Warnung vor unseriösem Tierschutz!

  • Wie dem auch immer sei - das hier ist kein Bewertungsportal. Und jetzt nach (berechtigter) Redigierung ist das Ganze so ohne den Namen des Vereins einfach nur seltsam.

  • Ich kann mir vorstellen, dass man den Hund in einer fremden Stadt abholen muss. Dadurch ergeben sich zum Beispiel Übernachtungskosten und evtl. Miete für Leihwagen oder Bahnticket. Das muss ja im Vorfeld alles gebucht werden. @Turbofussel @Gina23

    Entweder das oder die Transportkosten für den Hund, die man schon im voraus gezahlt Hat, damit der Hund ausreisen kann oder tatsächlich die gesamte Schutzgebühr.
    Die überweist man in der Regel ja auch vor Ankunft des Hundes.

  • Ja, aber das bezahlt man i.d.R. auch erst bei Übergabe mit der Schutzgebühr.

    Ich kenn's halt nur von zwei Hunden, da kann ich zumindest für mich noch keine allgemeingültige Regel ableiten. ^^ War halt eben nur ein Gedanke. Und da ich nicht weiß welcher Verein das sein soll, kann ich auch nicht viel sagen. Hab zumindest im Kopf, dass ein frischer Verein eventuell das Geld für den Transport im Vorfeld haben möchte. Aber wie gesagt, meine Erfahrungen sind da zu beschränkt. Ich kenne nur drei Vereine. Einer doof (von meiner Seite aus) und zwei die super waren.


    Wobei ich das sehr interessant finde. Der doofe Verein wollte uns unseren Wunschhund auch nicht geben - und ist deswegen doof. :D Und da war auch alles irgendwie super, sogar nach der ersten Vorkontrolle - und dann gab es plötzlich aus unerfindlichen Gründen eine Absage. War komisch, da auch das Bild vom Wunschhund verschwunden war und es keine Begründung gab.


    Kosten sind allerdings keine entstanden. (Strom für Email und Akku und Telefoneinheiten schon)


    Wer weiß was da passiert war. Hund vielleicht gestorben im Tierheim oder woanders hinvermittelt.


    Ist eine Sache warum ich persönlich den Verein doof finde, aber das heist ja nicht das der Verein für jemand anderen doof ist. Subjektive und Objektive Ebene sind ja zwei paar Schuhe. Aber warnen würde ich vor dem Verein nicht.


    Zumal der Verein ja bis zur Übergabe der Leine für den Hund die Verantwortung trägt und es auch eben deren Recht ist sich auch kurzfristig umzuentscheiden.


    Natürlich nagt das am eigenen Ego, aber gleich warnen weil man seinen Wunschhund nicht bekommen hat... ich weiß nicht.

  • Ich würde keine Transportkosten im Voraus tragen.
    Wenn ich den Hund abhole, ja klar, das sind meine Ausgaben. Aber ins Blaue hinein irgendwelche Gebühren oder so überweisen?
    Wer das macht, ohne sich da irgendwie abzusichern, schreit ja wohl förmlich danach, abgezockt zu werden...

  • Es ist aber wirklich mittlerweile bei so einigen Vereinen Sache, dass die vorab Geld sehen wollen. Gerade Transportkosten werden gerne angeführt und auch Schutzgebühr wird oft vorab gefordert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!