Verlassenheitsangst...homöopathische Unterstützung

  • Oh, warum hat sie sich denn löschen lassen?Aber in dem Thread könnte man doch noch lesen? Der Hund hat doch auch bei jeder Gelegenheit geschrieen, soweit ich mich erinnere.

    ich habe keine Ahnung warum.
    Den Thread finde ich nicht mehr, keine Ahnung wie er hieß.
    Ich weiß aber dass ihr schreiender Mops nach ein paar Monaten problemlos eins zwei std alleine geblieben ist :)

  • Erstmal danke schön, daß ihr Euch Gedanken zu meinem Problem macht uns sie mir mitteilt.

    Interessant..schreiende Möpse..ich werde mich mal erkundigen,bei Mopshaltern. Was Gustel da an Geräuschen absondert ist schon speziell. Murmel bellt und jault, wenn ich gehe, aber erstens hört sie ziemlich bald auf und zweitens auf Normalniveau.

    Ich werde mal Rescuetropfen testen....das etwas zum einnehmen, Wunder wirkt glaub ich auch nicht.Und sedieren möchte ich ihn eigentlich nicht.

    Es mangelt mir wohl an Geduld.So tief in mir glaube ich, daß das schon wird mit ihm .Eben wie in den Antworten beschrieben,klein schrittig trainieren.Ein Absperrgitter ist vielleicht wirklich die Idee- ich habe so eine kleine Bude, da fand ich das bisher immer "albern".

    Und die Hunde vor Gustav....Murmel macht auch ein bissel Terz, aber sie gibt bald auf und die letzten beiden , großen Hunde, die haben das von Anfang an nie gemacht.
    Wilma hat im ersten Jahr die Bude umgestaltet,wenn ich weg ging.Kaputt hat sie nie was
    gemacht.Nur schien sie eine andere Vorstellung von Inneneinrichtung zu haben.Klopapier kann man doch auch um den Küchentisch wickeln und wieso müßen Bücher im Regal stehen..auf dem Bett sind sie viel schöner.Ich mußte immer erst mal aufräumen, wenn ich heim kam.

    Tja und nun haben wir den Gustav, der wirklich speziell ist...in jeder Hinsicht..und jedes Lebewesen bringt einen eigenen Charakter mit.
    Ich werde wohl Geduld brauchen und auch sonst dünkt mir, Gustav ist eine Herausforderung,der braucht mehr Erziehung als meine Hunde bisher.
    Er ist ja noch ein Welpe und hat soviel Kraft.Und er ist unglaublich stur und hartnäckig. Was er sich in Kopf gesetzt hat, will er durchsetzen und sowas wie .."ok..ich leg mich aufn Rücken..guck..ich bin ein hilfloses Hundebaby..tu mir nichts"hat er nicht im Programm.Sprich er ergibt sich nicht.

    Ich hab die Eltern gesehen ein blonder Pudel und eine Mama die nicht nur Mops war.Es soll noch eine französische Bulldoge beteilgt gewesen sein...inzwischen frage ich mich, ob es nicht eher eine richtige Bulldogge war.Er hat dieses stämmigen Beine...und irgendwie eine Beißkraft- wie gesagt er hat noch lange nicht alle zweiten Zähne..Gerade hat er einen großen Kauknochen einfach mal so aufgefuttert. Ich dachte, den bekommt er nicht klein, damit ist er lange beschäfftigt..denkste....Da kommt was auf uns zu,wenn der erst mal alle Zähne hat.
    Aber das haben wir schon super raus, er läßt sich alles weg nehmen...anfangs war er schon ein wildes , kleines Monster, das zu beißen versuchte.

    Also, wahrscheinlich habe ich mir vorgestellt, daß ich weniger '"zu tun " habe..weniger Kraft ..Energie brauche..wenn ich mir kleine Hunde anschaffe... :ka:
    Ja , ich finde das gerade selbst seltsam.
    Ich hatte immer Hunde so mindestens Colliegröße.
    Die ponygroße Naomi- Dogge/irischer Wolfshund , war ein zartes Lämmchen, verglichen mit Gustl. :D
    Egal...die andere Seite von ihm ist eine absoluter Kuschelhund .Ich kann ihn schon überall mit hin nehmen..Bus fahren wir eh seit dem ersten Tag..in Lokale..ich sehe öfters,daß andere da Probleme mit ihren Hunden haben....Und ich gebe nicht auf..so in einem Jahr, da bin ich sicher, laufen die Beiden rund.
    Ich sag ja immer jedem, der sich Hund anschafft, so ein Jahr, da mußte durch halten...

