Die ersten vier Sätze deines Buches...

  • Die Vorstellung von der Fortwährenden entwicklung der Welt ist ein Gemeinplatz, und nur selten machen wir uns seine volle Tragweite bewusst. Für gewöhnlich denken wir dabei zum Beispiel nicht an eine epidemische Krankheit, die ihren Charakter verändert, während sich die Epidemie ausbreitet. Ebenso wenig stellen wir uns vor, dass sich Evolution an Pflanzen und Tieren binnen Tagen oder Wochen vollzieht, aber dem ist so. Und normalerweise betrachten wir die grüne Welt um uns herum nicht als einen Schauplatz einer immer währenden Krieges mit hochkomplizierten chemischen Waffen, wo Pflanzen Pestizide produzieren, wenn sie von Insekten angegriffen werden, die ihrerseits Widerstandformen entwickeln.


    Michael Chrichton - Beute

  • Es beginnt immer nachts. Nachts füttere ich meine Pläne mit Dunkelheit. Wenn es etwas gibt, worüber ich im Übermaß verfüge, so ist es Dunkelheit. Sie ist der Boden, auch dem gedeihen wird, was ich wachsen lassen möchte.


    Ursula Poznanski - Erebos

  • - So ungefähr: Ich gehe durchs Gestrüpp. Es tschilpen auch einige Vögel.

    - Und dann?

    - Weiter nichts, es geht einfach immer weiter so.


    Aus der Zuckerfabrik ( Dorothee Elmiger )

  • Sie ließ sich neben ihm auf die Knie nieder. Er konnte den sauberen, frischen Duft ihrer Seife riechen. Und den Duft ihres Haares, das im Licht der untergehenden Sonne langsam trocknete. Ihre Vertrautheit versetzte ihm einen Stich.


    Jack Ketchum - Jagdtrip

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!