
-
-
Nochmal in Vergrößerung die Zahnstummelchen betrachtet und nächtliche Fernstudien betrieben.
Nervenkanal dürft doch nicht offen liegen bzw bei einem Zahn bin ich unsicher.Ein Abrasionsgebiss wär nicht so tragisch, hauptsächlich unschön, weil der Nerv sich etwas zurück zieht und der Körper Reizdentin bildet als Ersatzschutz und Hund damit recht komplikationsfrei zurecht kommen kann.
Aber: Tierarzt darf trotzdem drauf sehen und auf 2 Schmelzschäden. Für den Abschluss eines zahnmedizinischen Studiums hat ne Lesenacht nämlich nicht ausgereicht...
Der Hund ist noch so jung, der soll möglichst lang mit allen Zähnen rum laufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich war vor Kurzem mit einem meiner Hunde beim Spezialisten. Meine Haus-TA war der Meinung, da müsse man nix dran tun. Mir hat das keine Ruhe gelassen und ich lag richtig. Der Zahn musste raus. Der Knochen fing schon an sich zurückzuziehen.
Ich rate daher noch einmal: Geh zu einem Fachmann.
Kaputte Zähne haben mehr Auswirkungen als bloß Zahnschmerzen. Sie haben Einfluss auf viele Organe im Körper. Und Du erwähntest ja, dass es "wichtigere" Baustellen gab. Vielleicht haben die ganz direkt was mit den Zähnen zu tun ...
-
Mein Tipp auch dir ein Tierarzt der Ahnung hat und auch die Wahrheit sagt.
Mein Opi wurden auch noch die Zähne gemacht, obwohl meine ehemaligen Tierärzte meinten da ist alles okay.
Tja jemand mit Ahnung und mit Mut zur Wahrheit, drauf schauen lassen.
Und schon kam raus Katastrophen Gebiss -
Zahnschmelzschäden - man hat mich gelehrt das heisst "ein Chip" ist gut zu reparieren, hab ich bei Tess machen lassen von einem Spezialisten. Unspezialisten hier würden einfach nur ziehen, die können gar nix anderes.
ich würd's auch von einem Spezialisten angucken lassen, vielleicht ist es gar nicht so aussichtslos wie Du vielleicht denkst
-
Ich werd wen andeten als den "Haustierarzt" drauf sehen lassen.
Theoretisch kann schon sein @flying paws dass Zähne zb mit dazu beitrugen, dass er nen Ehrlichioseschub hatte (früh bemerkt, da anfangs monatlich Blutbild). Er kam halt mit Zahnfleischentzündung an, da simma gleich in der ersten Woche zum Tierarzt. Entzündung ist weitestgehend weg, aber klar ghört da weiter kontrolliert.
Mich hat gestern der Grad der Abnutzung bzw des Zahnsubstanzabbruchs verunsichert, kam mir noch weiter fortgeschritten vor.
Eröffnete Pulpa wär blöd.
Ist es wahrscheinlich vorne nicht bzw nicht bei allen 6 Zähnen, das will und kann ich selbst nicht sicher beurteilen, aber es beruhigt mich nun zu wissen, dass ein reines Abnutzungsgebiss auch bei nem jüngeren Hund nicht automatisch bedeutet: immer Zahnschmerzen und mindestens reißen oder überkronen. Allgemein gesprochen.Ob trotzdem auf Juniors Gebiss bezogen was gemacht werden sollt, kann ich nicht sagen, das muss n Tierarzt tun.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!