  • Nachtrag: Man müßte das Murmelchen befragen können, wie sie den Gustav findet.
    Noch sind sie etwa gleich stark...was zu langem Gekloppe führt, weil er einfach nicht klein beigibt..
    Murmel ist ein SpitzPudel.Sie wiegt 5 kg. Gustav wiegt inzwischen gut zwei Kilo mehr.Ich dachte er wir ähnlich groß-bei der Mischung.Er wird größer und vor allem ist er ein ganz anderes Kaliber. Murmelchen ist so ein zartes, kleines Ding.
    Sie ist nun 9 Monate alt und läuft rund. Ich habe den Gustav als Gesellschaft für sie geholt, nach dem die gute Wilma gestorben war.
    Das wird meine letzte Hundegeneration sein, da wollte ich nochmal Welpen.Ich habe die Zeit , die Kapazitäten....sie machen so viel Freude.

    Gustav ist übringens der erste Hund, der richtig TV guckt und offensichtlich durchaus Tiere erkennt..auf jeden Fall kommentiert er das immer.

  • Gustav ist übringens der erste Hund, der richtig TV guckt und offensichtlich durchaus Tiere erkennt..auf jeden Fall kommentiert er das immer.

    Das macht meine auch. Tiersendungen brauch ich gar nicht erst einschalten, kann man eh nichts mehr verstehen. :lol:
    Wenn Großtiere, wie Elefanten oder Löwen im Fernsehen sind, muß ich aufpassen, daß mein Terrorterrier nicht in den Fernseher springt. :headbash:

  • Es gibt ja DOG TV-Kann ich nicht empfangen und würde ich auch nicht wollen.
    Hielt ich für einen Witz.
    Alle Hunde haben mal geguckt, wenn sie was hörten-bellen- im TV oder sich was große bewegte.
    Aber bei Gustav habe ich wirklich den Eindruck, er erkennt was.Er sitz auf dem Sessel und verfolgt die Bilder mit Blicken und dreht den Kopf...
    Neulich aß jemand was- im TV und Gustel springt am Fernseher hoch....

  • ich habe so eine kleine Bude, da fand ich das bisher immer "albern".

    Es geht dabei vor allem ums Prinzip - es soll lernen, daß du nicht ständig verfügbar bist. Aber im Sichtkontakt, so daß er sich nicht verlassen fühlen muß.

    Sprich er ergibt sich nicht.

    Bei welchen Gelegenheiten und warum sollte er sich denn ergeben? :???:

    dagmar & Cara

  • Ja, das habe ich verstanden.Bisher war das noch nie nötig, einen Hund räumlich zu beschränken- wenn hab ich die Türe zu gemacht.

    Es geht dabei vor allem ums Prinzip - es soll lernen, daß du nicht ständig verfügbar bist. Aber im Sichtkontakt, so daß er sich nicht verlassen fühlen muß.

    Bei welchen Gelegenheiten und warum sollte er sich denn ergeben?

    Damit meine ich das Beschwichtigen, sich auf Rücken legen, nicht weitermachen...bim Spielen zum B.
    Muß man das erklären, einem Hundefreund.
    Hm. Es gibt viele Gesten,womit ein Hund zeigt, ich bin der Schwächere, tu mir nichts.Ich hör jetzt auf.
    Daß muß er als Grundprogramm drauf haben, sonst wird er zusammen gestaucht von den anderen Hunden.
    ch habe auch schon gesehen wie Hunde zum Angriff übergehen, wenn sich so ein Rüppler nicht benimmt. Die haben ihn dann zusammen gebißen. Und wenn wir Besitzer nicht dazwischen gegangen wären, wäre es noch schlimmer ausgegangen.
    Jeder Hund hat doch diese Geste des "Bauchzeigens" drauf?
    Gustel auch..aber erst mal wird solange weiter gestänkert, geschnappt bis die anderen Hunden oder auch die Menschen ihn zurecht weisen.....

    Es geht dabei vor allem ums Prinzip - es soll lernen, daß du nicht ständig verfügbar bist. Aber im Sichtkontakt, so daß er sich nicht verlassen fühlen muß.

    Bei welchen Gelegenheiten und warum sollte er sich denn ergeben?

  • Ach so, du meinst, gegenüber anderen Hunden. Es klang so, als würdest du erwarten, daß er sich dir gegenüber so verhält, zB bei einer Korrektur.

    Ich denke schon, daß jeder Hund dieses Verhalten im Program hat, aber längst nicht jeder wendet es an. Das ist glaube ich auch eine Typfrage. Ich kenne Hunde, die werfen sich gerne bei jeder Gelegenheit vor Mensch oder Hund auf den Rücken, und andere, die das nie tun.
    Ich kann mich nicht entsinnen, daß meine Pudeline sich je einem Hund ergeben hat, auch nicht als Welpe oder Junghund. Sie deeskaliert lieber weit vor dem möglichen Konflikt, zB durch Ausweichen.
    Nur mir gegenüber legt sie sich selten mal beschwichtigend auf den Rücken, und zwar in der Hoffnung, auf diese Weise der Pudelhölle dem Bad :igitt: zu entgehen.

    Dagmar & Cara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!