Leistungsdruck im Hundesport
-
-
Warum sortiert Ihr die nicht einfach aus?
Sobald absehbar ist, dass Interesse / Zeit / Motivation / Wissen / Können einfach nicht ausreicht, warum werden die Leute nicht aus den Gruppen entfernt?
Es würde ja schon reichen, alle zwei, drei Monate zu gucken, wer denn nun dabeibleiben darf und wer nicht.
In meinem letzten Verein wurden die Leute aus dem laufenden Betrieb spediert wenn sie für den ernsthaften Kurs ungenügend waren. Und das ganz ohne böses Blut.Bei uns (reiner IGP-Verein) ist das nicht so einfach...
Wer die Probezeit von 6 Monaten überstanden hat und Mitglied ist, kann nicht eben mal komplett aussortiert werden.Der Tag für"Leistungssportler und Prüfungs-Starter fällt für solche Leute weg - an den beiden anderen Tagen darf aber jedes Mitglied kommen - da findet Einzeltraining statt. Im schlimmsten Fall hat man da dann keinen Trainer mehr - komplett ausgeschlossen kann man als Mitglied aber nicht werden.
Und irgendwer erbarmt sich dann doch, bei diesen Leuten draufzugucken - was aber dann natürlich Zeit und Trainingskapazitäten kostet. Das ist dann für diejenigen, die voranarbeiten wollen, ärgerlich und nervig.
"Gruppen" für Anfänger, Hausfrauen o.ä. gibt es nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja hier wird aber ständig gestänkert, auch z.b über nicht motivierte, faule Trainierende.
Es wird auch über Tut Nix HH gemault, über unfähige Hundeschulen, über vermehrter etc.
Und bei dem thread merkst du das erst.
Nö, aber 99% der Leute tun das in dem dafür vorhanden "Mich nervt Thread..."
Dafür sind diese beiden Threads da, einfach mal motzen und sich danach besser fühlen.
Aber einen extra Thread eröffnen, nur um Mal rumzumaulen, ohne wirklich eine Hilfe oder einen Tipp für ein besseres Miteinander zu wollen, ist einfach nur die nächste sinnlose Stänkerrunde.Einfache Bedienungsanleitung:
Will ich Rat und Hilfe, mache ich einen Thread auf in meinem entsprechenden Problembereich.
Will ich mich einfach nur auskotzen und vielleicht ein bisserl Zuspruch, ab ins Dies&Das in the Nerv Threads.Nein das habe ich nicht. Das ist eine infarme unterstellung
Dann führ nicht Namen von Fußballern an in deinem kryptischen Geschreibe, die in erster Linie dafür bekannt sind, dass sie im Geld schwimmen und mehr für ihr Komsunverhalten und ihre Exzesse, denn für ihre Leistungen bekannt sind.Oder schreib mal vernünftige Texte, die man einfach auch verstehen kann, dann wird dir nix "unterstellt".
Sorry, aber bevor man versteht was du eigentlich von einem willst, versteht man noch eher, was Nostradamus sagen wollte in seinen Schriften, der drückt sich da nämlich wesentlich klarer aus. -
Aber wenn eh in so vielen Vereinen (ich nehme an du kennst etliche?) so klar kommuniziert wird - wie kommt es dann, dass man in den Hundesport-Threads wie diesem hier doch mit ziemlicher Regelmäßigkeit gerade von Vereinstrainern liest, die sich ärgern über fehlende Motivation, Leute die "den Betriev aufhalten" etc?
Weil sich Leute auch ändern.Was meinst du, wie viele hochmotiviert ankommen, am Liebsten rund um die Uhr werkeln würden und dann nach zwei, drei Monaten beginnen, einzuschlafen, wenn es dann doch nicht so läuft, wie man es gern hätte und man nach einem halben Jahr immer noch nicht Weltmeister ist?
Auch unterschätzen viele ihre eigene Motivation.
Typisch, im Winter und Frühjahr steppt im verein der Bär, da hat man Zeit, da hat man Lust und ja, natürlich bleibt man bis zum Schluss und hilft.
