Gesundheit Bordeaux Dogge
-
-
Kann mich nur in die Reihe der Negativberichte einreihen. Nachbars erste Bordeauxdogge wurde mit 9 Monaten! eingeschläfert wegen schwerster HD. Die 2. Bordeauxdogge war mit 3 bereits mehrfach operiert wegen ED und HD.
Gut, beide Hunde stammten aus "Hobbyzucht", aber bei Rassen, die so verhältnismäßig unmodern sind, find ich es erschreckend, wenn bereits die 7 1/2 Hunde, die nicht verbandsgezüchtet sind, schon so desolat sind, noch bevor da eine Modewelle ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schade, ich dachte die Berichte im Netz sind alle etwas "übertrieben" oder veraltet, so wie es doch oft ist.
Es sind vom Wesen her so tolle Hunde, eigentlich genau das, was wir uns vorgestellt haben.
Wenn ich mir dann aber überlege, das ich mit 4 oder 5 Jahren schon einen verbrauchten Senior zu Hause habe, stellt sich die Frage wirklich ob man das den Hunden (und uns Menschen) antun muss.
Ich habe in den letzten Jahren hier keine einzige Bordeaux Dogge mehr gesehen, den letzten Rüden habe ich vor ca 10 Jahren getroffen. Ein tolles Tier, aber zu dem Zeitpunkt war er auch erst 1 1/2 und wie es mit ihm weiterging weiß ich nicht.
So wie es aussieht wird es dann wahrscheinlich doch ein Traum bleiben, das muss ich dann weder dem Hund noch mir antun.
Wer weiß, vielleicht findet sich ja doch irgendwo ein Züchter der auf langlebige, gesunde Hunde bei der Zucht zurückgreifen kann, dann würde ich evtl doch schwach werden.
Aber ich glaube das ist Wunschdenken.
Trotzdem würde ich mich über selbst gemachte Erfahrungsberichte sehr freuen.
Bordeaux-Doggen sind Molosser. Die meisten Molosser wurden aufgrund von Arbeitseinsätzen gezüchtet. Dh. der Bernhardiner als Almhund, Neapoletaner als "Höllenhunde", Doggen aufgrund grosswildjagden und ähnliches.
Die großen wirklich schweren Hunde werden nicht alt. Bordeaux-doggen hier kenne ich gar keine, hatte selber 2 Neapoletaner die über die Regenbogenbrücke gelaufen sind im Alter von 7 und 8 Jahren - und ja die Fellfarbe war gegen Ende ihres Lebens aschgrau - die sind wirklich vergreist . Sie altern unheimlich schnell und waren in ihren Letzten Lebensjahren schlechter unterwegs mit meine derzeitige Cairndame-Rentnerin mit ihren fast 15 Lebensjahren.
3 dänische Doggen hatten wir hier in der Umgebung (von einem besitzer) - die älteste wurde 6, die jüngste musste mit 4 Jahren wegen knochenkrebs erlöst werden. Das ist alles kein Alter, und vor allem hat man, wenn man darüber nachdenkt gerade mal 3-4 Jahre einen gebrauchsfähigen hund (denn die wachsen ja 2 Jahren, sind nicht belastbar, die erziehung ist nicht abgeschlossen - es ist noch nicht alles wirklich "leicht und locker").
Sie wurden gezüchtet zum jagen, ähnlich wie Cairnterrier die ein Rudel gehalten werden, ein Hund mehr oder weniger ist schlichtweg egal. Dass solche Hunde nun salonfähig wurden und in unsere Wohnzimmer einzogen war nie geplant. Der Cairn ist die Urform des Westies, Weiss wurden sie deswegen gezüchtet, da die grauen, roten und braunen kleinen Kobolde während des Jagdbetriebes des öfteren verwechselt wurden und statt Fuchs, Hase oder Dachs - ein Hund totgeschossen wurde.
-
Um sämtliche Molosserrassen steht es zur Zeit sehr schlecht. Aus den Gründen habe ich mich von meiner Traumrasse vom Züchter verabschiedet. Aber wenn die Gelegenheit sich ergibt, kann hier gern wieder ein Tierschutzhund einziehen.
Vielleicht wäre das auch eine Option für dich nicodamius ? Ich würde ja hier immer mal wieder reinschauen
Molosser-Vermittlungshilfe
-
Limetty hat laut Vorstellung eine jung B.Dogge
Und dann gabs noch ne Userin, da weiss ich aber nich ob sie noch im df is. Die B.Dogge hieß Bandit, Maan ich u Namen
- Hilfe?
