Grasfressen
-
-
Wenn man genauer hinschaut, fressen die Hunde kein Gras sondern Quecke und davon oft nur auserwählte Spitzen.
Unsere Hunde fressen es instinktiv gerne, immer wieder aber speziell frisch und nach Regen im Frühjahr.
Quecke ist ein Wild- bzw. Heilkraut.
Enthalten sind Schleimstoffe, ätherische Öle, reichlich Mineralstoffe, besonders Kalium und Kieselsäure, organische Säuren und Vitamine wirken sich positiv auf die Gesundheit der Vierbeiner aus. Quecken wirken entgiftend und regulieren den Säure-Basen-Haushalt des Körpers.Nur unsere Große hatte früher ab und an wahllos Quecke oder Gras in höheren Mengen gegessen, um ein Erbrechen zu erzeugen und den Magen somit zu reinigen.
Es gibt Produkte aus Queckewurzeln, die man seinen Hund geben kann aber ich lasse sie alleine wählen. Ansonsten gibt es im Frühjahr, Sommer gerne frische Löwenzahnblätter über das Futter.
LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Quecken sind Gras.
-
Wenn man genauer hinschaut, fressen die Hunde kein Gras sondern Quecke
Jetzt wo dus sagst ... das Zeug wächst bei uns wie Unkraut
Gut zu wissen, jetzt bin ich schlauer. Ich dachte bisher immer, das wäre einfach nur "komisches" normales Rasen-Gras
-
Quecken sind Gras.
Aber nicht das normale Gras, was sich viele vorstellen.
Nun aber genau.
Die Quecke wird auch Haargerste genannt und gehört zu der Familie der Süßgräser, die insgesamt 10.000 Arten und 650 Gattungen umfasst, worunter sich auch viele Nutzpflanzen befinden.LG Sabine
-
Gut zu wissen, jetzt bin ich schlauer. Ich dachte bisher immer, das wäre einfach nur "komisches" normales Rasen-Gras
LG Sabine
-
-
Der Hund meiner Bekannten grast fast täglich im Weizenfeld.
-
grast fast täglich im Weizenfeld.
Wahrscheinlich auch die Quecke die auch dort dazwischen wächst
, Sie ist sehr robust und wächst eigentlich auf allen Böden.
Dort sind sie Unkraut, weil neben der Konkurrenz um Platz und Wasser werden der Kulturpflanze wichtige Nährstoffe - insbesondere der Stickstoff - entzogen. Weiter scheidet die Quecke Toxine aus, die die Kulturpflanzen am Wachstum hemmen. Je nach Queckenbesatz sind so Ertragseinbußen z.B. in Getreide um 25 % möglich.
LG Sabine
-
Mein Hund frisst auch Weizengras. Ist nämlich auch ein Gras und schmeckt gut.
-
Mein Hund frisst auch Weizengras. Ist nämlich auch ein Gras und schmeckt gut.
Ist ja gut .... nur du hast hier nichts erklärt und ich versuche es wenigstens eben die Unterschiede der Gräser zu beschreiben. Blöd reinquatschen kann jeder.
-
Gibt es einen BotanikTread? Ihr seid doppelte Experten
Also meine frisst eine der oben genannten Grassorten ,wenn sie total entspannt ist. Das ist wie ein Hobby..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!