Welche Belohnungsleckerlis für draussen und unterwegs?
-
-
ich geb auch mal frolic unterwegs, allerdings mit schlechtem gewissen wegen dem zucker. ansonsten normales trofu und bonzo leckerli gemischt. ab und zu käse/wurst (leckerlitasche oder nen butterbrotbeutel zum reintun) oder die bozitaleckerlies (ist allerdings auch zucker drin wie ich heute gelesen hab)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Belohnungsleckerlis für draussen und unterwegs?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich benutze oft diese Trocken-Pansen-Sticks.
Gibts in fast jedem Supermarkt. Die kann man in kleine Stücke brechen.
Sind anfangs weich, werden an der Luft aber leider schnell trocken und hart.
Aber mein Hund liebt sie so oder so.
Alternativ nehme ich aber auch Frolic.Als Super-Leckerlie, z.Bsp. für das Rückruf-Training habe ich oft eine kleine Katzenschale dabei, gibts für 29 Cent. Die kriegt der Hund aber meist unter zweimal.
-
Ich nehme auch frolic, weil man die so gut in 4 Stücke zerdrücken kann. Ansonsten kaufe ich auch diese Pansensticks, die ich dann in kleine Stücke vorm Gassigehen zerschneide. Hauptsache es stinkt
-
Für nehme ich immer Käse oder ganz normales Frolic mit (aber das was er nicht als TroFu gefüttert bekommt)...
Doch da meine lieber den Ball als belohnung hat, geht es auch oft ohne Leckerlie sondern nur mit Spielzeug
Klappt ganz gutLG
Saskia+Cassy
:liebhab: -
Hallo Bryni und klein Tyler
Ich nehm immer wenn ich mit meiner Laika gassi geh diese Kaustreifen,die bekommst Du fasst überall,schneid sie in kleine Häpchenund steck Sie mir in die Tasche,aber Du weisst hoffentlich,wenn dein Hund viele Leckerlis bekommt,dass Du Sie dann auch vom Futter abziehen musst. Hab ich auch erst alles lernen müssen mit meiner Laika,sind auch grad einmal in der Woche in der Hundeschule.
Viel ERfolg wünscht Dir Annelore -
-
heute hatten ja die läden nicht auf, da habe ich erstmal auf einen probebeutel dackel-welpen-trofu von royal canin zurückgegriffen.
das sind ja echt winzige trofubröckchen. aber auch die schafft tyler noch nicht mit einem bissen.ich habe gerade gesehen, dass mein leckerlibeutelchen doch eine gürtelschlaufe hat. allerdings für soooo schmale gürtel, wie ich sie bestenfalls in den 80ern getragen habe....
der beutel ist irgendwie auch so 'benutzerunfreundlich'. ich glaube, ich werde mir ne schlaufe an seinen dummy machen und den dann als leckerlitasche mitnehmen... -
ich nehm auch oft das junior-trofu, leg es über nacht in die dose mit den käse-/herz-/wienerleckerli, damit deren geschmack ein wenig "abfärbt"
-
Ich nehme auch TroFu-Light-für-kleine-Hunde-Leckerlis...
-
Hallo Brinisan!
Ich habe auch lange rumüberlegt :denken: : Frolic liebt mein Hund! Dafür tut er wirklich viel! Aber das mit dem Zucker... (Das Zucker drin ist, finde ich am Schlimmsten) ...Ich habe aber einen ziemlich perfekten Frolic Ersatz gefunden! Diese Multifit Ringe (sehen fast so aus wie Frolics, nicht ganz so tief-rot eingefärbt... :^^: ) - für mich riechen die genauso wie die "Originale" - und scheinbar für Pepe auch, er liebt sie jedenfalls genauso.
Und es ist kein Zucker drin und etwas fettreduziert sind die außerdem.Aber für Pepe (auch ein kleiner Hund) reicht es nicht, die Ringe in 4 Stücke zu zerdrücken. Sonst kaut er da noch zu lange drauf rum, soll ja nur ne Belohnung sein und nicht Jahre dauern. Darum zerschneide ich die Ringe zu 8 Stücken aus 1 Ring mit einer Schere (dann stinken die Finger nicht). Wenn ich das bei 4 Ringen mache habe ich genug für eine Runde üben und Pepe nimmt nicht zu von der kleinen Menge.
Ich finde das eine supi Alternative! :ua_clap:
-
oh, das hört sich ja auch sehr interessant an, hummel!
tyler bekommt ja auch das welpen trofu von multifit. bekommt man diese ringe auch im FRESSNAPF? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!