Sehr häufiger Kotabsatz + Enorm große Menge

  • Hallo ihr Lieben,

    Wir haben vor ca 4 Wochen begonnen unser. 9 Monate alten Labrador Paul auf das Trockenfutter der Firma Futalis umzustellen. ( Die Umstellung habe wir genau nach dem empfohlenen Plan durchgeführt )
    Paul hat das Futter eigentlich sofort toll angenommen und wir hatten keine größeren Probleme mit der Umstellung und auch danach nicht. Sein kot war absolut normal geformt
    und hatte eine „ schöne“ absolut normale Konsistenz. Schon nach kurzer Zeit konnten wir erste Positive Folgen der Futterumstellung
    erkennen - Pauls Fell wurde weicher und glänzte super schön. Und auch sonst war eigentlich alles super...
    Nun zu unserem „ Problem „ seit ca einer Woche hat Paul starke und absolut übelriechende Blähungen und einen sehr häufigen und vorallem breiigen Stuhlgang dieser sich von der Menge her fast verdoppelt hat… Ist es möglich, dass er das Futter einfach doch nicht richtig verträgt ? Und es erst nach einer gewissen Zeit „ sichtbar“ wird ?
    Die letzen 1 1/2 Tage haben wir auf Reis mit Hühnchen umgestellt - nun kommt leider überhaupt kein kot mehr.

    Habt ihr hiermit vllt Erfahrungen gemacht und sollte ich das alles eventuell lieber beim TA abchecken lassen?

    Über eure Hilfe würden wir uns sehr freuen :)

  • Wie ist Paul denn sonst so drauf? Hat sich auch sein Verhalten verändert?

    Große Stuhlmengen - der sogenannte Massenstuhl - deutet darauf hin, dass der Hund das Futter aus dem einen oder anderen Grund nicht verwerten kann.
    Das kann ein Schaden im Magen-Darm-Trakt sein.

    Ist dein Hund von einem Züchter, den du fragen könntest, welches Futter er empfiehlt?

  • Die letzen 1 1/2 Tage haben wir auf Reis mit Hühnchen umgestellt - nun kommt leider überhaupt kein kot mehr.

    Habt ihr hiermit vllt Erfahrungen gemacht und sollte ich das alles eventuell lieber beim TA abchecken lassen?

    Ja, wenn gar kein Kot mehr kommt obwohl vorne was reingeht in den Hund, würde ich den TA aufsuchen. Er könnte z.B. was verschluckt haben, was die Verdauung behindert hat und den Darm blockiert oder oder oder...

    Warum habt ihr denn umgestellt, wie ist das Futter zusammengesetzt, wann war die Umstellung komplett, was hat er vorher bekommen?

  • Wenn mehr als 2 Tage kein Kotabsatz stattfindet würde ich zügig zum TA fahren.
    Es kann sein, daß er das Futter nicht gescheit verwertet, es kann aber auch andere Ursachen haben.

  • Ares hatte sowas auch lange Zeit, bis ich gepeilt habe, dass er gegen Rind allergisch ist.
    Habe direkt aufgehört ihm das zu verfüttern und es ging ihm sofort besser, da hat er auch wieder schön festen Kot abgesetzt.
    Wie oben gesagt, wenn jetzt zwei Tage garnichts kommt, zum TA.
    Ansonsten mal schauen ob es eine Allergie sein könnte.

  • Nun zu unserem „ Problem „ seit ca einer Woche hat Paul starke und absolut übelriechende Blähungen und einen sehr häufigen und vorallem breiigen Stuhlgang dieser sich von der Menge her fast verdoppelt hat…

    Dabei hätte ich dann wahrscheinlich auf Giardien getippt oder, dass er etwa zum Kauen nebenbei bekommt, was er nicht vertragt, oder draussen etwas aufgenommen hat. (Hier bei mir geht z.B. gerade etwas um ... viele Hunde haben Brechdurchfall).

    Die Verdopplung der Kot-Menge erklärt sich aus dem hohen Wasseranteil bei Durchfällen. Normaler Kot ist ja zu einem grossen Teil entwässert und hat deswegen weniger Volumen.

    Ist es möglich, dass er das Futter einfach doch nicht richtig verträgt ? Und es erst nach einer gewissen Zeit „ sichtbar“ wird ?

    Unwahrscheinlich. (Hat er auch versucht Gras zu fressen?)

    Die letzen 1 1/2 Tage haben wir auf Reis mit Hühnchen umgestellt - nun kommt leider überhaupt kein kot mehr.

    Schonkost ist trotzdem gut und es kann schon sein, dass mal ein Tag nach Durchfällen erst mal nichts mehr kommt (weil der Darm völlig leer ist). 1 1/5 Tage finde ich jetzt etwas viel für einen Hund. Normalerweise sollte spätestens nach 24 Stunden der "Nachschub" (Reis + Hühnchen) angekommen sein. (Versucht er Kot abzusetzen? Und es kommt nichts?)

    Habt ihr hiermit vllt Erfahrungen gemacht und sollte ich das alles eventuell lieber beim TA abchecken lassen?

    Würde schon den TA aufsuchen und nachschauen lassen. Und sei es nur, dass er ein Mittelchen bekommt, was seinen Magen beruhigt (wenn es so eine Kleinigkeit wäre). Dann ist man auf der sicheren Seite.

  • Bekommt er Futalis aus einem bestimmten Grund bzw wurde euch das vom TA verordnet? Je nach Anfälligkeiten oder auch Krankheiten können in das Futter ja bestimmte Zutaten eingefügt werden, auch in verschiedenen Intervallen. Vielleicht liegt es an einer bestimmten Zutat.

  • Ja, wenn gar kein Kot mehr kommt obwohl vorne was reingeht in den Hund, würde ich den TA aufsuchen. Er könnte z.B. was verschluckt haben, was die Verdauung behindert hat und den Darm blockiert oder oder oder...
    Warum habt ihr denn umgestellt, wie ist das Futter zusammengesetzt, wann war die Umstellung komplett, was hat er vorher bekommen?

    Wir haben das Futter umgestellt auf Empfehlung unserer Tierärztin da das vorherige Futter scheinbar nicht sehr hochwertig war ( war das Futter was wir von der Züchterin Empfohlen bekommen hatten im Nachhinein wissen wir auch warum - Kooperation mit dem Futterhersteller ) vor der Umstellung bekam er Lachs und Kartoffel. Unsere Ta hat uns dann eben Futalis empfohlen da es Maßgeschneidert für die Bedürfnise des Hundes zusammengestellt wird. In dem jetzigen Futter werdent Futalis als einzige Proteinquelle Schwein und davon ausschließlich pures Muskelfleisch sowie Auszüge aus Lunge und Leber laut Angaben.
    Die Komplette Umstellung war vor ca 2 Wochen.

  • Bekommt er Futalis aus einem bestimmten Grund bzw wurde euch das vom TA verordnet? Je nach Anfälligkeiten oder auch Krankheiten können in das Futter ja bestimmte Zutaten eingefügt werden, auch in verschiedenen Intervallen. Vielleicht liegt es an


    Es wurde uns nicht direkt verordnet aber empfohlen. Da man eben auch gewisse
    Komponenten hinzufügen kann bsp hat Paul Grünlippenmuschelpulver mit im
    Futter für seine Gelenke.
    Aber vllt hast du recht ich habe jetzt eine Mail an den Hersteller geschrieben mal sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!