Hundewiese - wer kümmert sich um welchen Hund?
-
-
Ich bin für meine Hunde verantwortlich, sowohl dass sie nicht bedrängt werden und auch, dass sie andere Hunde nicht belästigen.
Ich meide Hundewiesen, gerade weil es da Menschen gibt die meinen dass Hunde alles untereinander regeln müssen.
Ich frage mich immer, ob Kleinhundehalter auch auf solche Ideen kommen? Also ich sehe das auf jeden Fall nicht so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundewiese - wer kümmert sich um welchen Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich frage mich immer, ob Kleinhundehalter auch auf solche Ideen kommen? Also ich sehe das auf jeden Fall nicht so.
Wenn der Gegenüber auch ein Kleinhund ist passiert das öfters...
ich meide solche "Spielwiesen" ja sowieso. Meine sind mit 4 und 8kg auch nicht gerade Kandidaten für so was. Aber bisher hatte ich ehrlich gesagt keinen Hund an der Leine der für die typische Hundewiese geeignet wäre. Liegt aber daran weil ich Rücksicht auf die Befindlichkeiten meiner Hunde nehme.
Dabei beobachte ich 2 Szenarien:
1.) der Mobber/stänkerer der sich schon wahnsinnig auf die Wiese freut weil er alle anderen Hunde da rund machen kann- der ist kaum zu halten und würde übern Zaun gehen wenn er könnte
2.) der Ängstliche- der sich vor dem Eingang schon quasi gedanklich unsichtbar macht weil er immer eins auf die Mütze bekommtwirklich richtiges, ausgelassenes Spiel sehe ich nur in länger bestehenden Gruppen die sich regelmäßig treffen. Alles andere artet früher oder später aus.
Fazit meines Monologes: beobachte deinen Hund genau- und wenn er dir anzeigt es ist unangenehm dann GEH auch einfach mal.
-
Natürlich muss man sich mit den Gegebenheiten abfinden und ggf. die Konsequenzen ziehen, aber ich wollte halt nur gerne mal wissen, ob ich wieder "Übermutti" spiele oder halt "gesunden Hundeverstand" anwende ...
An bestimmten Orten gelten andere Regeln.
Wer das nicht möchte, geht halt nicht hin. -
Das Problem ist, dass auf einer typischen Hundewiese niemand dieser Meinung ist. Da nützt die schönste Foreneinigkeit nichts.
Das ist einfach Unsinn und stupides Nachplappern von Vorurteilen und Geschichten Dritter.
Frag mich immer wo die Leute all ihre Erfahrungen hernehmen wenn sie doch gar nicht hingehen.
Auf den Hundewiesen und Auslaufflächen die wir regelmäßig besuchen ist die Anzahl der Helikopterhalter genau so gering wie die Anzahl der "Die machen das unter sich aus" Spinner. Ärger gab es in den letzten Jahren genau 2x. Einmal mit dem Halter eines aufreitenden Rüden und einmal mit jemandem die uns erklären wollte wie unsere Hunde miteinander zu spielen haben - ich weiß bis heute nicht ob die überhaupt selbst nen Hund dabei hatte.
Alles andere war Pipifax. Bei den Leuten die sich hier auf der Wiese im Ort regelmäßig treffen wird "sogar" richtig viel Rücksicht genommen. Die die untereinander nicht können sprechen sich zeitlich ab, kommt ein Hund hinzu der es nicht so mit dem Teilen von Ressourcen hat wandert alles in die Taschen, kommt der 65kg RR/Lab-Mix, der Grobmotoriker vor dem Herrn, teilen sich die Gruppen je nach Größe der Hunde, auf der Wiese ohne Schleuse werden alle Hunde rangerufen wenn jemand neues/unbekanntes kommt - alles, ganz ohne Drama. -
Ich bin da früher fast täglich gewesen. 2 Jahre lang. Weil mein Hund doch Hundekontakt braucht
Ich bin da so lange hin, bis mein Hund beim Aussteigen aus dem Auto die Füße in den Boden rammte und signalisierte: Nö Frauchen, kein Bock dort "Hunde Freunde" zu treffen. Geh doch allein
Dann erst begann es zu ratten in meinem Kopf. Heute geh ich da auch mal gern. Dienstagvormittags bei Regen zB. Dann ist da nämlich kaum einerIch find ja super, dass bei euch so viel Rücksicht genommen wird. Ein Hund mit gut 30kg wird da wahrscheinlich auch nicht direkt umgewalzt. Trotzdem ist es halt so, dass da Leute hingehen, die auf jeden Fall möchten, dass es zu Hundekontakt kommt. Das ist der Sinn von Hundewiesen. Und wenn der eigene Hund nicht gerade schreiend am Boden liegt, dann hat er wohl Spaß
-
-
Das ist einfach Unsinn und stupides Nachplappern von Vorurteilen und Geschichten Dritter.Frag mich immer wo die Leute all ihre Erfahrungen hernehmen wenn sie doch gar nicht hingehen.
