auf einmal Geräuschempfindlich und reizbar
-
-
Ja, dafür kann eine SDU verantwortlich sein. Der T4 sollte im obersten Drittel des Referenzbereiches liegen. Daher würde ich ein SD-Profil machen lassen und selbst wenn alle anderen Werte im Normalbereich liegen würde ich mit Forthyron eine Therapie beginnen und zwar so, dass der T4 ins obere Drittel steigt und schauen ob es dem Hund dann vom Verhalten her besser geht.
Bei meinem Dackelrüden war lediglich der TSH extrem hoch, sonst alle Werte normal. Wir haben dann Forthyron gegeben und sein abnormales Verhalten hat sich wieder gebessert.Das wäre eine Idee. Der Wert muss ja nicht am unteren Minimum kriechen. Ich bin gespannt auf die Werte und werde das mal ansprechen ob wir das versuchen können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: auf einmal Geräuschempfindlich und reizbar*
Dort wird jeder fündig!-
-
Abgesehen von der Schilddrüse:
Augen, Ohren und Herz okay? -
Abgesehen von der Schilddrüse:
Augen, Ohren und Herz okay?Das Herz wurde abgehört, das war ok. Ohren und Augen wurden nicht speziell untersucht. Meinst du er könnte Sehkraft verlieren oder taub werden ? Er wird 8 im September.
-
Er hat übrigens aus immer Hunger. Er bekommt auch viel für seine Größe. Hat ja aber auch immer noch den IBD Verdacht.... er hat Normalgewicht.
Ach meine kleine Dauerbaustelle.... aber wir tun was wir können.
-
IBD Verdacht? Dann ist eine mögliche Schmerzquelle ja schon mal da. Bei akuten Bauchschmerzen wird meine auch sofort schreckhaft.
-
-
Ich würd' die Augen und die Ohren abchecken lassen.
-
Der IBD Verdacht kam nach der Pankreatitis auf. Er ist allerdings sehr stabil seitdem wir so füttern wie jetzt. Das er trotzdem mal Bauchweh hat kann ja aber sein. Augen und Ohren werde ich auch nochmal checken lassen. Sicher ist sicher.
Ich habe gerade mal ein Blutbild aus 2016 gefunden und dort mit gr. Schilddrüsenprofil. Das ist schon niedrig oder irre ich mich ?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das wäre eine Idee. Der Wert muss ja nicht am unteren Minimum kriechen. Ich bin gespannt auf die Werte und werde das mal ansprechen ob wir das versuchen können.
Der T4 sollte nicht an der unteren Grenze liegen sondern im oberen Drittel, dafür kann eine subklinische SDU verantwortlich sein.
Das ist eine SDUbei der sich die Werte noch in den Referenzbereichen befinden. Da sich damit leider die meisten "normalen" TÄ nicht auskennen, kommen die gar nicht auf die Idee, dass der Hund eine subkl. SDU haben könnte weil ja die Werte noch im Referenzbereich liegen. Ich hatte damals echt Glück mit meiner TÄ. -
Nach diesem Blutbild hat dein Hund m.E. eindeutig eine SDU. Da sind ja fast alle Werte zu niedrig.
-
Auf jeden Fall die Schilddrüse mit einem grossen Schilddrüsenprofil nochmal abklären lassen. Ich finde die Werte auch ziemlich niedrig.
Schmerzen drücken allerdings auch die Schilddrüsenwerte, deshalb würde ich den Verdacht auf IBD nicht aus den Augen verlieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!