
-
-
Junior ist spanische Ausschussware. Aufzucht unbekannt.
Mutmaßlich ein Hund unter 5. Vielleicht auch erst 2. Die Zähne allerdings sind älter als der Rest. Rassedisposition, Zahnschmelzschädigende Antibiotikabehandlung, schlechte Ernährung, Gitterbeißen o. ä. wer weiß es schon sicher?
Jedenfalls: abgesehen von 2 Schmelzschäden an den Backenzähnen sind es die Vorderzähne unten, die mir Sorgen bereiten. Abgenutzt bis auf die Pulpa. Tut womöglich weh.
Was gibt es da wohl für zahntierärzrliche Möglichkeiten? Jemand Erfahrung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist ein Staupegebiss ausgeschlossen?
Ich würde in eine Tierklinik mit Zahnspezialisten fahren - in einer solchen wurden beim Hund von Bekannten (mit heftigen Zahnschäden) Wurzelbehandlungen und so eine Art Überkronung durchgeführt. Da waren die Zähne bis auf das Innenleben allerdings durch einen Unfall abgebrochen.
Beim Staupegebiss z.B. (wenn die Zähne nicht mechanisch geschädigt wurden) wird das aber schwer, wenn gar keine gesunde Substanz mehr vorhanden ist.Ich drücke euch die Daumen!
-
Ich würde auch zum Spezialisten gehen.
-
Warum nicht einfach entfernen lassen? Was sagt der TA denn dazu?
-
Nicht explizit ausgeschlossen, nein. Wobei es für mich schlichtweg nach Abnutzung aussieht, die ich sonst nur von deutlich älteren Hunden kenne.
Und er hat mehrmals Doxycyclin gekriegt, als er möglicherweise noch relativ jung war (wobei eher auch über 6 Monate) und...in Wahrheit weiß man wenig bis nichts.
Das Alter ist ja auch nur geschätzt. Nur ein alter Hund ist er definitiv nicht.
So schlimm wie Staupegebisse aussehen können, ist es nicht. War auch nie Thema beim Tierarzt, den ich mal drauf sehen hab lassen, weil er mit etwas Zahnstein und Zahnfleischentzündung ankam. Da hieß es nur "Kleine Schmelzschäden seitlich"
Der Zahnstein ist nun fast weggeputzt, manuell und mit Kauzeug, Entzündung stark zurück gegangen, aber die vordersten Zähne kommeb mir noch runter radierter vor.
Zieht man die oder überkront oder lässt einfach? Kein Plan.
-
-
-
-
-
[IMG: https://ibb.co/RbTxLLc]
So sieht das bei dem Burschen übrigens aus. Nicht der erste, wahrscheinlich, junge Galgo im Haus mit Radierzähnen, aber bei ihm isses am ausgeprägtesten.
-
(bzw. sieht es teilweise ja mehr nach abgebrochen aus)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!