Röntgen-Untersuchungen Kleinhunde vor Sport-Einsatz

  • Hey, sehr vorbildlich!

    PRTs haben jetzt ja kein riesiges Problem mit HD. Dennoch würde ich dir empfehlen Rücken und HD zu röntgen. Und ganz oben auf der Liste würde ich auf jeden Fall den Doc die Knie anschauen lassen und eine Untersuchung auf Patellaluxation machen lassen, da dies bei den Terriern ja durchaus ein Thema ist.

  • Mit kleinen Hunden kenne ich mich zwar nicht so aus (obwohl wir am Platz eine Welsh Terrier Hündin mit schwerster HD haben), aber ich würde dir empfehlen, das bei einem spezialisierten Tierarzt machen zu lassen. Gerade wenn es nicht darum geht, dass ein Gutachter die Bilder auswertet, der da ja eine Menge Erfahrung hat.

  • "Leistung" hat nichts mit Spaß oder nicht Spaß zu tun, sondern damit, dass ich möchte, dass der Hund Hürden springt und Slalom läuft und Geschwindigkeit macht usw.

    Er erbringt eine körperliche Leistung und sollte dafür körperlich in der Lage sein.

  • "Leistung" hat nichts mit Spaß oder nicht Spaß zu tun, sondern damit, dass ich möchte, dass der Hund Hürden springt und Slalom läuft und Geschwindigkeit macht usw.

    Er erbringt eine körperliche Leistung und sollte dafür körperlich in der Lage sein.

    Ich habe jetzt mit "Leistung" absolut nichts Negatives verknüpft - aber für mich erbringen Hunde, die z.B. "richtig" im Agility, im Schutzhundesport o.ä. geführt werden eine andere Leistung, als ein Hund, der "just for fun" im eigenen Garten alle paar Tage mal den Agilitypacour durchläuft. ;)

    Aber ganz unabhängig davon ist es mir trotzdem sehr wichtig, dass Lucy vorher gut untersucht wurde, bevor wir irgendetwas in diese Richtung machen.
    Nur die Leistung würde ich wie gesagt nicht mit Turnierteilnehmern gleichsetzen ;)


    Viele Grüße
    Sandy

  • ne ich denke, ein Hund bringt im "Hobbysport" genau die selbe Leistung, nur ggf ist die Ausbildung weniger intensiv (zeitintensiv, weniger exakt usw).

    Aber der Hund weiß das ja nicht, der gibt immer alles was er kann, so gut er kann :)

    negativ habe ich es gar nicht aufgefasst, ich wollte es nur erklären.
    Leistung ist für mich hier alles, wo sich der Hund auf meinen Willen hin überdurchschnittlich anstrengen soll. Egal ob das jetzt hobby- Agility, regelmäßiges Radfahren, IGP auf 3er Niveau oder ein Hütejob ist :)

    Nicht Leistung im sinne von pokalen.

  • Mit kleinen Hunden kenne ich mich zwar nicht so aus (obwohl wir am Platz eine Welsh Terrier Hündin mit schwerster HD haben), aber ich würde dir empfehlen, das bei einem spezialisierten Tierarzt machen zu lassen. Gerade wenn es nicht darum geht, dass ein Gutachter die Bilder auswertet, der da ja eine Menge Erfahrung hat.

    Wir sind sowieso immer in einer (kleinen) Tierklinik - dort haben wir eine bzw. zwei "feste" TÄ, die sozusagen unsere Haus-TÄ sind.
    Und für speziellere Sachen - wie z.B. den Herz-Doppler-Ultraschall wird dann der jeweilige Fach-TA mit hinzugezogen.
    Wir sind schon jahrelang dort und sehr zufrieden.

    Soweit ich weiß ist die Tierklinik ist auch für Gutachten zugelassen.

    Ich finde es aber - obwohl ich den TA dort wirklich vertraue - trotzdem immer sehr gut, wenn man sich auch selbst informiert und neben der "Theorie" auch die Erfahrungen von anderen Hundehaltern miteinfließen lassen kann.

    An ED hätte ich z.B. jetzt nicht gedacht - und ich zweifle fast daran, dass unsere TÄ uns das für einen 6-kg-Hund vorgeschlagen hätte.
    So kann ich aktiv danach fragen. :smile:


    Viele Grüße
    Sandy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!