• Mein Ansatz wäre für übermorgen Blutbild, Bauchultraschall, ggf/wahrscheinlich Pfote röntgen

    Ich weiß nicht, wie gut Dein TA ist und wieviel Vertrauen Du hast.

    Bei so diffusen Geschichten lasse ich meinen TA machen. Der findet normalerweise die richtige Richtung und wie man diagnostisch vorgeht.

  • Ich lasse auch mal einen Daumen-Drücker da :face_with_head_bandage: und fühle mit...

    Meine Hündin zeigt momentan auch diffuse Symptome (zeigt, dass sie Schmerzen hat, streckt im Liegen die Hinterbeine weg, kommt ohne Schmerzmittel nicht zur Ruhe), sodass wir am Freitag eine intensive(re) Diagnostik starten. Abtasten, Stellreflexe und allg. Untersuchung war ohne Befund.

  • Zeckenprofil hatte ich noch nicht auf dem Schirm, Danke

    Das haben wir vor ein paar Jahren schonmal gemacht, da war auch dieses "es stimmt was nicht" mit Lahmheit. Damals war alles oB

    Aber das spreche ich an, Blut nehmen wir ja eh ab. Da können wir das auch noch einschicken.

    Morbus Addison haben wir ja auch schonmal abklären lassen.

    Lunge röntgen ist auch notiert.

    Gestern Abend waren wir doch nochmal in der Klinik, Mia hat zum ersten Mal "mit Ton" Schmerzen angezeigt. Das heißt allerhöchste Eisenbahn.

    Sie hatte so Angst beim Tierarzt 😥

    Röntgenbild hat nichts Auffälliges gezeigt. Es gab Metacam und Novalgin gespritzt.

    Gegen Mitternacht hat sie dann auch endlich geschlafen

    Seit heute sackt sie nun auch wieder hinten weg.

    Weiterhin starke Schmerzreaktion bei Belastung der rechten Vorderpfote.

    Ich hoffe, morgen zu erfahren, ob wir übermorgen schon beim Orthopäden einen Termin bekommen können.

    Die Ärztin hat neben Orthopädie auch CT als Fachbereich

    Ich fühle mich in der Klinik gut aufgehoben, aber dieses Gefühl, einfach nicht zu wissen, was es ist...

    Mein Bauchgefühl geht Richtung Wirbelsäule Bandscheibe Spinalkanal


    Und momentan bin ich wieder an so einem Punkt, an dem ich mir wünsche, sie hätte eine Krankenversicherung....

  • Und momentan bin ich wieder an so einem Punkt, an dem ich mir wünsche, sie hätte eine Krankenversicherung....

    :streichel:

    Falls dich das tröstet: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Tiere, bei denen sich eine Versicherung wirklich lohnen würde, nicht lange versichert bleiben, gerade wenn immer wieder Ausgaben kommen.

    Wir sind z. B. mittlerweile aus der 2. Versicherung geflogen und nun nimmt uns keine mehr. Der Hund ist noch nicht einmal fünf Jahre alt und die Kosten waren wirklich nicht sooo extrem. Schon hoch, aber nicht SO hoch.

    Alles Gute für euch!

  • Morbus Addison haben wir ja auch schonmal abklären lassen.

    Gut, dass Du das schreibst.

    MA kann jederzeit ausbrechen. Grad bei den Rassen. Ich würde den Cortisolspiegel testen lassen.

    Bei Gino fing das im Dezember 2019 so an, dass er auf dem rechten Vorderbein lahmte. Diagnose war seinerzeit zunächst Bizepssehnenentzündung. 2 Wochen später kam er auch hinten nicht mehr so wirklich gut hoch. Sonstige Symptome hatte wir bis dahin nicht. Noch eine Woche später konnte er kaum noch laufen und wenige Tage später war er fast tot. Ich würde Cortisol testen lassen!

  • Mia hat gestern ihr gesamtes Futter erbrochen - jedes Mal...

    bei einem Hund, der sofort übersäuert, wenn die Futterabstände zu lang sind, natürlich doppelt fatal

    Erst dachten wir, sie verträgt das Novalgin evtl nicht mehr, aber heute ist alles wieder vorbei

    In der rechten Vorderpfote kann man - nur wenn es komplett still ist - bei Gewichtsverlagerung ein ganz leises Knacken hören.

    Klingt wie der überspringende Meniskus nur sehr viel leiser

    Aber die plötzlichen Probleme im hinteren Drittel erklärt das nicht.

    Heute ist sie nur einmal hingefallen, das ist eine Besserung

    Traurig, sie ständig bremsen zu müssen...

    In 5 Tagen haben wir einen Termin bei einer fantastischen Orthopädin, davon verspreche ich mir viel. Bis dahin Ruhe und Novalgin

  • Magen ist wieder wunderbar

    Novalgin ist seit 2 Tagen komplett abgesetzt, bis heute Morgen lief Mia täglich etwas besser. Gestern fast komplett unauffällig.

    Den ganz großen Orthopädietermin haben wir darum um eine Woche verschoben um zu beobachten, wie sich das mit Metacam entwickelt.

    Und was war eben auf der Abendrunde...der Hund läuft komplett unrund - hatte aber einen neuen Mantel an, an dem es möglicherweise lag.

    Wird morgen früh getestet.

    Freitag wird sie wieder gewogen. Mal sehen, wie sich das Gewicht entwickelt hat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!