Hund - Ja oder Nein?
-
-
Servus und Hallo liebe Communitiy...
Ich hab mich bei euch angemeldet, weil ich vorab wissen wollte, ob ich bei meiner Arbeit einen Hund halten sollte. Ich geh öfters mal ins örtliche Tierheim als Gassigeher und da hat es mir ein Hund angetan. Er ist nicht mehr der jüngste, aber gerade deswegen sollte er seinen Lebensabend doch woanders verbringen dürfen als in einem TH-Zwinger.
Er ist ein Mischling und ca. 2005 geboren. Ruhiges Gemüt und noch Agil. Nun wurde mir von der Heimleitung angeboten, Ihn für eine "Endpflegestelle" zu nehmen. Also bis Ihn der Ruf ereilt.
Tierarztkosten würden weiterhin vom TH übernommen, Schutzgebühr fällt auch keine an.Nur... Meine Arbeitszeiten sind nicht gerade die besten. Ich stehe frühs 02:15Uhr auf und fahre 3:10Uhr los auf Arbeit. Rückkehr nach Hause meist so zw. 11:30-12:00. Danach wäre die Zeit für den Hund ja gegeben. Meine Pause kann ich leider nicht nutzen, um nach Hause zu fahren, da ich an die gesetzl. vorgeschriebene Lenk-und Ruhezeit gebunden bin. Mitnehmen geht leider auch nicht, da es sich um ein Kühlfahrzeug handelt, wo frisches Fleisch geliefert wird (Und ich meine nicht nur aus Gründen der Hygiene
)
Mein Nachbar war nicht ganz abgeneigt von der Sache, das er Mittags eine kleine Runde mit dem Hund gehen würde, nur will ich ihm den Hund nicht aufhalsen.Was wäre eure Meinung dazu? Mein Wunsch wäre es halt, das er den Rest seines Lebens nicht im Heim verbringen muss sondern bei jemanden, bei dem er an erster Stelle steht.
Nun zerfleischt mich ruhig ^^
Steven
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennt die Tierheimleitung deine Arbeitszeiten? Wie schätzt sie die Situation ein?
Warum lehnst du das nette Angebot deines Nachbarn ab? Wenn er sich anbietet, mittags nach dem Hund zu schauen, ist das doch eine Superoption!
-
Hallo und herzlich willkommen bei uns
hast du das so der Tierheimleitung gesagt? Was sagen die dazu?
Der Hund wäre ja dann schon recht lange allein. Aber ich persönlich seh das nicht immer soooo kritisch wie hier vielleicht einige andere- man muss meiner Meinung nach den Einzelfall betrachten... Man muss hier abwegen, wo es dem Hund die letzten Monate, oder wenigen Jahre, besser geht. Im Tierheim Trouble, oder wenn er bei dir ein liebvolles Zuhause bekommt, wo er noch ein bisschen umsorgt wird, aber eben ne ganze Weile Allein bleiben muss...
Hast du ihn schon mal bei dir gehabt? Wie klappt denn das Alleinsein?
-
Hallo Karin!
Ein wenig wissen sie es, ich hänge es nicht so an die große Glocke. Werde heute nochmal hinfahren und fragen, was sie davon denken. Gibt es hier niemanden, der auch dieses "Leid" teilt zwecks Arbeitszeiten?
Ich lehne es nicht kategorisch ab. Nur will ich nicht das es so rüberkommt wie "Ich will nen Hund, aber kümmer du dich mal drum"Verstehst auf was ich hinaus will?
Nein, bei mir noch nicht, das wäre aber der nächste Schritt. Das mit dem Allein-sein kann ich nicht sagen. Muss ich heute erfragen.
LG Steven
-
An deiner Stelle würde ich zum einen beim TH nachfragen und zum anderen nach einer geeigneten Betreuung/Gassigänger für den Fall der Fälle schauen.
Der Hund ist geschätzte 13/14 Jahre alt. Dass er mal undicht wird bzw. nicht mehr so lange durchhalten kann, könnte ja durchaus eintreten. Auch Krankheiten oder körperliche Einschränkungen sind nicht unwahrscheinlich.
Vielleicht ließe sich ja auch eine Kompromisslösung finden? Du holst den Hund ab, sobald du Feierabend oder frei hast, z.B.
-
-
Ein wenig wissen sie es, ich hänge es nicht so an die große Glocke. Werde heute nochmal hinfahren und fragen, was sie davon denken.Ja, frag das mal. Eigentlich sollten sie sowas alles vornweg von sich aus fragen...
-
An deiner Stelle würde ich zum einen beim TH nachfragen und zum anderen nach einer geeigneten Betreuung/Gassigänger für den Fall der Fälle schauen.
Der Hund ist geschätzte 13/14 Jahre alt. Dass er mal undicht wird bzw. nicht mehr so lange durchhalten kann, könnte ja durchaus eintreten. Auch Krankheiten oder körperliche Einschränkungen sind nicht unwahrscheinlich.
Vielleicht ließe sich ja auch eine Kompromisslösung finden? Du holst den Hund ab, sobald du Feierabend oder frei hast, z.B.
Ja, die Idee finde ich klasse.
Nur könnte es schwierig werden, dass er den Hund dann am nächsten Morgen (03:10 Uhr) wieder abgibt
-
Ja, frag das mal. Eigentlich sollten sie sowas alles vornweg von sich aus fragen...
Ich hab das noch nicht gefragt, weil es noch nicht so das Thema war. Und nun stellt sich für mich die Frage, ob ich dem Hund ein Heim bieten kann wo er sich auch wohlfühlt.
-
Ich hab das noch nicht gefragt, weil es noch nicht so das Thema war. Und nun stellt sich für mich die Frage, ob ich dem Hund ein Heim bieten kann wo er sich auch wohlfühlt.
Ich meinte, das Heim hätte sowas von sich aus vorher doch schonmal fragen sollen, bevor sie dir sowas anbieten
-
Nur könnte es schwierig werden, dass er den Hund dann am nächsten Morgen (03:10 Uhr) wieder abgibt
Natürlich aber manchmal (abhängig vom TH) gibt es auch so Sonderlösungen wie: Hund wird auf dem Weg zur Arbeit von einem TH-Mitarbeiter mitgenommen und dann holt der Halter ihn eben auf dem Heimweg wieder ab. Also Hund wird um 8 oder 9 abgeholt und um 12Uhr geht es nach Hause.
Da gibt es so viele Faktoren und Unterschiede - aber ich würde mich da einfach vorher absichern. Vielleicht hat der Hund mit der Dauer auch absolut gar kein Problem und schläft einfach durch
Kann ja genauso gut sein.
Diese Absicherung würde ich aber vorher klar haben wollen, für den "Was wäre wenn"-Fall.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!