Beschäftigung/Auslastung/Sport für Husky Herdi Mischling

  • Suchst du unbedingt einen bewegungslastigen Sport, ansonsten würde ich auch mal Sachen für die Nase ausprobieren. Also Richtung Mantrailing.
    Meine hatte auch null Idee was spielen soll. Musste Dinge sehr kleinschrittlich aufbauen. Aber jetzt gibts Dinge, die findet sie Bombe. Den Frisbie würde sie nie mit dem Maul fangen, stattdessen ist es jetzt mein Target. Also sie neben mir, ich werfe, sie muss ihn mit der Pfote berühren, dann sprintet sie zu mir zurück und freut sich. Muss das Ding also Richtung Wegrichtung werfen. :headbash: Aber Vorher hat sie das Ding angeguckt als wäre es ein Bagger...


    Also Geduld, du wirst seine Vorlieben rausfinden.

  • Ist der Hund schon ausgewachsen?
    Ein Husky braucht ein gutes Laufpensum und hat Power, während ein HSH gemütlich veranlagt ist und allenfalls ruhige Spaziergänge mitmacht.
    Sollte die Mischung echt stimmen, musst du erst mal gucken, was der Hund anbietet. Du hast ihn noch nicht so lange?

  • Die Beschäftigung eines HSH ist das wachen.
    Alle meine Herdis waren damit rundum zufrieden, sowohl im und am Haus/Grundstück und auf Spaziergängen.
    Spielen mit anderen Hunden, sowie mit Spielzeug beschränkte sich auf wenige Minuten.
    Aktivitäten in einem Hundeverein, da zeigten sie ganz rasch und deutlich, das das nicht ihre Welt ist.
    Wie sich jetzt der Husky in der Mischung auswirkt, kann ich dir nicht sagen und ob der eine "Bespaßung" braucht.
    Der HSH braucht es nicht, wenn er entsprechend gehalten wird.

  • Ganz ehrlich, bei der möglichen Rasse würde ich nicht viel aufs Aussehen geben, eher aufs Verhalten.


    Probier aus, was ihm Spaß macht.


    Apportieren hat mit Spielen nicht unbedingt was zu tun, meine Enya hat auch lange nicht mit Spielzeug gespielt, Dummytraining, anfangs mit Futterbelohnung aufgebaut, liebt sie aber.


    Ansonsten würde ich eher Richtung Nasenarbeit gehen, den Hund rein körperlich auslasten ist gerade bei aktiven Rassen nicht unbedingt der richtige Weg. Wenn du Spaß an sowas hast, würde ich auch mal schauen, was er zu Tricktraining und Intelligenzspielzeug sagt. Ich finde damit bringt man wesentlich mehr Abwechslung in ein Hundeleben, als durch einfaches Laufen. Wenn ihr später Lust auf sowas habt, kann man das ja zusätzlich noch machen. Meine Erfahrung ist aber, die meisten Hunde steigen auf fast alles ein, wenn man es ihnen geschickt genug verkauft und den richtigen Verstärker hat. Ob es ihnen dann wirklich richtig Spaß macht, muss man einfach ausprobieren.

  • Ganz ehrlich, bei der möglichen Rasse würde ich nicht viel aufs Aussehen geben, eher aufs Verhalten.

    Absolut Richtig, ich wollte es nur als Anhalt nehmen, sowohl Huskys als auch Herdis sind ja eher etwas spezieller in ihren Anforderungen.


    Vielleicht mache ich mir auch einfach zu viele Gedanken.


    Ich wird mich mal zu Thema Mantrailing etwas belesen, schnüffeln macht er definitiv gerne, und dann schau ich mal wie viel körperliche Auslastung er braucht.

  • :???: Ich erkenn da überhaupt nichts nordisches in dem Hund.



    Ganz ehrlich, bei der möglichen Rasse würde ich nicht viel aufs Aussehen geben, eher aufs Verhalten.

    Dito, seh ich genau so.
    Das kristallisiert sich dann so nach und nach raus.


    Wir haben bei Alma auch ewig nach dem Herder gesucht, der laut DNA Test drin sein sollte.... nach 1nem Jahr hatte sie ihn dann auch gefunden |) .
    Wenn man weiss wonach man guckt, sieht man es - nicht opt. aber im Verhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!