Welpe fängt an uns anzubellen wenn er Aufmerksamkeit will!

  • Hallo ihr Lieben,
    Ich habe eine eigentlich eher kurze Frage, die sicher schnell beantwortet werden kann. Seit einer Woche fängt unser kleiner an und anzubellen und versucht aufs Sofa zu springen, was er von anfang an nicht durfte. Ich würde gerne wissen, ob wir dieses Bellen einfach strikt ignorieren sollen, also wirklich null aufmerksamkeit, auch wenn er währenddessen am sofa hochspringt, was er eigentlich auch nicht soll? Wir haben in einem Welpen-Ratgeber gelesen, dass man auch mal wie ein Muttertier zurückknurren soll, wenn der kleine nicht reagiert. Der Knirps wird in ein paar Tagen 16 Wochen alt.

    Viele liebe Grüße

    Lisabello mit Elmo :winken:

  • Ein Dackelchen ist euer Kleiner, oder? Ich rufe mal @Dackelbenny, wobei ich denke, das ist nichts Dackeltypisches, sondern ganz normales Verhalten so eines Knirpses in den Alter :D

    Edit:
    Und auch wenn ich persönlich Null Ahnung habe davon: Ich denke mir, wenn du knurrst, lacht sich Elmo vielleicht kaputt, aber wird trotzdem weiter aufs Sofa wollen :lol: Weil du ja kein Hund bist und deswegen auch nicht richtig knurren kannst.

  • ignorieren sollen, also wirklich null aufmerksamkeit, auch wenn er währenddessen am sofa hochspringt, was er eigentlich auch nicht soll?

    Wie wäre es, dem Hund zu sagen, dass man sein Verhalten doof findet? Woher soll er denn wissen, dass es nicht erwünscht ist, wenn man nie gesagt bekommt, dass Mensch das Verhalten dämlich findet.

    Anknurren... nun ja, wenn du das kannst... ich würde es auf Menschlich versuchen. Denn die Sprache kann Hund einigermaßen, hündisch kann der Mensch in der Regel nur beschränkt.

    Weist eine Hündin ihren Nachwuchs zurecht, wird sie nicht nur knurren, sondern auch eine eindeutige Körpersprache haben. Allein deswegen ist der Tipp schon eher merkwürdig.


  • Wie wäre es, dem Hund zu sagen, dass man sein Verhalten doof findet? Woher soll er denn wissen, dass es nicht erwünscht ist, wenn man nie gesagt bekommt, dass Mensch das Verhalten dämlich findet.
    Anknurren... nun ja, wenn du das kannst... ich würde es auf Menschlich versuchen. Denn die Sprache kann Hund einigermaßen, hündisch kann der Mensch in der Regel nur beschränkt.

    Weist eine Hündin ihren Nachwuchs zurecht, wird sie nicht nur knurren, sondern auch eine eindeutige Körpersprache haben. Allein deswegen ist der Tipp schon eher merkwürdig.

    wir sagen ihm schon auf menschliche Art, dass er das nicht darf. Ich denke nur er will grad seine Grenzen austesten und „vergisst“ hin und wieder was er darf oder nicht :fear: Daher wahrscheinlich auch das „neue“ Bellen nach Aufmerksamkeit, und daher meine Frage, ob wir das ignorieren sollen;)

  • Aus Erfahrung mit einem sehr gesprächigen Hund kann ich dir nur raten, das Bellen auf keinen Fall zu ignorieren. Bellen ist selbstbelohnend. Wenn er bellt und du erst irgendwann reagierst, wenn er schon eine ganze Weile bellt, machst du es nur schlimmer.
    Lieber im Ansatz abbrechen und was zum Kauen geben oder ein Spielzeug mit dem er sich beschäftigen kann. Wenn er mal älter ist, kannst du ihn auch einfach wegschicken, wenn er nervt, aber da wird er in dem Alter nur frusten und erst recht Blödsinn machen |)

  • Der Knirps bellt ja sonst nicht, das ist es ja, erst seit einer Woche fängt er an sich vor uns hin zu setzen wenn wir auf dem Sofa sitzen und uns anzubellen, teilweise sogar anzuknurren, so als ob er uns zu irgendetwas auffordern möchte, wie zum spielen. Daher ja die Frage, wenn wir darauf eingehen und ihm was zum spielen geben oder ähnliches, belohnen wir dann nicht eher dieses plötzliche neue Bellen?

  • Also ich würde es verbieten, Abbruchkommando dann auf seinen Platz schicken und was zum kauen geben. Oder ihr "schmeisst" ihn aus dem Raum, Tür zu. Er hat das Bellen gerade entdeckt und probiert es aus. Er sollte gleich merken, dass es nicht erwünscht ist und nichts bringt.
    Ist anstrengend, aber man kann es abgewöhnen mit viel Konsequenz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!