Dann kommt der Sommer... Samstag Grillparty beim Kumpel, Sonntagfrüh ist es am See schöner, als auf der Fährtenwiese, hier ein Straßenfest, da ein Musikfestival... und plötzlich sieht das alles ganz anders aus.
Geht auch anders rum... im Sommer bei schönem Wetter ist man bis zur letzen Minute da. Bei Regen helfen die Verstecke aufzustellen? Im Winter wenn es kalt ist den anderen helfen? Nö lass mal, bei Schmuddelwetter ist es mit der Motivation nicht so weit her.Und es gibt dutzende andere Gründe... der eine ist frustriert, weil die letzte Prüfung nicht so gelaufen ist - oder man gar nicht erst zur Prüfung zugelassen wird, dem anderen steigen die Punkte zu Kopf und er meint, er ist nur noch da um bedient zu werden, der nächste hat ne neue Freundin, der andere ist eifersüchtig, weil jetzt noch jemand in die Traningsgruppe aufgenommenb wurde...
Du kannst noch so klar sagen, was Sache ist, du kannst im Vorfeld noch so sorgfältig aussortieren, es wird sich immer wieder jemand einschleichen, der brav nickt, am Anfang alles macht und dann nach einer gewissen Zeit einfach nicht mehr mitzieht und wenn es sich um einen richtigen Verein und nicht nur eine Trainings AG handelt, wirst du den dann nicht so einfach wieder los.
Natürlich kann ich sagen "ich trainiere nicht mehr mit euch" oder der Figurant kann sich weigern, die Hunde zu hetzen. Ich kann ihnen aber als Vereinsmitgliedern nicht verbieten, zur Trainingszeit auf dem Übungsplatz zu trainieren. -
-
Sodele.... können nu mal alle tief ein- und ausatmen! Ist ja krass, wie es hier abgeht!
Und da meine ich die "Hundesport-Gegner*innen" genau so wie die "Hundesprot-fans". Kann man trotz allem doch freundlich und höflich bleiben und muss nicht arrogant werden. Tss...Das Problem, dass ich in diesem Thread sehe, ist dass sich verschiedene Sachen vermischen.
Im Eingangsthread ging es um eine bestimmte Situation, die nicht wirklich näher erläutert wurde, da die TE selbst nicht anwesend war. Ich behaupte mal, dass alle zustimmen, dass Trainig, was zu "Unwohlsein, Bauchschmerzen und Stress" führt Scheiße ist (gelinde gesagt). Allerdings kann hier niemand sagen, woran das in dieser Situation liegt, denn niemand kennt diese konkrete Situation!Ich denke, genau so wenig wird irgendjemand bestreiten, dass das auch im Hundesport ein "zu viel" an Leistungsgedanken/-druck gibt. Warum sollte der Hundesport als einziges in dieser Gesellschaft von dieser Entwicklung verschont bleiben?
Und vermutlich wird auch niemand behaupten, dass alle Hundetrainer*innen automatisch super, allewissen, sozial super-kompetent und einfach der ober-Wahnsinns-Burner sind.
Und irgendwo da dazwischen wabert dieser Thread hin und her... und bauscht sich auf!
Es gibt die "Super-Sportler*innen", die über Leichen gehen - und es gibt die unambitionierten Luschen (wie mich
)! Das die nicht zusammen in einer Gruppe glücklich mit dem Training werden, ist doch auch klar.
Aber genau so ist es falsch, von einer nicht gut gelaufnenen Situation gleich auf eine ganze "Sparte" zu schließen.
Ist doch mumpitz!
-
-
@Querida natürlich würde es gehen, Mitglieder, die ein bestimmtes Level unterschreiten, auszuschließen. Das müsste halt nur in der Satzung geklärt werden! Niemand hat ein Recht auf Aufnahme oder Verbleib in einen Verein!
Die Frage ist nur, ob sich der Verein so unbeliebt machen will und die Schwieirigkeit ist, dass so hinzubekommen, dass keine Diskriminierung vorliegt. -
In meiner unendlichen Naivität bin ich der Meinung, dass es gerade in einem Verein doch möglich sein müsste, das Angebot zu erweitern?
