passende Hunderasse?
-
-
Gibt es doch. Im Begleithundebereich. Wie bereits mehrfach drauf hingewiesen.
Denn auch bei Mixen gibt es das ja nicht zu Hauf, da muss man auch den netten Nebenherlaufhund suchen und evtl Abschläge machen bei der Größe, dem Haaren zum Beispiel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist denn mit was Schnauzerigem?
Oder ein Xoloitzcuintle? -
Wenn du explizit einen Hund suchst der nicht bellt (insofern es sowas überhaupt gibt) würde ich die Finger vom Sheltie und Spitz lassen. Da alles über Erziehung Regeln zu wollen halte ich für sehr optimistisch.
-
Nur damit wir uns richtig verstehen: Seltsam, dass es unter den Rassehunden nicht gibt, was man unter den Mischlingen und Tierschutzhunden immer mal wieder antrifft, meinte ich.
Gute Nacht!Das triffst du auch unter (den halbwegs passenden) Rassehunden "immer mal wieder".
Aber genau wie unter Mischlingen der halbwegs passenden Rasse kann das vorkommen, ist aber nicht die Regel.
Bei beidem erfordert das aber einiges an Glück und meist mehrere Jahre Erziehung und Erwachsenwerdendes Hundes im Kopf.Dass ein Welpe einer Rasse oder Mischung so wird ist recht unwahrscheinlich. Deswegen kam der Rat nach einem Erwachsenen Exemplar (ob nun Mischling oder Rassehund, letztere landen aber Baustellenfrei und ohne unerwünschte Triebe selten in der Vermittlung) zu schauen.
Zum hochgelobten Elo: hier wohnt ein 1 jähriges Exemplar in der Nachbarschaft. Zu allem lieb aber sehr überdreht und rennt zu Mensch und Hund hin um diese anzuspringen und lässt Frauchen schon mal anlasslos einfach stehen beim Gassi. Die gibt sich Mühe und trainiert viel mit Schleppleine und privatem Trainer dass ihr Hund nicht mehr einfach zu allen durchbrennt und macht deutlich Fortschritte. Wenn sie ein Jahr weiter viel übt, der Hund erwachsen wird, wird er vielleicht mal so wie du es dir wünscht. Wird er morgen von nem anderen Hund gebissen und hat auf einmal ein Fremdhundeproblem, entdeckt er mit 2 plötzlich Jagt- oder territoralverhalten (typisches Alter dafür) wird er vielleicht nie wie gewünscht. So ist das Leben mit einem (jungen) Hund.
-
Ein etwas grösserer stinknormaler Begleithund ist der Collie.
Haart und kläfft und rennt schnell - fällt also raus....
Vielleicht doch noch mal 20 Jahre warten, bis die Elo-Zucht soweit ist?
-
-
ich würde wirklich nach einem sehr ruhigen erwachsenen Hund suchen.
Gebraucht is oft auch ne Idee.
-
Tja, seltsam, dass es das nicht als Rassehund / Hunderasse gibt.
"Das" gibt es auch nicht als Mischling, sondern, manchmal, als Individuum.
Und dann auch erst ab einem gewissen Alter, und meist mit einem gewissen Erziehungsaufwand dahinter.
-
Wie wäre der Lagotto Romagnolo?
Es wird ein ruhiger Hund gesucht.
-
Das kann man doch sowieso niemals nie an der Rasse festmachen
Mein erster Sheltie Cedric hat in seinem ganzen Leben keine 50x gebellt und mein Mittelspitz Felix wäre als Einzelhund auch ruhig gewesen.
-
Mit ruhig war nicht "bellt nicht" gemeint sondern ein nicht so lebhafter Hund.
Und der Lagotto ist da, ähnlich dem Pudel, nicht passend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!