auf einmal Geräuschempfindlich und reizbar

  • Ich werde morgen noch in die Klinik fahren. Das ältere Blutbild wurde bei einem normalen Arzt gemacht. Toll, der meinte noch alles ok....

    Ich glaube aber das ist etwas, was man gut behandeln kann ?

  • Wenn der Hund gut mit den Tabletten eingestellt ist und zwar nicht nur nach den Werten sondern auch seinem Verhalten, dann ist er wieder "fast" ein gesunder Hund.
    Das Problem ist halt, dass er sein Hormon welches er über die Tabletten bekommt bei Bedarf nicht selbst in der benötigten Menge in der jeweiligen Situation (z.B. Stress oder Kälte) selbst bilden kann und warten muss bis er die nächste Tablette bekommt um immer auf einem einigermaßen gleichen Hormonlevel zu sein.
    Viele Hunde brauchen im Winter eine etwas höhere Dosierung.

  • Wenn der Hund gut mit den Tabletten eingestellt ist und zwar nicht nur nach den Werten sondern auch seinem Verhalten, dann ist er wieder "fast" ein gesunder Hund.
    Das Problem ist halt, dass er sein Hormon welches er über die Tabletten bekommt bei Bedarf nicht selbst in der benötigten Menge in der jeweiligen Situation (z.B. Stress oder Kälte) selbst bilden kann und warten muss bis er die nächste Tablette bekommt um immer auf einem einigermaßen gleichen Hormonlevel zu sein.
    Viele Hunde brauchen im Winter eine etwas höhere Dosierung.

    Danke für die Erklärung. Ich hoffe sehr das er draußen dann wieder ruhiger wird. Er ist gerade echt eine Aufgabe und der arme Hund kann nicht mal was dafür :( : Ich hoffe die Ergebnisse gibt’s gleich sofort. Die haben da ein Labor und alles andere ging bisher immer im 30. min.

  • Was mir noch einfällt: Wenn eh schon Blut abgenommen wird, könntet ihr noch den B12 Wert testen. Viele Schilddrüsenhunde haben B12 Mangel und als wir bei Elly B12 aufgefüllt hatten, hat dies eine wesentliche Verbesserung gebracht und seitdem ist sie absolut stabil in ihrem Verhalten.

  • Wenn eh schon Blut abgenommen wird, könntet ihr noch den B12 Wert testen. Viele Schilddrüsenhunde haben B12 Mangel und als wir bei Elly B12 aufgefüllt hatten, hat dies eine wesentliche Verbesserung gebracht und seitdem ist sie absolut stabil in ihrem Verhalten.

    Ist hier auch so! ;)
    Neben B12 hatte ich noch Folsäure überprüfen lassen, beides zu niedrig. Seid es wieder aufgefüllt wurde, ist alles im grünen Bereich.

    Das ein Hund immer im oberen Drittel bei T4 stehen sollte, stimmt so nicht, geht auch nach Rassen etc.

    LG Sabine

  • Ich werde B12 und Folsäure auch gleich bestimmen lassen. Wenn dann soll auch gleich alles gemacht werden. Umso weniger muss Nino gepiekst werden. Bis Montag gönnen wir uns ein ruhiges Wochenende und wenn er unterwegs wieder total gestresst ist, kommt er in die Tasche. Da entspannt er gleich und kann die Welt auch mal von oben betrachten ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!