner Unfall war, dann ist mit der OP die Sache meistens erledigt. Wenn es aber genetische Komponenten hat, dann kann man meist darauf wetten dass 1-2 Jahre nach der OP das Kreuzband am anderen Knie reißt.

  • Meine Bondi - 28kg - hatte einen Kreuzbandriss hinten rechts. Sie bekam eine Woche lang Schmerzmittel und ich habe sie anfangs nur zum Lösen in den Garten gelassen, mit Bauchgurt gehalten beim Laufen um die Hinterhand zu entlasten. Nach 4 Wochen habe ich ganz langsam kurze Spaziergänge angefangen, alle an der Leine. Nach 12 Wochen war alles gut. Eine Woche später kam der Riss hinten links..... Das Ganze noch mal. Es hat ein halbes Jahr insgesamt gedauert - ohne weitere Behandlung. Dann war sie wieder fit. Ich bin froh, dass ich sie nicht hab operieren lassen.

  • Ich hake mich auch mal zum Thema Kreuzbandriss ein.

    Mein BC-Aussie Rüde, 23kg, hat im Mai beim Fahrradfahren plötzlich stark gehumpelt.

    Die nächsten Tage musste er sich nach dem Aufstehen immer erst „einlaufen“.

    Bis zu unserem TA-Termin sechs Wochen später, sah man nur noch bei genauem Hinsehen, eine leichte Steife.

    Er hat sich jedoch kein bisschen geschont und zeigte keinerlei Schmerzen.

    Der TA wollte ihn ohne meinen Vater geröntgten, ich war im Urlaub, weswegen er sich verkrampft hat und nur ein Bild verwertbar war. Soweit ist HD und Arthrose im Knie auszuschließen. Die Helferin hat ihn noch sehr ausführlich abgetastet und letztendlich den Verdacht auf ein Kreuzbandriss oder Anriss geäußert.

    Daraufhin hat er eine Woche Schmerzmittel bekommen, um zu sehen ob die wirken, hätten sie, wäre es doch HD, Arthrose oder ähnliches gewesen.

    Haben sie nicht, also hat sich der Verdacht erhärtet.

    Ein paar Tage später waren alle Auffälligkeiten weg und er läuft seit fast sechs Wochen wieder normal.

    Kann ein Anriss verheilt sein? Oder was kann das gewesen sein?

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!