Wieviel Action braucht der Hund?
-
-
Hi ihr Lieben,
Unser Leo ist nun drei Monate bei uns. Er ist ein Mischling, 1,5 Jahre, 28cm und 5kg.
Ich frage mich manchmal, was ich ihm so "bieten" sollte, er ist mein erster Hund.
Unser Tagesablauf sieht so aus:
Wenn ich keinen Sport mache gehen wir morgens ca eine dreiviertel Stunde spazieren. Da darf er ohne Leine laufen, trifft auch mal auf andere Hunde. Dann gehen wir für 7 Stunden zur Arbeit.
Da chillt er im Körbchen und in der Mittagspause gehen wir 10 Minuten raus zum Lösen.
Nach der Arbeit gehen wir entweder in den Wald, Park, Elbe, oder auf den Hundeauslaufplatz damit er mit anderen Hunden spielen kann. So ca eine bis anderthalb Stunden.
Unterwegs machen wir manchmal Spass wie Wettrennen, er hopst auf Kommando auf Felsen oder über kleine Geländer.
Vorm schlafen gibt es noch mal eine Löserunde.
Zuhause schmusen wir viel auf dem Sofa, er liegt aber manchmal auch einfach im Körbchen.
Nun meine Frage: Sollte ich ihm mehr Abwechslung und Anregung bieten?
Wir spielen mal Zergeln oder ich werfe ihm seinen Tauknochen aber zuhause ist es sehr ruhig.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hört sich doch alles gut an und der Hund scheint zufrieden zu sein. Wenn du nicht, in Bezug auf den Hund ausgelastet bist, kannst du z.B. zu Hause mal Tricks trainieren. Das macht In der Regel beiden Spaß und ist immer gut für die Bindung.
-
Ich finde das Programm in Ordnung. Wenn Leo nicht überfordert wirkt, würde ich das so beibehalten. Am Wochenende macht ihr ja mit Sicherheit auch mal mehr, mal weniger - ich denke, das passt so, wie es ist. Mit Dino mach ich stellenweise weniger, aber auch nur, weil er ein Stresskeks ist.
-
Ich finde auch das reicht dicke. Er kommt ja mit zur Arbeit, auch wenn er da ruht, ist das schon was anderes als wenn er in der Zeit allein zu Hause wäre. Da gibt es ja auch was zu schauen und zu erleben.
Ich persönlich würde die Abendrunde kürzer halten, finde das schon fast ein bisschen viel. Dafür vielleicht einmal in der Woche noch was im Hundeverein/Hundeschule zusammen machen.
-
klingt doch perfekt! Wenn du mal Lust auf was anderes hast mach es einfach ansonsten hört sich das doch gut an!
-
-
Wenn du nicht, in Bezug auf den Hund ausgelastet bist, kannst du z.B. zu Hause mal Tricks trainieren
Hi, ich bin ausgelastet, ich habe mir nur Gedanken gemacht, ob ihm evtl. langweilig sein könnte :-)
Wobei ich die Trick Idee trotzdem charmant finde, ich werde mal überlegen, was der Kleine so lernen könnte.
Wenn Leo nicht überfordert wirkt, würde ich das so beibehalten
Nein, er wirkt nicht überfordert, er freut sich einen Keks wenn wir rausgehen :-) Das Hopp auf Spaziergängen flechte ich auch nur mal so ein, ansonsten sind wir dabei, das Reagieren auf die Hundepfeife zu üben, das findet er aber mehr als toll, da es Leberwurst aus der Tube gibt
Er kommt ja mit zur Arbeit, auch wenn er da ruht, ist das schon was anderes als wenn er in der Zeit allein zu Hause wäre
Da hast Du absolut Recht, mein Büro ist zwar ruhig aber er kommt auch mit zum Kaffee trinken nach draußen und hat ja auch Ansprache und schmust sich hier durch die angrenzenden Büros
Ich persönlich würde die Abendrunde kürzer halten, finde das schon fast ein bisschen vie
Da kannst Du Recht haben, aber ich habe das Gefühl er findet das prima.
klingt doch perfekt! Wenn du mal Lust auf was anderes hast mach es einfach ansonsten hört sich das doch gut an
Vielen Dank, dann bin ich anscheinend laut Eurer Antworten ja nicht so auf dem falschen Dampfer.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!