Dein Wortlaut "das ist einfach Unsinn und stupides Nachplappern..." ist schlicht und ergreifend beleidigend! Woher willst Du denn wissen woher die hier Mitlesenden und Mitschreibenden ihre Erfahrungen hergenommen haben?Hier in Hamburg meide ich Hundewiesen weitgehend, weil sich da zu viele "das regeln die unter sich" und "oh wie schön die spielen" Hundehalter aufhalten. Warum ich das weiss? Weil ich es hin und wieder mal wieder ausprobiere. Ganz aktuell mit einem 11monatigen, süssen, Liebe verströmenden Labbi-Mädchen.
Statistik von drei verschiedenen Hundewiesen (für die jenigen die sich in Hamburg auskennen: Barmbek-Nord / Stadtpark und Eilbektal) an drei verschiedenen Tagen:
- viermal verschiedene Rüden runtergeholt die sie beglücken wollten und die Halter meinten sie müsse sich dann halt mal wehren und dem Rüden eine Ansage machen
- zweimal sie selbst abgerufen weil sie zusammen mit anderen Hunden kleinere Hunde, die Angstlaute von sich gebend geflüchtet sind, gejagt hat und alle es für Spiel gehalten haben
- zweimal sie selbst geschützt weil sie von grösseren Hunden gemobbt wurde und alle anderen es für Spiel gehalten haben
- einmal sie angeleint weil eine andere Hundehalterin meinte grosszügig Leckerlies an alle anwesenden Hunde verteilen zu müssen, inkl. daraus entstehender MassenraufereiDrei Hundewiesen, drei Tage, neun Situationen die bei Menschen mit Hundesachverstand schlicht und ergreifend Kopfschütteln auslösen. Ergo, vorerst keine weiteren Versuche. Interessanterweise können sich die meisten Hundehalter sehr gesittet benehmen, im Sinne dass sie ihre eigenen Hunde eng regulieren, wenn ich mit dem Boxer-RR-Mix oder dem deutschen Schäferhundrüden aufs Spielfeld komme. Da sagt mir keiner "die regeln das schon unter sich".
Hundewiesen sind noch immer der ideale Ort um sich seinen Hund zu versauen. Einfach weil dort die Wahrscheinlichkeit auf geballte Ladung "kein Plan von Hundesachkunde aber Hund haben" zu treffen besonders hoch ist. Solche Schlaumeier trifft man sonst eher vertreut auf einen Monat hier und da mal.
-
Ich denke mal sollte zuerst einmal die Begrifflichkeit klären.
Wenn ich an Hundewiese denke, dann denke ich an den hiesigen Hundewiesenwald, der aus sehr viel Wiese und Wald besteht und eine offizielle Freilauf- und Naherholungszone der Stadt ist.
Sprich- kein Leinenzwang ( außer zur BuS abseits der Wege ) und Natur bis zum Horizont.Dort ist das Klientel eben gemischt. Von alleine gehenden bis ganzen Gruppen, Typ übermutti oder mega gechillt, mit netten Hunden oder unverträglichen- alles dabei, weil halt Fläche und Platz und bietet sich an.
Da würde ich sagen ist es wie überall, kannst Idioten treffen oder auch nicht.Wenn wir einmal die Woche als Gruppe da sind halten wir es Gruppen intern so, das jeder im Zweifel einschreitet wenn was ist.
Wir sind uns ja grundsätzlich einig wie wir bestimmte Dinge handhaben, sonst verstünden wir uns ja nicht so gut.Die andere Form von Auslauf wird dann wohl dieser umzäunte "Hundespielplatz" sein?
Da kann ich mir schon vorstellen das man oft Leute trifft die eher entspannt am Rande schnacken, weil Hund kann ja machen und tun ohne weg laufen.
In so einem Gebiet war ich aber selber nur mit der eigenen Gruppe und da waren es auch nur wir ^^
Also keine Erfahrung in dieser Form. -
Ich meine die eingezäunten Plätze und die offenen (aber nicht allzugrossen) Wiesen/Flächen.
Das was Du beschreibst verstehe ich als Hundefreilaufgebiete. Die sind weitläufig und völlig ok.
-
Eine Hundewiese ist ein begrenztes, von der Stadt oder dem Land freigegebenes Stück Wiese, auf dem keine Leinenpflicht besteht, und das manchmal eingezäunt ist.
Das ist nicht das viel frequentierte Gassigebiet am Stadtrand, wo wieder die Regeln für Wald und Flur gelten. -
Hundewiese- wer kümmert sich um welchen Hund? ..musste ich sofort denken: Niemand kümmert sich um irgendeinen Hund. Das ist das was ich dort erlebe, deswegen gehen wir dort nicht hin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!