1 + X = Austausch-Thread für Mehrhundehalter mit komplett verschiedenen Hunden
-
-
Ich habe auch durchaus ein ungleiches Paar.
Flocke - Dobermann im Herzen mit riesigem Wach- und Beutetrieb, Arbeitswille bis zum Ende und einer Souveränität (bis Lebensmüdigkeit) die es in ihrer Größe wohl kein zweites Mal gibt ("schön dass da zwei Doggen angerannt kommen, ich muss hier SCHNÜFFELN, die werden schon wieder gehen wenn ich sie ignoriere.."). Flocke kann überall frei laufen, hört super. Wenn wir zu Hause sind bei schönem Wetter, liegt sie den ganzen Tag wie ein Löwe auf einem Hügel im Garten und bewacht ihn. Menschen und Hunde braucht sie nicht unbedingt um sich - sie hat schließlich einen Job und muss wachen
Wilma - sie ist ein sehr zartes Seelchen. Nicht bellen bei Besuch? Ruhe halten? Leinenenführigkeit? War alles schon Serienmäßig eingebaut.
Sie ist ein sehr vorsichtiger Hund bei fremden Hunden und bei Menschen zurückhaltend. Sie hat noch nie (!) geknurrt oder mal ne Ansage verteilt. Alleine bleiben hat lange gebraucht - ohne Frauchen ist alles gruselig.
So zurückhaltend sie sonst ist so stark ändert sie das ganze wenn Wild zu sehen istda eskaliert sie im Moment noch komplett. Ist das nicht der Fall ist sie einfach lieb und brav und will nicht auffallen. Wenn sie andere Hunde kennt freut sie sich total über diese und will wild fangen spielen - aber bitte ohne Körperkontakt.
Sie wäre fast der nächste Weltstar der Rennbahn geworden - wäre sie nicht nach 20 Metern stehen geblieben weil jemand mit Hotdog am Rad standund beim zweiten Versuch war sie nach 50 Metern doch zu weit von Frauchen weg und ist lieber wieder zurück gelaufen. Wir lassen sie zur Auslastung ab und an die 60kmh schnelle Drohne von meinem Freund jagen und treffen uns mit anderen Windhunden zum rennen. Flocke versteht dabei nie warum wir so doof auf ner Wiese rumstehen.
Die Mädels untereinander vertragen sich super, interagieren aber nicht wirklich miteinander. Flocke interagiert mit keinem Hund wirklich von daher war es egal wie gut der zweite Hund zu ihr gepasst hätte. Ab und an liegen sie auch recht nah bei einander. Viele haben vor der Kombie Wind- und Kleinsthund gewarnt - aber Flocke hat sich noch nie zum Jagdobjekt machen lassen auch nicht von Fremdhunden - die hält sich ruhig und souverän alles vom Leib im Zweifel - von daher gibt es hier Null Probleme, ist aber sicherlich nicht überall eine empfehlenswerte Kombie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: 1 + X = Austausch-Thread für Mehrhundehalter mit komplett verschiedenen Hunden* Dort wird jeder fündig!
-
-
Was ist denn hier mit dem Thread?
Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
83 Seiten hat der zweite Thread immerhin schon.
Da sind auch ganz unterschiedliche dabei.
-
-
Wir haben auch zwei völlig unterschiedliche Hunde. Eine sechs Jahre alte X-Mechelaar Hündin, linkslastig, extreme Aggressionsbereitschaft mit einer Neigung zu Übersprungshandlungen und einen fast zwei Jahre alten Windhund aus Ägypten.
Unterschiedlicher geht's wahrscheinlich kaum.
Die Hündin ist recht gut erzogen, was aber auch nichts hilft, wenn sie explodiert. Gassi gehen im eigenen Revier ist ziemlich stressig, weil sie alles, was vier Beine hat eliminieren möchte und sich mental im ständigen Kriegseinsatz befindet. Menschen sind ihr egal, solang sie unser Grundstück nicht betreten. Sie ist sehr dominant und selbstbewusst. Respekt hat sie nur vor meinem Mann und mir. Wir lassen sie trotz gutem Rückruf kaum von der Leine, sie ist einfach zu reaktionsschnell, falls irgendein Dummhund zu ihr hinläuft.Der kleine Windhund ist genau das Gegenteil. Ängstlich, unsicher und will sich mit jedem gut stellen. Total brav, bis auf ein kleines Angst-/Beissproblem und Platzangst. Läuft super an der Leine, versteht sich mit jedem und ist allgemein viel ruhiger als die Hündin. Dafür hat er keine Erziehung, er ist auch erst seit Dezember in Deutschland und seit sechs Wochen bei uns.
Ich gehe meistens nur mit dem Kleinen spazieren. Die Hündin kommt nur raus, wenn sich jemand bereit erklärt mitzukommen. Sie ist glücklich damit ihren Hof zu bewachen und steht draußen unter Starkstrom. Ich denke, so ist es gut für alle Beteiligten.
Die Hunde mögen sich gerne.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!