-
Hier gibt's auch leider nur Trauriges zu berichten. Wir hatten eine Bordeauxdogge im Revier, einen Rüden mit wirklich entzückendem Wesen. Der konnte sich schon in ganz jungen Jahren nur noch schleppen, weil er -zig Knochen- und Gelenkprobleme hatte. Es war schon traurig anzusehen, wie gerne er mit den anderen Hunden mithalten wollte, aber er konnte einfach nicht, nicht mal normales Trabtempo halten. Er starb sehr früh, ich glaube, an Knochenkrebs. Ich hab ja auch lange intensiv von einem großen Molosser geträumt und mochte den daher ganz besonders gern, bin aber inzwischen froh, dass ich mir den Traum nicht erfüllt habe. Meinen Hund so leiden zu sehen, würde mich einfach fertigmachen - seelisch wie finanziell.
-
-
Soweit ich weiß viele Herzprobleme, die dann zu einem plötzlichen Tod führen.
Stimmt.
Von einem damaligen Gassi Bekannten ist die Hündin mit gerade mal 2 Jahren gestorben.
Sie hatte sich nicht einmal angestrengt, lag schlafend unter dem Esstisch und das Herz hat aufgehört zu schlagen.
Eine andere Bekannte verlor ihre BD, da war der Hund gerade mal 5.
Ich kenne nicht viele BD, aber alle die ich kannte sind nicht sehr alt geworden.
Ich finde diese Hunde wunderschön, ist eine meiner Lieblingsrassen.
Trotzdem habe ich immer gegen diesen Kauf entschieden.
-
Ich verstehe echt nicht was mit den Hunden derzeit los ist. Hier auch eine bekannte - Pitbull-Mix - Hündin 2 Jahre, jetzt schon vor dem Sommer - Herzprobleme - vergrössertes Herz (ihr Spitz ist vor 3 Jahren an dem gleichen eingegangen - damals 8 jährig - aber ein Zuchhund - die Nachkommen? - wohl egal).
-
Tja... die Gesundheit ist mit ein Grund, warum für mich in naher Zukunft keine einzige Molosser Rasse mehr infrage kommt.
Bordeaux Doggen gehören auch bei mir zu den absoluten Lieblingen, gleich nach dem Cane Corso
Aber beide Rassen sind mir einfach zu krank...
Wir haben in der Nachbarschaft eine wunderschöne, sportliche BX. Der Rüde macht große Wanderungen mit, geht mit Herchen Joggen und ist wohl allgemein sehr agil und bisher gesund. Ist aber auch wirklich die Ausnahme unter den BX die ich kenne.
-
Ich hab mir gerade aus Neugier die Seite eines Züchters angesehen. Angegeben wird da eine Lebenserwartung von 8-10 Jahren. Die verstorbenen eigenen Hunde waren 7,4,2 und 5 Jahre alt. Wenn man dann noch bedenkt, dass das Zuchttiere oder potentielle Zuchttiere gewesen sein sollten, also Tiere, die besonders gute und eigentlich auch fitte Rassevertreter sind, ist eine Lebenserwartung von durchschnittlich 4,5 Jahren schon erschreckend.
-
Wenn ich das alles so lese, dann verabschiede ich mich wirklich von dem Gedanken. Das möchte ich weder dem Tier noch mir antun. Hatte nur die Hoffnung das meine Recherche doch nicht so zu 100 % gestimmt hat.
.
Vielleicht wäre das auch eine Option für dich nicodamius ? Ich würde ja hier immer mal wieder reinschauen
Molosser-Vermittlungshilfe
Wäre normalerweise auf alle Fälle eine Option. Jetzt kommt das große aber
Ich habe seit ich denken kann Hunde. Hatte eigentlich immer eine bestimmte Vorstellung welcher Hund es mal sein soll, aber irgendwie hat das in über 30 Jahren nicht funktioniert.
Es zogen hier immer Tiere ein, egal ob Hund oder Katze, die "Second Hand" waren. Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe alle meine Tiere geliebt bzw. liebe sie immer noch heiß und innig und würde keinen!!!! jemals wieder her geben.
Aber sollte wirklich nochmal ein Hund hier einziehen, dann genau der Hund den ich haben will und den ich mir aussuche. Wenn möglich ohne körperliche und/oder psychische Probleme. Davon habe ich bis dato mehr als genug gehabt und der evtl nächste Hund soll einfach nur ein gesunder, junger und selbst ausgesuchter Hund sein. Ich möchte mich nicht schon wieder vom Tier finden lassen
(ich weiß zwar nicht ob das klappt, aber hoffen kann man ja)
Momentan kann ich noch ganz unbedarft und unvoreingenommen an die Suche gehen. Mein Teddybär hat zwar schon gewisse Probleme aber ich hoffe uns bleibt noch genügend Zeit zusammen. Aber so kann ich an die ganze "Informationssuche" wirklich neutral ran gehen, ohne den ach ist der niedlich Faktor, oder der arme Hund muss gerettet werden.
Ob später dann wirklich noch ein Hund einzieht wird die Zeit zeigen.
Wobei meine Familie belächelt schon meinen Gedankengang später ohne Hund zu leben um die freie Zeit zu genießen. Keiner kann sich mich ohne Leine in der Hand und Leckerli in der Tasche vorstellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!