Wiederkehrende Entzündungen in den Pfoten

  • Hat sie vielleicht Stress?

    Nein, eher im Gegenteil. Das Wetter war hier die letzte Zeit nicht wirklich gartentauglich, so dass wir viel zu Hause waren. Dazu waren im April die Feiertage und ich hatte Resturlaub.

    Gesittet werden kennt sie von Anfang an und auch die aktuellen Sitter sind nicht neu.

  • Bei meinem Dackelrüden kamen diese Pfotenentzündungen und noch mehr von einem Proteinüberschuß.
    Ich würde zuallererst die Fütterung ändern und mal einige Wochen sehr einseitig füttern.
    Ich kam da nur SO drauf - nach etlichen TA-Besuchen, Hautgeschabsel, Allergietest, usw. usw.
    Erst als ich die Fütterung umgestellt habe, haben sich alle Probleme in Luft aufgelöst.

  • Wir haben recht viel Geld für einen Allergietest ausgeben und schlußendlich festgestellt, es lag am Trockenfutter.
    Mit Ben habe ich von Anfang an testen müssen. Mittlerweile fütter ich Alimonda, außer das mit Lachs und Spinat und Hirsch mit Apfel. Bei beiden bin ich mir sicher, dass sein Durchfall davon kam. Dann habe ich letztes Jahr mal das Bosch soft TF ausprobiert, meine Fresse hat mir das Tierarztkosten verursacht. Als ich dann auf das Wooof Tf umgestiegen bin, waren seine wunden Stellen innerhalb kürzester Zeit abgeheilt. Wir haben also bis jetzt echt Glück, dass wir ohne Medikamente auskommen können.

  • Ich danke euch allen erst einmal für den Input.

    Beim TA waren wir heute doch nicht, die Pfote sieht aktuell wieder gut aus. Das Surolan hat gut angeschlagen und Maja macht nicht den Eindruck, als ginge es ihr nicht gut. Erst einmal behandele ich sie so weiter und zumindest bis einschließlich Samstag habe ich ja die Möglichkeit, abzuwarten und notfalls kurzentschlossen zum TA zu fahren.

    Eine Ausschlussdiät möchte ich eigentlich aktuell nicht machen, aber ich werde wohl noch einmal die getrockneten Leckerchen überdenken und weiter kürzen. Da muss ich mir dann aber noch einen anderen hochwertigen Ersatz überlegen.

    Und ich überlege tatsächlich, ob ich für Maja eventuell eine Art Veggi-Day einführe :shocked: . Hatte ich bisher überhaupt nicht auf den Schirm, weil es eigentlich so gar nicht meiner Vorstellung von Hundeernährung entspricht. Wäre eventuell zumindest mal einen Versuch wert. Aber auch hier muss ich mir noch überlegen, wie genau ich sie an so einem Tag füttern könnte.

    Vielen Dank :winken: !

  • Und ich überlege tatsächlich, ob ich für Maja eventuell eine Art Veggi-Day einführe . Hatte ich bisher überhaupt nicht auf den Schirm, weil es eigentlich so gar nicht meiner Vorstellung von Hundeernährung entspricht. Wäre eventuell zumindest mal einen Versuch wert. Aber auch hier muss ich mir noch überlegen, wie genau ich sie an so einem Tag füttern könnte.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Tag einen durchbrechenden Erfolg bringen wird

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Tag einen durchbrechenden Erfolg bringen wird

    Kann ich mir auch nicht vorstellen.

    Meine Hündin und der Rüde meiner Schwester hatten das auch. Beide allergiebedingt. Beim Rüden ging es mit rabiater Futterumstellung weg.

    Bei meiner Hündin kommt es teils von einer Umweltallergie (lässt sich nicht vermeiden), teils von Futtermilben.
    Durch Futterumstellung ist es aber auch erheblich besser geworden und kommt nicht mehr ständig vor wir früher.

  • wenn sie auf die aktuelle Ernährung reagiert, sprich Allergiesymptome zeigt, wirst du um eine radikale Umstellung und ausloten der verträglichen Komponenten nicht herumkommen. Auch wirst du dann beharrlich darauf bestehen müssen, dass sie beim Sitter nichts anderes bekommt.
    Parallel dazu sollte entgiftet und die Darmflora aufgebaut werden.

    Das ist aufwändig, die meisten warten auch viel zu lange damit und hoffen, irgendwie das Ganze zu umgehen.

    Man probiert noch 100 Sachen, den Hund juckt es munter weiter, die Entzündungen kommen fröhlich wieder.

    „Keine Lust“ ist übrigens eine ganz schlechte Ausrede, um keine Ausschlussdiät oder Futterumstellung zu machen. ;) nimms mir nicht böse, aber Hunde leiden unter den Allergien. das muss man angehen, zeitnah.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!