Bedingt natürlich dass es Trainer gibt, die sich einsetzen, klar. Will heute nicht die halbe Welt Karriere als Hundetrainer machen?
Habt Ihr Mangel? Ehrliches Interesse.Mein letzter Verein hatte für so ziemlich alles Spass-Truppen (die Hausfrauenstunden), zu unterschiedlichen Zeiten welche halt auch und gerade! für die Hausfrauen gepasst haben.
Geführt und trainiert von ebenfalls Hausfrauen mit Hausfrauen-Zeitplan. Hundetrainer und Hausfrau gleichzeitig sein, schliesst sich ja nicht ausDie BH1-Truppe allein war in vier Kategorien aufgeteilt
Die Spass-Truppe (irgendwann zu Hausfrauenzeiten) und die Ernsthafteren.
Die Ernsthafteren waren in drei Gruppen geteilteinmal jene welche nicht die Ambitionen hatten, an die Prüfung zu gehen, aber dennoch ernsthafter trainieren wollten.
Der Rest war in gut und weniger gut aufgeteilt.
Damit jene die etwas besser waren, sich nicht langweilten und vorwärts kamen.Ab BH2 war der Aufwand und das Angebot dann schon nimmer nötig
Es war ein wahnsinns angenehmer Betrieb. -
@CH-Troete, das hängt vermutlich von ganz vielen Faktoren ab:
- Anzahl an Trainer*innen
- Trainer*innen die Lust auf die "Spaßgruppen" haben
- gibt es zb Beschränkungen bei der Platznutzung
- und natürlich vom Selbstverständnis des Vereins bzw dessen Führung. -
Ich zähle jetzt mal nicht die Leute nach, die den Thread dazu missbraucht haben, um sich Offtopic über motzenden, nicht mithelfende, sich nicht Mühe gebende Normalos auszukotzen.
Auch wenn im Ausgangspost ausdrücklich stand, dass Benehmen und Mitarbeit üppig vorhanden sind, nur leider die Fußarbeit nicht.
———-/—————-Ich finde, wer sich so erhitzt, dass er findet der Fußgehen-Trick ist es wert zu einem Teammitglied fies zu werden, hat jedes Gefühl für Verhältnismäßigkeit verloren.
Wer es nicht als Spaß empfindet, andere mal ungestraft anzupöbeln, dem erspart dieses Locker machen ein Haufen Stress. Auch als Trainer.
Der Atmosphäre, der Motivation und dem Wohlbefinden der Hunde täte es gut, man würde sich gegenseitig unterstützen, dass jeder selbst individuelle Ziele entwickelt, die individuell passen.
Und nicht nach dem Motto „den letzten beißen die Hunde“ irgendwie in der Turniermeute mitzuhecheln.
Ich trainiere Fußgehen übrigens akribisch, bin letztes Jahr viele Turniere erfolgreich gelaufen.
Und trotzdem und genau deswegen stehe ich zu meiner Aussage: Fuß ist nur ein Trick.
Weder tiefgründig, noch gesundheitsfördernd, noch lebensrettend.Es ist eine völlig beliebige Herausforderung die man sich zur Unterhaltung stellen kann, weil man in dem Luxus lebt, sonst keine Probleme zu haben.
Auch als leidenschaftlicher Sportler kann man das zugeben.
Es ist es nicht wert zu anderen Menschen deswegen fies zu werden.
(Hatte ehrlich nicht damit gerechnet, dass auf so ein Statement Reaktionen kommen, als hätte man den Propheten beleidigt?!) -
@CH-Troete, das hängt vermutlich von ganz vielen Faktoren ab:
- Anzahl an Trainer*innen
- Trainer*innen die Lust auf die "Spaßgruppen" haben
- gibt es zb Beschränkungen bei der Platznutzung
- und natürlich vom Selbstverständnis des Vereins bzw dessen Führung.Absolut.
An letzterem ist der Verein nach vielen, vielen, vielen Jahren gestorbenDas war echt traurig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!